Seite 2 von 2
#16 Wusst ichs doch
Verfasst: 26.03.2006 01:07:19
von AIRWOLF
Hallo Michael
Ich baue und verkaufe eben nur erstklassige Hubis. Leider hast den Logo16 nicht gedreht. So sieht man die geile Lackierung nicht.
Punkto Heckentstörung. Inzwischen bin ich draufgekommen das die Zahnriemen fast nie die Verursacher von Heckzuckern sind. Die Schuld liegt mehr darin wenn der Kreisel zu nahe am Regler sitzt. Der GY401 reagiert da leider drauf.
Deinen Erstflug hast toll hingekriegt. Respekt. Aber halt dich in Zukunft von Asphaltierten Strassen fern. Staub ist Gift für die Taumelscheibe (Generell für alle Anlenkungen). Ohne deinem Trainergestell wirst du auch dein blaues Wunder erleben. Hubis schauckeln sich beim Hochfahren auf harten Untergrund auf (kann bis zum kippen gehn).
Wünsch dir noch viele fröhliche Stunden mit deinem Tigerlogo.
mfg Stefan
#17 Re: Wusst ichs doch
Verfasst: 26.03.2006 09:42:55
von Michael_R
Hallo Stefan,
AIRWOLF hat geschrieben:Ich baue und verkaufe eben nur erstklassige Hubis.
Ja der Logo ist echt schön geworden und fliegt jetzt super.
AIRWOLF hat geschrieben:Punkto Heckentstörung. Inzwischen bin ich draufgekommen das die Zahnriemen fast nie die Verursacher von Heckzuckern sind. Die Schuld liegt mehr darin wenn der Kreisel zu nahe am Regler sitzt.
Meinst Du, dass es nur der Kreiselumbau nach vorne war, der die Heckzuckungen eliminierte? Ich werd die Erdung zum Motor auf jeden Fall belassen -
AIRWOLF hat geschrieben:Leider hast den Logo16 nicht gedreht. So sieht man die geile Lackierung nicht.
Na ja, ich werd erst noch ein wenig Heckschweben üben, bis ich wirklich sicher bin, dann mach ich mal ein Update Video mit Seitenschweben, damit Deine Lackierung besser zur Geltung kommt
AIRWOLF hat geschrieben:Deinen Erstflug hast toll hingekriegt. Respekt. Aber halt dich in Zukunft von Asphaltierten Strassen fern.
Danke ! - Ich hab inzwischen ne schöne Wiese gefunden, da staubts dann nicht mehr. Der asphaltierte Weg war bewusst ausgesucht, da der Acker daneben schön weich war - für alle Fälle.
Viele Grüße Michael
#18
Verfasst: 05.04.2006 19:21:23
von bast
Hallo Michael,
die Gegend kommt mir doch bekannt vor....
War ein schöner Flug den Du da gemacht hast. Wenn du mal jemand zum Kamera halten brauchst, meld Dich mal, dann können wir gemeinsam losziehen. Ich flieg meist auf der anderen Seite der Strasse
Grüße, Sebastian
#19
Verfasst: 05.04.2006 19:56:44
von Michael_R
Hallo Sebastian,
bast hat geschrieben:
War ein schöner Flug den Du da gemacht hast. Wenn du mal jemand zum Kamera halten brauchst, meld Dich mal, dann können wir gemeinsam losziehen. Ich flieg meist auf der anderen Seite der Strasse
Danke! Das ist ja klasse!
Gerne, wenn das Wette bis zum Wochenende sich wieder normalisiert hat, können wir uns ja verabreden.
Grüße Michael
#20
Verfasst: 05.04.2006 20:32:38
von bast
Sehr gerne,
schick mir mal Deine Telefonnummer.
Grüße, Sebastian
#21
Verfasst: 05.04.2006 20:58:59
von Piccolo13409
Hey,
Super Erstflug... Respekt !
Sag mal, kannst du mal was zu deine Konfiguration/akkus und vorallem Drehzahl schreiben ?würde mich wirklich interessieren...
Lg, Flo
#22
Verfasst: 06.04.2006 05:44:56
von Michael_R
Piccolo13409 hat geschrieben:Hey,
Super Erstflug... Respekt !
Danke ! Ich war auch sehr erleichtert
Piccolo13409 hat geschrieben:
Sag mal, kannst du mal was zu deine Konfiguration/akkus und vorallem Drehzahl schreiben ?würde mich wirklich interessieren...
Gerne, mein Setting ist:
Motor: Tango 45-10 Regler: Jazz 40-10-24
Akkus: 2x10 à 3800 Fatboys Gyro 401
Modul 0,7 mit 13er Ritzel
Die Drehzahl war ein Problem, ich hab zwar vor dem Start gemessen, war aber zu nervös um mir das zu merken, was mir aber aufgefallen ist, ist dass am Ende der Akku-Laufzeit die Drehzahl runterging und der Logo viel besser und leichter zu steuern war! Also nochmal in Ruhe gemessen und da war die Schwebedrehzal mit 1800, was doch deutlich zu hoch war. Das Problem war aber, dass ich mit dem Setting nicht weiter runterkam, also hab ich mir das 10er Ritzel gekauft und jetzt geht es bei 1300 wirklich deutlich ruhiger und vor allem länger !
Sobald ich Zeit hab, stell ich mal meine kleinen Fortschritte in Form eines Video-Updates ein.
bast hat geschrieben: schick mir mal Deine Telefonnummer.
Nummer kommt
Grüße und guten Start in den Tag
Michael
#23
Verfasst: 06.04.2006 08:21:10
von Fred412
Meinen Glückwunsch!!! Schöner Erstflug! Steht bei mir noch aus...
Kann mir jemand sagen, was das "piepen" am Ende war??? LiPo leer? Kann man das signalisieren lassen???
Gruß FRED
#24
Verfasst: 06.04.2006 09:47:16
von Nestlede
Das war der Timer am Sender! Du musst dir den so einstellen dass du nciht unter eine bestimmte Spg. fällst. D.h. beim den ersten Flügen mal bisschen kürzer fliegen und schaun was du in den Akku reinladen kannst. So kannst dich dann hochpushen bis du bei ner akzeptablen Zeit bist.
#25
Verfasst: 08.04.2006 04:57:39
von Michael_R
Fred412 hat geschrieben:Meinen Glückwunsch!!! Schöner Erstflug! Steht bei mir noch aus...
Vielen Dank, sag Bescheid, wenn es soweit ist !
Fred412 hat geschrieben:
Kann mir jemand sagen, was das "piepen" am Ende war??? LiPo leer? Kann man das signalisieren lassen???
Wie schon Nestlede geschrieben hat, war es der Timer an meinem Sender (Graupner/JR X-3810), ich hatt den auf 6 Minuten eingestellt, aber bei den ersten Übungen hat das noch überhaupt nicht gepasst. Inzwischen hab ich die Drehzahl angepasst und komme auf knapp 10 Minuten Schwebeflug.
Grüße Michael
