Align-CFK-Chassis Steuerstangen-Länge Servos-TS

Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#1 Align-CFK-Chassis Steuerstangen-Länge Servos-TS

Beitrag von ER Corvulus »

Bin gerade bzw immer noch am Verzweifeln.

Die Länge der Steuerstangen von den Servos zur TS haut bei mit so überhaupt nicht hin :roll:.

Kann mir mal jemand den Abstand der Unterkante TS zur Oberkante Chassis bei 0-Pitch messen - und wie lange die Steuerstangen ("Roll"-Servos genügen - das dritte krieg ich dann schon hin) im Aussenmass haben?

Aussenmass: wenn ich die ganze steuerstange mit Kugelpfannen zwischen den Messschieber halte - Länge Über Alles


Danke, Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
sushi
Beiträge: 601
Registriert: 12.11.2005 15:26:30
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von sushi »

vielleicht hilft dir das weiter ... http://www.rchelifan.org/download.php?id=8003

mfG Nico
:: ähm ... eigentlich nix ::
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#3

Beitrag von TREX65 »

Also vonn Hinten gesehen: Roll Links:39,9mm oberkannte Kugelkopf bis Unterkannte Kugelkopf, Roll rechts:53,2mm wie oben gemessen! Nick 44,4mm
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#4

Beitrag von TREX65 »

Den anderen Wert kann ich dir nicht sagen, Akku lehr!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#5

Beitrag von Danny-Jay »

Schau mal auf www.JKHeli.com auf der T-Rex Page.
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6

Beitrag von ER Corvulus »

@Michael:
dann scheints ja zu stimmen, dass die mitgelieferten Stangen schon mutwillig zu kurz sind - mit denen komme ich einfach nicht hin.

Danke erst mal, Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#7

Beitrag von TREX65 »

Hm verstehe ich nicht :oops: die Wege werden doch in der Funke gemischt? Da ist die Länge der Stangen doch nicht sooo wichtig?!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#8

Beitrag von Force »

die sind schon wichtig.. damit man ohne irgendwo anzustossen den maximalen +- Pitch Bereich erziehlen kann und die Servos bei 0Grad auch schön waagrecht eingestellt sind.

vielen dank für das Bild, ich bastel auch schon nen weilchen an der gestängelänge..mal heut abend nachmessen ob das soweit hinkommt.
Auf alle Fälle ist bei mir das gestänge auch an der Grenze des noch rausdrehbaren ;)
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#9

Beitrag von Heli_Freak »

TREX65 hat geschrieben:Hm verstehe ich nicht :oops: die Wege werden doch in der Funke gemischt? Da ist die Länge der Stangen doch nicht sooo wichtig?!
Das ist leider ein Trugschluss. Das richtige Setup des Kopfes muss erstmal mechanisch erfolgen. Die beste Anleitung dazu die ich bisher gesehen habe gibt's hier: http://www.runryder.com/helicopter/t241028p1/ Einfach mal die Video's 'CCPM Setup Part 1' und 'CCPM Setup Part 2' runterladen. Ist allerdings etwas Arbeit den Kopf richtig einzustellen. :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Blade »

Das darf doch nicht wahr sein!

Das klingt ja so, als wenn ich mit meinen Problemen dann ER C ja stehenden Fussen vom Regen in die Traufe folge!
Hab mir doch extra das Align CFK Chassis bestellt um den Konstruktionsfehlern der Plastikversion zu entkommen!

- - mit ER C zusammen, brüderlich umarmt mit-am-verzweifeln - -
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Blade »

Mist ...

http://www.jkheli.com/Trex/T%20rex%20links%20copy.jpg

http://www.rchelifan.org/download.php?id=8003

Die beiden Bilder geben ganz unterschiedliche Auskünfte ... wasn nu richtig oder besser?
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#12

Beitrag von TREX65 »

Heli_Freak hat geschrieben:
TREX65 hat geschrieben:Hm verstehe ich nicht :oops: die Wege werden doch in der Funke gemischt? Da ist die Länge der Stangen doch nicht sooo wichtig?!
Das ist leider ein Trugschluss. Das richtige Setup des Kopfes muss erstmal mechanisch erfolgen. Die beste Anleitung dazu die ich bisher gesehen habe gibt's hier: http://www.runryder.com/helicopter/t241028p1/ Einfach mal die Video's 'CCPM Setup Part 1' und 'CCPM Setup Part 2' runterladen. Ist allerdings etwas Arbeit den Kopf richtig einzustellen. :wink:
Mag ja sein aber ich habe einfach die Gestängelänge laut Anleitung des CFK Chassis benutzt und den Rest in der Funke gemischt. Pitsch Min -14
Pitsch Max +14!! Servohebel alle grade!! Fliegen tu ich mit +11 und -5 reicht mir!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#13

Beitrag von ER Corvulus »

@daniel: Prima, das wars!
@Michael: die Servoarme sollten bei Pitch 0 schon rechtwinklig zur HRW sein - sonst ist die ganze Anlenkung gleich für die katz!

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#14

Beitrag von TREX65 »

Sind sie ja!! In dem Video Part 2 was ich nicht verstehe ist die Sache mit der Wasserwage auf dem Paddel, liegt aber an meinen Englisch künsten??!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#15

Beitrag von xxxheli »

Ich kenne das Chassis zwar nicht aber die Gestänge
selber bauen ist doch ganz einfach.
Blätter auf 0° Pitch einstellen Taumelscheibe 90° zur HRW und die Servoarme waagerecht.
So kann man den Abstand zwischen TS und Servoarm messen.
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“