Align-CFK-Chassis Steuerstangen-Länge Servos-TS
#16
Sind nun, wenn man den normalen T-Rex Bausatz hat und den CFK Rahmen dazu kauft die im Bausatz mitgelieferten Gestänge ausreichend lange, oder muss man da basteln?
T-Rex 450XL SE: 450F, JAZZ 40-6-18, 4x HS56HB, GY401, FP 1800 Evo 20, Schulze alpha 8.35w
Fernsteuerung: FX-18 V2
Sim: Reflex XTR
Status: Zusammenbau/Einstellungen
(Heckservo fehlt noch und das finetuning)
Fernsteuerung: FX-18 V2
Sim: Reflex XTR
Status: Zusammenbau/Einstellungen

- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#17
grenzwertig.
Muss aber (morgähn) eh alle Kugelpfannen wechseln, habe die jetzt soo oft rauf und wieder runtergemacht, die heben nimmer gescheit. Den längsten habe ich durch einen vom Roll-Servo zum Umlenkhebel (V2/HDE) ersetzt, der mittlere ist der längste und der kurze original - mit neuen Pfannen dürften die je 3 Gewindegänge halten (und beim crash bleibt das Servogetriebe auf jeden fall ganz....auch wenns kein MG wäre
)
Grüsse Wolfgang (paar graue mehr - soll ja seriös sein)
Muss aber (morgähn) eh alle Kugelpfannen wechseln, habe die jetzt soo oft rauf und wieder runtergemacht, die heben nimmer gescheit. Den längsten habe ich durch einen vom Roll-Servo zum Umlenkhebel (V2/HDE) ersetzt, der mittlere ist der längste und der kurze original - mit neuen Pfannen dürften die je 3 Gewindegänge halten (und beim crash bleibt das Servogetriebe auf jeden fall ganz....auch wenns kein MG wäre

Grüsse Wolfgang (paar graue mehr - soll ja seriös sein)