Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 30.04.2006 19:33:16
von mucwendel
Aeroworker hat geschrieben:Moin, völlig das Angebot von Uwe überlesen, tja also....... Interesse hab ich NATÜRLICH! dummerweise nicht genug Kohle um so einen Rex (selbst keinen gebrauchten) auf einmal zu bezahlen. Ich kauf mir jeden Monat etwas und zum Schluß baue ich zusammen, nun fehlt nur noch der Akku, ein Regler und Schlußendlich der Bausatz, ups..... Kreisel auch noch. Aber den Akku hab ich demnächst.

:wink:

Gruß,

Holger

Hi Jochen,

dann kann man auch den FP2500 EVO20 nehmen. Der wiegt auch nur 209g.

#17

Verfasst: 01.05.2006 00:15:04
von Shadowman
Hi Aeroworker,

Habe einige T-Rex Teile zu verkaufen!! Schau mal in meiner Sig, da ist ein Link in den (alten, aber aktuellen) Thread!

#18

Verfasst: 01.05.2006 10:04:12
von twain
Würde den Maxamp explizit nicht empfehlen. Hatte den auch und hatte trotz stetiger Balancer-Ladung nur Probleme mit Spannungseinbrüchen und grosser Wärmeentwicklung. Der geht schon mit 430L und 450F massiv in die Knie, der SD260 läuft damit wie ein Bürstenmotor. Der bringt nie im Leben die 15C und ist dabei auch gewichtstechnisch ziemlich derb.

Von der Bauform her würde ich zudem beim XL Plastechassis wegen dem Schwerpunkt und der kurzen Akkuauflage nicht auf "lang und schmal" setzen, sondern auf "kurz und dick". Also z.B. Kokam.