Anfängertipps für Blade CP

450/500/550/600/700
klauzmauz
Beiträge: 70
Registriert: 27.02.2006 07:30:30
Wohnort: Villach, Österreich

#16

Beitrag von klauzmauz »

also, morgen bekomm ich den blade, heut hab ich mir schon so ein trainergestell zusammengebastelt, freu mich schon, ABER

KANN MIR WER KURZ BESCHREIBEN, WIE ICH MORGEN DANN MAL STARTE, zuerst manual lesen, klar, aber WAS ICH ZUERST DANN MIT DER FUNKE MACHEN SOLL, WELCHE SCHRITTE ICH NACHEINANDER MACHEN MUSS, ETC ETC.......

Werde wohl mit dem ganzen Zeugs auf eine leere Wiese fahren, wo keiner rumspaziert, liegt zwar noch genug schnee aber wird schon funken.

Dank euch, Gruz, klauzmauz. :lol:
Benutzeravatar
Airwolf46
Beiträge: 22
Registriert: 29.12.2005 19:50:09
Wohnort: München *

#17

Beitrag von Airwolf46 »

klauzmauz hat geschrieben:also, morgen bekomm ich den blade, heut hab ich mir schon so ein trainergestell zusammengebastelt, freu mich schon, ABER
KANN MIR WER KURZ BESCHREIBEN, WIE ICH MORGEN DANN MAL STARTE, zuerst manual lesen, klar, aber WAS ICH ZUERST DANN MIT DER FUNKE MACHEN SOLL, WELCHE SCHRITTE ICH NACHEINANDER MACHEN MUSS, ETC ETC.......
Dank euch, Gruz, klauzmauz. :lol:
Hi KlauzMauz !!

... kurz bescheiben :oops: ?? Das kann mal nicht eben kurz beschreiben
hier in einem Forumsbeitrag, zumindest wüsste ich nicht wie und wo anfangen. Aber mag an mir liegen.
Also "Handbuch" lesen ist sicher eine gute Idee !!
Ich kann dir nur meinen Vorschlag mit dem "Prüfstand"
ans Herz legen (siehe mein Bild !!). Da bekommst du einige deiner
Fragen beantwortet, glaub mir !!!

Aber ich merk schon, du bist wild entschlossen und motiviert bis
unter die Haarspitzen und so was kann/soll man nicht aufhalten !! :lol:

ICH drück dir schon mal die Daumen und du kannst ja berichten, wie
es dir ergangen ist !!

toi toi toi
Gruss
Christoph
... schreibe immer so, als würdest du mir gegenübersitzen *smile
... und dann möge der Aufwind mit dir sein !!! :-D
-----------------------------------------------------------------------------
* Reely RC Doppel-Rotor Heli (mini, gut zum trainieren)
* Blade CP mit 1500mH LiPo
* Spirit Pro, Jazz 40-6-18, Twist 37, 3x Futaba 3101, GY-401,
Multiplex RX-9-Synth, LiPo
* In Arbeit : Airwolf von HF-Modelltechnik auf Basis eines Logo 10
* Multiplex EVO9 Scanner.
---
Schweben, erste Rundflüge.
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Blade »

Wiese ist nur gut wenn das andere W ausbliebt.
Weil Wind is nicht gut fürn ersten Test....
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von indi »

Gruß aus München!

Gut gemeinter Rat:
Vergiss das mit dem Fliegen auf der Wiese!!!
Stell den Blade mal in die Mitte des Wohnzimmers und lass den Rotor langsaaaam anlaufen!
Dann lass ihn über den Boden rutschen (mit Trainingsgestell!!!), ohne dass er nur einen Zentimeter abhebt!
Mach dich mit den Funktionen und Reaktionen am Boden vertraut, sonst wird der erste Flug teuer!

Simulator ist eigentlich ein Muss.
Der FMS ist zwar nicht der beste, aber kostenlos! Google einfach mal!
Irgendwo wird doch ein Win-PC stehen, an den du ran kannst!

