T-Rex Anschaffung

Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#16

Beitrag von ER Corvulus »

dennz hat geschrieben:hallo wolfi,

..snip...
aber vielleicht habt ihr recht und ich sollte nicht an der falschen stelle sparen.

problem an der sache ist dass so 700 bei mir schon fast die schmerzgrenze ist und ich mich total in den se silver verliebt habe!

gruss dennis
Mit den Akkus gebe ich Chris recht - me.E. geht schon der 17ooer nur mit Achundkrach - Freude wird da nicht aufkommen.

Zum Sparen: entweder warten .... oder kauf Dir'n HDE und je eine Spray-Dose Silber und Blau - die anderen Komponenten lässt so, und den SE rüstetst einfach später nach. Damit solltest ca hinkommen.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#17

Beitrag von kfo-heli »

Hallo,

der dicke S 9254 ist ein super gutes Servo fürs Heck, allerdings viel zu groß für diese Heligröße.

Ein wirklich sehr gute Alternative von den Leistungsdaten ist das Volz Speed-Maxx-XP digital, leider sehr teuer.

Anlenkung der Blätter von hinten, mit PMG's, 5 mm Servohebel am Volz: Empfindlichkeit am Gyro 401 - 100 % - damit brauchst Du Dich beim Fliegen nicht mehr um das Heck kümmern, Heck steht immer super gut.

MfG Andreas
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“