T-Rex mit Panzoa/Helidirect Chassis... Habe fertig

Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#1 T-Rex mit Panzoa/Helidirect Chassis... Habe fertig

Beitrag von Chris_D »

Nachdem ich nun endlich mal etwas Zeit und Lust zum Basteln gefunden habe, ist der Rexumbau endlich abgeschlossen. :)

Ich habe meinem Rex Nr1 ein paar "nicht Align" Teile verpasst.
Das Ergebnis ist ein T-Rex im Sonix Chassis von Helidirect, jedoch
mit CFK Teilen von Panzoa anstatt der original G10 Teile.

Rotorkopf, Blatthalter, HZR, Riemenräder und TS sind von Microheli.
Der Rest ist Align Alu. Am Aluheck habe ich ausserdem die doppelte
Heckanlenkung von Microheli als Tuningteil verbaut.

Motor: SHPSS23 mit 15er Ritzel
Regler: Jazz 40
Servos: 3x HS56HB, 1xS9650
Kreisel: 401er
Empfänger: R146iP PCM
Akkus: 3s 2000er Kokam

Sobald hier mal der Sturm nachlässt, wird eventuell heute noch Probe geflogen :roll: Nach den Testflügen wird dann noch der Mini MP Umbausatz von Proheli verbaut 8)

Und so sieht das Ganze jetzt aus:
Dateianhänge
DSC00887.JPG
DSC00887.JPG (217.75 KiB) 327 mal betrachtet
DSC00881.JPG
DSC00881.JPG (218.2 KiB) 337 mal betrachtet
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Kaiko »

schicket Teil Chris, mal was anderes ;-)
Benutzeravatar
Muck
Beiträge: 232
Registriert: 29.03.2006 21:29:53
Wohnort: Bayern

#3

Beitrag von Muck »

Alles vom feinsten, will auch haben :wink:
Gruß Peter
T-Rex 450SE V2
TS HS65HB
Heck Volz
SD260 V2
Jazz 40-6-18
Sender: FF9 Super
Empfänger: R319DPS
GY401
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4

Beitrag von ER Corvulus »

Soooviel Wind war ja gar nicht, der ist doch auf der Treppe stehen geblieben ;)

Schick geworden :cool:

bisschen viel blöööhhh*UndDuckUndwech*

Grüsse ;) Wolfgang
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#5

Beitrag von Heli_Freak »

Yap, sehr schön. Einziger Kritikpunkt ist die recht schräge TS-Anlenkung.:roll:

Was ist das für ein Höhenleitwerkshalter, ist der von MH?
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#6

Beitrag von Chris_D »

So. Erstflug war eben. Ziemlich ereignislos...fliegt halt :lol:

Die schrägen Anlenkungen haben den Heli nicht gestört :wink:
Mal ehrlich, das ist bei recht vielen Helis baubedingt so und ich sehe darin auch nicht wirklich ein Problem. Dafür stehen die Anlenkungen bei Vollausschlägen gerade, was sie sonst nicht täten.
Flog sich eben auf Anhieb sehr gut. Habe nur etwas mehr Pitch zuprogrammieren müssen und das war`s :)

Alles in Allem ein voller Erfolg und ich bekomme heute das Grinsen vermutlich nicht mehr aus dem Gesicht 8) :P :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#7

Beitrag von Chris_D »

ER Corvulus hat geschrieben:
bisschen viel blöööhhh*UndDuckUndwech*
BÄÄÄHHHHHH :la: :clown: :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Maxiplex
Beiträge: 442
Registriert: 29.10.2004 17:33:22
Wohnort: 16548 Glienicke/Knapp vor Berlin
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Maxiplex »

Hi Zusammen


Chris , der sieht mit CFK Platten richtig gut aus ..... habe ja selber das Chassis und bin selber davon überzeugt ..... ich habe zwar noch die Kunststoff Platten dran aber es sieht auch gut aus ..... werde irgenwann mal die CFK PLatten auch ranmachen .... :D
MfG Christopher
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#9

Beitrag von ER Corvulus »