Bedenke:
Du musst von Anfang an 3 Achsen und 6 Bewegungsrichtungen beherrschen! Das klappt unter Garantie nicht ohne Erfahrung an der Steuerung (zumindest mal ein RC-Car gefahren?) und ohne Reflextraining!
Der Blade verzeiht grobe (und auch andere falsche) Steuerbefehle nicht!

Schau intensiv im Internet - es gibt viele Anfängertips und Online-Flugschulen.

Ich bin jetzt nach 2 Monaten so weit, den Blade im Wohnzimmer ca. 50 cm anzuheben (in Blickrichtung) und auf ca. 1 qm zu halten. Mit der Werkseinstellung war das (zumindest bei mir) sowieso nicht möglich!

Ich habe ihn umgerüstet auf LiPo (1800mAh), 9er Ritzel, 2 x original-Carbonblätter, 2xKühlkörper.
Dabei fast alles zerlegt und wieder sauber zusammen gesetzt. Anschließend langwieriges Trimmen, bis wieder alles stimmt. War als Anfänger gar nicht so einfach...

Aber jetzt schwebt er recht ruhig (25 Minuten ohne Nachladen ;-)). Am Wochenende geht es wieder in die Turnhalle - da sind die Schränke nicht so nah ...
Abfluggewicht: 372 Gramm

Viel Erfolg
und berichte weiter!

ciao
Wolfgang
Benutzeravatar
Airwolf46
Beiträge: 22
Registriert: 29.12.2005 19:50:09
Wohnort: München *

#20

Beitrag von Airwolf46 »

indi hat geschrieben:Gruß aus München!
...Aber jetzt schwebt er recht ruhig (25 Minuten ohne Nachladen ;-)). Am Wochenende geht es wieder in die Turnhalle - da sind die Schränke nicht so nah ...
ciao
Wolfgang
Hi Wolfgang,

in welcher Turnhalle fliegst du denn in München ??

Gruss
Christoph
... schreibe immer so, als würdest du mir gegenübersitzen *smile
... und dann möge der Aufwind mit dir sein !!! :-D
-----------------------------------------------------------------------------
* Reely RC Doppel-Rotor Heli (mini, gut zum trainieren)
* Blade CP mit 1500mH LiPo
* Spirit Pro, Jazz 40-6-18, Twist 37, 3x Futaba 3101, GY-401,
Multiplex RX-9-Synth, LiPo
* In Arbeit : Airwolf von HF-Modelltechnik auf Basis eines Logo 10
* Multiplex EVO9 Scanner.
---
Schweben, erste Rundflüge.
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von indi »

In der Grundschule meiner Tochter!
Ich habe einen Deal mit dem Hausmeister, nachdem ich dort im Elternbeirat aktiv bin (muss ja auch irgendwie Vorteile bringen ...)
Geht aber leider nicht offiziell und auch nicht mit mehr Teilnehmer!
Ist also sozusagen meine Privathalle :-))

Kuck doch mal in meinen Beitrag weiter unten (Erstflug)
der_pepe
Beiträge: 22
Registriert: 17.09.2006 11:44:29
Wohnort: Innsbruck / Kufstein

#22

Beitrag von der_pepe »

Hi,

kann ich mit der Originalfunke einen Simulator steuern? wenn ja, welchen (außer FSM)?

danke

pepe
Benutzeravatar
Alzheimer
Beiträge: 135
Registriert: 06.08.2006 14:55:08
Wohnort: wiesloch

#23

Beitrag von Alzheimer »

Hat die NASA nicht gestern so ein schwarzes Ding im Weltall gesehen und weiss nicht woher das kommt ?!?
Bild - Ich habe fertig -
der_pepe
Beiträge: 22
Registriert: 17.09.2006 11:44:29
Wohnort: Innsbruck / Kufstein

#24

Beitrag von der_pepe »

@alzheimer: keine ahnung was du damit meinst....

pepe
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“