TheManFromMoon hat geschrieben:Hi Jürgen,
ganz einfach deswegen weil du glaubst das der Normal-Mode für dich der bessere ist.
Hi Chris,
Exakt
Nur mit dem kleinen Unterschied, das ich WEIß, das der Normal-Mode für mich der bessere ist
Bin ja beide Modi geflogen
TheManFromMoon hat geschrieben:Was ist denn deiner Meinung nach der Nachteil des AVCS Modes?
Das das Heck zu gut gehalten wird?! Oder das man das Heck richtig steuern muss um eine Kurve zu fliegen?
Gruß
Chris
Das habe ich doch vorher schon geschrieben, aber gerne nochmal:
Beispiel:
Gehe ich in größerer Distanz in Schwebe, und kann die Position nicht mehr sauber erkennen, ist es im Normal-Mode recht einfach.
Ein wenig Pitch rein, Nick leicht nach vorne, nichts am Heck machen und der Heli nimmt Fahrt auf UND dreht sich automatisch in die richtige Richtung.
Im AVCS dreht er sich NICHT ein, und ich bretter evtl. in schöner Schieflage weiter....
Bis zum Einschlag....
Wie gesagt: Dieses Verhalten kann einem Anfänger, der das erste Mal großräumiger fliegt, den Heli retten
Für 3-D und Kunstflug geht es nicht ohne vernünftigen AVCS , das ist klar.
Aber für Rundflug ist es Quatsch.
Der einzige Grund, warum ich noch 401er verbaue, ist die Unempfindlichkeit der Temperaturdrift. Das ist prima.
Und die Einstellmöglichkeiten über Limit und Delay sind auch gut.
Aber AVCS ist
für mich überflüssig
Im Grunde genommen kann ich deine Fragen zurückgeben mit:
Was ist denn deiner Meinung nach der Vorteil des AVCS Modes?
Das das Heck "zu gut" gehalten wird?! Oder das man das Heck "richtig steuern" muss um eine Kurve zu fliegen?
Wenn du diese Fragen ausschließlich auf Rundflug auslegst, kannst du erkennen das es keinen Sinn macht, das Heck "zu gut" zu halten, oder in Kurven "richtig" auszusteuern
Es ist nämlich nicht notwendig
