Seite 2 von 3

#16

Verfasst: 08.04.2006 22:16:13
von tracer
ER Corvulus hat geschrieben:meinst Du, ich hätte die auch "entblööhen sollen? Oder weisst Du, wo es silberne gibt - auf grau waage ich gar nicht zu hoffen... :roll:
grau kommt FRÜHESTENS eine Woche, nachdem Du eine andere Lösung gefunden hast ;)

Ich würde entblöhen :)

#17

Verfasst: 08.04.2006 22:34:20
von Chris_D
@Blade: Nicht verzweifeln! Ist ja nicht der erste Heli, den ich gebaut hab.
Davor waren Piccolo FP, Pro Pic, Zoom, 2x X-400, Eco 8, und dieser T-Rex vor dem grossen Umbau. Hab auch jede Menge Lehrgeld bezahlt, bis die Erfolge sich eingestellt haben. Keine Sorge :wink:
Das mit den 3 U-Scheiben pro Blatt beim MH Kopf geht mir auch auf die Nüsse. Einfach krampfig :evil: Agruuuumiiiiii :cry:

#18

Verfasst: 08.04.2006 23:04:00
von Blade
@Chris_D

Doch .. so langsam verzweifel ich ..

Guck(t) bitte mal selbst:

Die Servos stehen "neutral".
Die Ruderarme der Push-Pull-Gelenke ebenfalls mittig.
Speziell hinten der NICK-Umlenker, der direkt an der TS sitzt, ist am Ansteuerungs-Arm mittig also senkrecht.
DAMIT wird ja sozusagen die HöhenPosition der Taumelscheibe vorgegeben. Denn anders als bei den ROLL-Servos, kann man den NICK Arm nicht justieren.

Der Pitchkompensator jedoch ist nur ganz wenige Millimeter vor dem Anschlag.

Und ich kapier nicht, was da falsch ist.
Ich habs vorher per Sender und rumdrehen irgendwie geschafft, das ich +11/-10 Pitch hatte ... aber habe JETZT wieder alles auf FACTORY DEFAULTS eingestellt ...

Kann da irgendwer erkennen wo ich meinen Fehler hab?

Bild

#19

Verfasst: 08.04.2006 23:18:17
von ER Corvulus
Ja, da war mal was:

die "abgesägte Nickbrücke" hat einen Spriztgussfehler: wenn der Arm zum Servo senkrecht steht, ist die Nickbrücke NICHT waagerecht - der 6-Kant ist irgendwie leicht schief drin.
Walter -> Labmaster hat deshalb bei (einem) seiner CDE's sogar die Nickbrücke rumgedreht.

Das ist aber schon paar? Monate her, und nicht in nem eigenen Thread, sondern mal wieder irgendwo drin.... Such mal nach Beiträgen von Labmaster.... ging irgendwie um die servo-Anordnung, um die Haube draufzukreigen - und das Bild war zu hoch, Micha hat extra was geändert, um das Bild richtig hinzukriegen....

Und wenn ich mir die Gestänge von der TS zu den beiden "Roll"-servos anschaue, das ist eher Align-untypisch, dass man da noch Gewinde sieht - alles in allem wird deine TS viel zu hoch sitzen.

Grüsse Wolfgang

P.S.
wenn dich dass mit dem zuviel neg. Pitch sooo stört, dann......

.....


....



flieg doch einfach auf'm Rücken *UndDuckUndWech* (ich kanns ja auch nicht)

#20

Verfasst: 08.04.2006 23:27:10
von Blade
*grübel* .. oder könnt ich den Hebel falsch auf den Nick-Arm gesetzt haben?
Ne, auch nicht, oder?
6 Kant=6 Möglichkeiten je 60° versetzt .. Nä .. das wär ja zu krass ...
Dann hätt ich ja NUR noch pos.Pitch ^^

Auweia .. Das die aber auch so einen von-hinten-durchs-Knie-in-den-A*** Umlenk-Tara machen müssen ... 120° könnten doch so einfach sein...

Ich glaub, ich kauf bald auch nen neues Chassis ..
Raaah .. Mist .. dann hatten alle mal wieder Recht:
DER SE wär GLEICH günstiger gekommen ... grumpf ..

#21

Verfasst: 08.04.2006 23:40:28
von TREX65
Oben auf dem Bild, schaut aus als ob sich deine Taumelscheibe gelöst hat!
Schau mal die Verklebung äußerer/innerer Ring nach!! Oder es täuscht??

#22

Verfasst: 08.04.2006 23:41:09
von ER Corvulus
Heissa!
habs gefunden!

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight=

Grüsse Wolfgang

#23

Verfasst: 08.04.2006 23:56:10
von Blade
@Trex65 ... TS scheint ok zu sein

@ER C .. Thx! Guck ich mir jetzt in Ruhe an, und tauch dann zwecks Basteln hiermit ab ^^

#24

Verfasst: 09.04.2006 00:19:46
von xxxheli
Also wenn nötig ich hab noch so ein Teil hier rumliegen.
Da ist alles in Ordnung und im rechten Winkel nicht wie bei Labmaster.

#25

Verfasst: 09.04.2006 00:37:19
von Muck
Hallo Blade, und wenn Du die Servohebel abmachst und jeweils einen Zahn nach links verdrehst?! Vieleicht gehts ja so??

Gruß Peter

#26

Verfasst: 09.04.2006 00:45:01
von ER Corvulus
nöö.
Dann hast schiefe/unterschiedliche Wege für hoch und runter. Und DAS musst Deiner Funke erstmal beibringen -> Kreisbahnausgleich, Laufzeitausgleich... einfache Servowegbegrenzung reicht bei eCCPM nicht aus - sonst albert die TS die HRW rauf und runter und nickt und rollt zum Pitch... da weisst dann erst, warum das Ding TAUMELscheibe heisst ;)

Grüsse Wolfgang

#27

Verfasst: 09.04.2006 00:47:03
von Muck
Also linken Rollservo einen nach links, rechten nach rechts und den für Pitch einen nach rechts, müßte doch dann auch gehn oder!?

Gruß Peter

#28

Verfasst: 09.04.2006 00:56:20
von Muck
So geht die Taumelscheibe doch gleichmäßig ein Stück nach unten und der Weg für Pitch ist größer :roll:

#29

Verfasst: 09.04.2006 01:07:38
von Knut Stritzl
@Chris_D,

sieht super aus, schöner Heli. :thumbleft: :thumbright:
Wäre gerne dabei gewesen aber ich habe leider das ganze We Spätschicht.

Edit:
Bin schon auf den Mini MP Umbau von Dir gespannt.

#30

Verfasst: 09.04.2006 09:46:49
von Agrumi
Chris_D hat geschrieben:
....schnipp

Das mit den 3 U-Scheiben pro Blatt beim MH Kopf geht mir auch auf die Nüsse. Einfach krampfig :evil: Agruuuumiiiiii :cry:
moin,

wenn ihr mir sagt wie dick das ganze sein muß,kann ich natürlich "eine" passende beilagscheibe basteln...kein thema. :wink:
die frage ist nur was passiert,wenn das blatt nicht genau im drehpunkt des halters sitzt!? :roll: