Seite 2 von 5
#16
Verfasst: 19.04.2006 20:42:57
von Markus_R
Herzliches Beileid, Ralf.
Sieht dein Gyro auch so aus wie dieser
hier?
Das ist meiner. Den hat es am Samstag erwischt. Auch Paddeleinschlag (siehe
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=12076).
Kannst du vielleicht ein Bild von deinem Gyro posten?
Meinen kann ich vielleicht flicken. Sieht nicht schlecht aus. Vielleicht geht das bei dir auch.
Gruß
Markus
#17
Verfasst: 19.04.2006 20:47:22
von Ralle180
Danke!! Ja genau so, bloß das meiner unter weg gebrochen ist! Die Elektrik ist heil so weit ich das sehen kann hab ihn angesteckt und geht auch noch! Werd morgen mal mit robbe Telefonieren vielleicht hab ich Glück! Kann Dir ja Bescheid geben wie teuer ein neues Gehäuse mit Test sein wird!
#18
Verfasst: 19.04.2006 20:53:14
von Markus_R
Wenn die Elektronik noch funktioniert, sollte das halb so wild sein.
Das Gyro selbst ist sehr robust, auch gegen harte Stöße.
Hast du original-Robbe oder Import-Kreisel?
Markus
#19
Verfasst: 19.04.2006 20:59:47
von Ralle180
Meiner ist ein Original Robbe denk das des nicht so teuer wird ! Normal müssten sie auch den Import reparieren!
#20
Verfasst: 19.04.2006 21:08:30
von Markus_R
Ich glaube auch nicht, dass das so teuer wird.
Lass dich deshalb nicht runterziehen.
Vielleicht bleibt etwas Kohle übrig für ein Carbon-Chassis. Damit bringst du das Gyro bequem und sicher im Chassis unter. Ich hab mir gestern das Align-Chassis für 74,50 € bestellt und baue jetzt auf CCPM um.
Markus
#21
Verfasst: 19.04.2006 21:18:05
von helihopper
Ralle180 hat geschrieben:Meiner ist ein Original Robbe denk das des nicht so teuer wird ! Normal müssten sie auch den Import reparieren!
Nöö müssen sie nicht, können sie aber und sie machen es inzwischen auch.
Noch kann man sich aussuchen, ob man eine Arbeit übernehmen will oder nicht.
Bis vor nem Jahr oder so hat Robbe sich geweigert Import Gyros zu reparieren. Inzwischen machen sie es. Garantieleistungen machen die bei Importware (berechtigt) immer noch nicht.
Cu
Harald
#22
Verfasst: 19.04.2006 21:19:57
von Ralle180
Schau mal in meine Galerie hab mein Rex schon fast zu SE umgebaut

Das Chassis kann ich nur empfehlen! Werde den Gyro wenn ich ihn vom Reparieren wieder hab, auch nur noch da unten rein bauen!!! So was passiert mir nimmer! Und wo ich deinen Thread gelesen hab das dein GY 401 kaputt gegangen ist wollte ich meinen noch umbauen und habs dann doch nicht gemacht deshalb stinkt mir das soooooooo!!!
#23
Verfasst: 19.04.2006 21:29:55
von Ralle180
helihopper hat geschrieben:Ralle180 hat geschrieben:Meiner ist ein Original Robbe denk das des nicht so teuer wird ! Normal müssten sie auch den Import reparieren!
Nöö müssen sie nicht, können sie aber und sie machen es inzwischen auch.
Noch kann man sich aussuchen, ob man eine Arbeit übernehmen will oder nicht.
Bis vor nem Jahr oder so hat Robbe sich geweigert Import Gyros zu reparieren. Inzwischen machen sie es. Garantieleistungen machen die bei Importware (berechtigt) immer noch nicht.
Cu
Harald
Garantie wollen wir in diesen Fall ja gar nicht in Anspruch nehmen

Soll bloß kostengünstig repariert werden! Funktionieren tut mein Gyro noch aber ein Gehäuse drum rum hätt ich schon gerne wieder

Und Testen sollten sie ihn trotzdem!
#24
Verfasst: 19.04.2006 21:31:28
von helihopper
Keine Sorge Ralf machen die ja inzwischen
Cu
Harald
#25
Verfasst: 19.04.2006 21:38:02
von Markus_R
Ralf, ist denn vom Gehäuse gar nichts mehr übrig?
Markus
#26
Verfasst: 19.04.2006 21:41:04
von Ralle180
Doch aber in der hinter Seite ist ein riesen Loch und die Verschraubung hält nimmer... Würd gern ein Foto einstellen da muss ich aber an den Rechner im Büro mach ich morgen! Sieht fast aus wie deiner

#27
Verfasst: 19.04.2006 21:49:19
von Markus_R
Mein Gehäuse liegt gerade auf dem OP-Tisch in der plastischen Chirurgie.
Wird bestimmt nicht schön aussehen, aber den Zweck wird es erfüllen.
Der Arzt gibt sich jedenfalls die beste Mühe mit Sekundenkleber und Epoxy.
Und jetzt ab ins Bett
Markus
#28
Verfasst: 19.04.2006 22:04:38
von xxxheli
Hi
dann sag mal bescheid und frag was ein Import kostet
Meiner liegt noch mit ein großen Loch in der Kiste
Ein neues Gehäuse währ nicht schlecht und einmal die Anschlüsse nach schauen und testen.
#29
Verfasst: 20.04.2006 09:25:26
von Ralle180
Also laut Auskunft von robbe, für ein neues Gehäuse, Kabel und testen wenn nichts größeres kaputt+- 30Euro! Meiner hab ich gerade abgeschickt!! Dann kann ich nur hoffen das dem kleinen nicht mehr passiert ist!
#30
Verfasst: 24.04.2006 08:39:23
von Laktitz
ähm, den gy401 kannste allerdings nicht stehend montieren....