Seite 2 von 2
					
				#16 
				Verfasst: 05.06.2006 16:45:45
				von Rexphil
				ponsot hat geschrieben:Hallo,
Ich habe folgende Motorisierung vorgesehen. Ich schätze das ganze wird wohl um die 35 Amps absaugen. Dass muss ich noch messen.
2 x Tuning-Motoren 480 No Limit Neodym, 23000 U/min + Alumitnehmer + APC-Racepropeller
Ich habe jetzt gemessen mit 7,4V Lipos = 22Amps und 11,1V 37Amps in Verbindung mit APC 5,7 x 3 Propeller.
Mein Regler schafft bis 36 Amps.
Frage : Um mehr Power zu haben in Verbindung mit 7,4V Lipos kann mann versuchen andere Propeller zu verwenden ?
Mit 3 oder 4 Blätter wäre es für die Esthetik noch schöner. Was soll ich nehmen ? Ich kenne mich mit der Bezeichnung 5,7 x 3 nicht aus. Kann mann nachrechnen in etwa was für einen Stromaufnahme in Frage kommen wird ?
 
			 
			
					
				#17 
				Verfasst: 05.06.2006 17:50:39
				von Rexphil
				Wie wäre es mit 2 x APC 6 x 4 oder 6,3 x 4 ?
			 
			
					
				#18 Stromaufnahm Messungen mit DPR 50
				Verfasst: 17.09.2006 16:19:28
				von Rexphil
				Hallo,
Ich habe endlich geschafft verschiedene Variante am Boden zu testen. Was wäre die beste Kombination Flugdauer / Schub / Motorbelastung ?
Akku 4000mAh 7,4V Lipos 
Tuning-Motoren 480 No Limit Neodym, 23000 U/min
Regler 36 Amps
Propeller	Spannung 	Volllast 	Drehzahl	Spitzenstrom    Srom 
5,7 x 3	   7,4V	  6,9	14700	     31,2	        24
6 x 4 	   7,4V	  6,7	12600	     32	        29
6,5 x 3,7	   7,4V	  6,6	12400	     29	        26
Von der Luftstromung her scheint die Version 6,5 x 3,7 besser zu passen. Der Propeller ist aber zu groß für meine 30mm Spinner von Graupner.
Ich werde zuerst die Variante 5,7 x 3  fliegen.
Weitere Frage : Um der Schwerpunkt hinzubekommen, muss ich den Akku ziemlich weit hinten verschieben ( Siehe Bild ), obwohl Didi berichtet hatte, 2 davon im Rumpf zu verwenden ! Ist die korrekt Einstellung wie in der Anleitung, dass heisst 85mm von der Vorderkante des Tragsflügels ?
Grüße
Philippe