Seite 2 von 10

#16

Verfasst: 29.04.2006 21:52:14
von helihopper
kilothilo hat geschrieben:Also was macht ihr mit den vielen Lipos. Lagert ihr die alle zusammen in einer Kiste oder getrennt?

Hi,

ich darf es wohl eigendlich nicht schreiben ;).
Bei mir fahren die Lipos entweder im Auto spazieren, oder die liegen in den Gummilatschen getrennt rum.

Geladen werden sie nur unter Aufsicht. Entladen nur im Flugbetrieb (da bin ich auch meist anwesend. Zumindest mental).


Cu

Harald

#17

Verfasst: 29.04.2006 21:57:11
von Kaiko
so schaut es bei mir aus:

da drin lager und lade ich die Dinger. Laden aber auch nur unter Aufsicht und im geschlossenen Zustand.

Bild

#18

Verfasst: 29.04.2006 22:03:04
von Shadowman
OH, da freu ich mich ja, mit meinen neuen 5S LiPos!! :oops:
So ein Ladekoffer ist ne gute Idee....
Ich habe meine Lipos immer auf einer Stahlplatte von alten
CD-Rom LW`s, wenn ich sie lade... Ich lager sie dann sie hinter den Ladern, auf nem Holzhocker.... DAS wird geändert.

#19

Verfasst: 29.04.2006 22:04:20
von Shadowman
Achso, Wasser wirkt übrigens zusammen mit Lithiumverbindungen brandfördernd! Kein Wunder also, dass der gebrannt hat!! :(

#20

Verfasst: 29.04.2006 22:05:25
von Chris_D
Puh, hab meine jetzt auch erstmal in einen Alukoffer umquartiert.
Vorher lagen die locker im Regal :oops:

#21

Verfasst: 29.04.2006 22:12:26
von ER Corvulus
Hai,
habe gerade einen Rückläufer bekommen ( 1 Zelle tot). Würde den zwar getauscht bekommen, aber ich glaube ich Frage mal die freiwillige Feuerwehr bei uns, ob die mal Lust auf'n Spässle haben.

Möchte das mit dem Salzwasser gerne mal probieren. Und es ist ja auch nur ein 530er Tanic 12C....

Grüsse Wolfgang

#22

Verfasst: 29.04.2006 22:15:22
von Kaiko
ER Corvulus hat geschrieben:Hai,
habe gerade einen Rückläufer bekommen ( 1 Zelle tot). Würde den zwar getauscht bekommen, aber ich glaube ich Frage mal die freiwillige Feuerwehr bei uns, ob die mal Lust auf'n Spässle haben.

Möchte das mit dem Salzwasser gerne mal probieren. Und es ist ja auch nur ein 530er Tanic 12C....

Grüsse Wolfgang
Kamera nicht vergessen ;-)

#23

Verfasst: 29.04.2006 22:18:31
von ER Corvulus
Worauf du einenFahren lassen kannst ;)

Grüsse Wolfgang

#24

Verfasst: 29.04.2006 22:21:40
von Shadowman
Hehe, gute Idee.....

#25

Verfasst: 29.04.2006 22:46:37
von Richard
Uiiii,,

blöd wenn nur 1x gebraucht, und nix zum Umtauschen über geblieben ist :(....


jo ist aber eher selten, bei mir kugeln die Lipos immer da rum wo ich bastel.. mal vorm Pc, malim Regal..mal im Wohnzimmer... Panik habe ich deswegen keine..hab am Balkon 3x160l Erde Kisten die sollte auch Feuer dämmen zur not ;)...blöd wegen dem Qualm , sicher x cm³ rauch ..

Richard

#26

Verfasst: 29.04.2006 23:19:27
von Shadowman
Naja, "übrig" ist bestimmt was geblieben!! Aber sicher nix mehr, das nach nem Akku aussieht!! ;) :(

#27

Verfasst: 29.04.2006 23:28:53
von Jonas
Macht hier doch nicht so eine unnötige Panik!

Wenn die Dinger einfach nur rumliegen kann damit gar nix passieren, bei mir liegen die auch einfach so aufm Regal!

Nur wenn geladen wird sollte der Akku beaufsichtigt werden!
Und wenn mans richtig machen will, dann baut man sich ne kleine Ladekiste, wo dann über dem Lipo nen kleiner Plastikbeutel gefüllt mit sand hängt! sollte der lipo feuer fangen, schmilzt das plastik und der sand begräbt den lipo!

#28

Verfasst: 29.04.2006 23:34:40
von Rabenauge
Wenn die Dinger einfach nur rumliegen kann damit gar nix passieren,
Falsch.
Es gab schon Fälle, in denen (vermutlich-wurde nicht in allen mir bekannten Fällen geklärt) beschädigte Akkus _irgendwann_ später erst hochgingen.
Tage später teilweise-und das ohne dass man damit irgendwas gemacht hat-also auch nicht ge/entladen oder so.

#29

Verfasst: 29.04.2006 23:38:04
von Kaiko
Rabenauge hat geschrieben: Es gab schon Fälle, in denen (vermutlich-wurde nicht in allen mir bekannten Fällen geklärt) beschädigte Akkus _irgendwann_ später erst hochgingen.
Tage später teilweise-und das ohne dass man damit irgendwas gemacht hat-also auch nicht ge/entladen oder so.
sehe ich genau so.

Ein bischen Vorsicht hat noch niemanden geschadet

#30

Verfasst: 29.04.2006 23:48:30
von Jonas
Dann waren das vielleicht Lipos, die Produktionsfehler hatten, oder einfach falsch behandelt wurden!

Aber wenn man damit etwas vorsichtiger umgeht, also immer richtig laden, am besten mit Balancer, sind die nicht mehr gefährlich als NiMhs...
Ich finde ja nur, man sollte jetzt nicht wieder anfangen diese Zellen zu verteufeln, weil sie winfach so in der Gegend rum explodieren!

Und die in so einem Align-Koffer auf zu bewaren bringt auch nix!
Denn der besteht aus nen bisschen Schaumstoff und nen bisschen Holz mit Kunststoff, das schmort so richtig schön!

Wenn dann ne Geldkassete oder alte Bundeswehr-Magazinkästen zum Lagern verwenden