Chris_D hat geschrieben:
ER Corvulus hat geschrieben:
bisschen viel blöööhhh*UndDuckUndwech*
BÄÄÄHHHHHH :la: :clown: :wink:

Schraube ich noch - oder fliegst du schon? :lol:

Bild

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Maxiplex
Beiträge: 442
Registriert: 29.10.2004 17:33:22
Wohnort: 16548 Glienicke/Knapp vor Berlin
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Maxiplex »

Das Graue Alu sieht auch nicht schlecht aus!!! Schön ;)
MfG Christopher
Benutzeravatar
sushi
Beiträge: 601
Registriert: 12.11.2005 15:26:30
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von sushi »

mmh ... schaut gut aus!! Aber bei mir glänzt des HZR gar nicht so :? ...

mfG sushi
:: ähm ... eigentlich nix ::
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#12

Beitrag von Chris_D »

Heli_Freak hat geschrieben: Was ist das für ein Höhenleitwerkshalter, ist der von MH?
HeliUp

@Wolfgang: Schönes Chassis :twisted: :P :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tracer »

ER Corvulus hat geschrieben: Schraube ich noch - oder fliegst du schon? :lol:
Ist das der BHE 2 ? :-)
Die blauen finishing caps...


@ Chris, sieht schick aus!
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Blade »

Sniff .. sieht alles geil aus ^^

nachdem mein Rexxchen heute gleich beim Start gebockt hat und sich nen Servogetriebe und nen paar Plastikteile gegönnt hat ... wundere ich mich wirklich, wieso oben beim ersten und zweiten Bild alles so schön "richtig" aussieht.

Servoarme, waagerechte TS und SF Levers .. dabei minimaler +Pitch und noch genug weg für mehr Pitch.
Ich hab alles nach Handbuch voreingestellt, und dann Riesen Probleme (bis heute eigentlich),
den so hinzukriegen das:
Die Servos mittig stehen und gleichzeitig der Pitch auch 0 bis min. positiv ist.
Dann schlägt die TS bei pos. Pitch schnell oben an, fährt aber nicht ganz nach unten wenn ich neg. Pitch gebe.

Ich glaub, ich scheiss jetzt einfach mal auf das Handbuch und die Werte die da drinstehen, und stell alles so frei Schnauze ein, das es einfach ordentlich funzt.

Vielleicht krieg ich dann auch die beiden komischen Effekte weg, die ich nach dem Crash von heute beim Reparieren bemerkt habe:
- Wenn der Motor aus ist und der Rotorkopf langsam ausläuft, dann drückt die TS die Roll-Servos hin und her! (Krass!)
- Wenn ich ROLL links gebe, nicked er minimal nach vorn, wenn ich ROLL rechts gebe, nickt er minimal nach hinten! (Auch KRASS!)

Bin da irgendwie nen bischen enttäuscht. Denn ich hab mir beim Zusammenbau NIE Zeitdruck gemacht, und alles so ordentlich wie möglich eingestellt.

Das könnt schon mal gelegentlich frusten.

Allerdings hab ich auch mittlerweile nen Mircoheli Alu-Rotorkopf drauf, an dem mir auch nen paar Sachen tierisch aufn Sack gehen.
Ganz toll ist, das ich nun beim Rotorblattwechsel 2 Aluscheibchen zusätzlich, also mit Helitec Blätter 4 Teile (!) pro Blatt jonglieren kann.
(1x das Blatt, 2x Aluscheibchen, 1x Plastikscheibchen helitec).
Nur am Rande erwähnt: Das Plastikscheibchen von helitec stört mich NICHT!

Wenn ich dann sowas seh, wie CHRIS_D da vorführen kann, dann werd ich echt neidisch ... ^^
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#15

Beitrag von ER Corvulus »

meinst Du, ich hätte die auch "entblööhen sollen? Oder weisst Du, wo es silberne gibt - auf grau waage ich gar nicht zu hoffen... :roll:


Grüsse Wolfgang
Dateianhänge
frei nach Panzoa
frei nach Panzoa
bloehwech.JPG (26.37 KiB) 211 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“