Lipo Brand im Wohnzimmer

Benutzeravatar
Stardust1234
Beiträge: 260
Registriert: 25.01.2006 22:16:11
Wohnort: Stuttgart

#1 Lipo Brand im Wohnzimmer

Beitrag von Stardust1234 »

Mir war gerade echt mal etwas anders.
Sitze am Tisch und schraube an meinem Rex rum und höre ein zischen.
Naja keine Sorgen gemacht und geschaut was das sein könnte.
Und auf einmal sehe ich einen Aufgeblasenen Kokam Akku und denke nur SCHEIßßßßßßßE !!!!!
Habe den erstmal auf den Fußboden gestoßen, da Ich Schiss hatte, der fliegt mir gleich um die Ohren....
Panik Panik Panik....
Ich einen Topf genommen schnell wasser rein und auf den Akku.
Dann fing das Ding Feuer und ein Qualm, Ihr ahnt es nicht, Ich konnte die Hand vor Augen nicht sehen... Und das Stinkt, oh mein Gott!!!!!
Ich meinen Feuerlöscher geholt und draufgehalten. Feuer war zwar weg, aber der machte munter weiter... Zischen qualmen.

Ich habe den Akku dann in einem Topf geworfen und mit Wasser geflutet, was dann endlich den tot des Akkus bescherte..

Ich kann euch nur sagen, schonmal eine WOhnung gesehen, mit schön viel Löschpulver vom Feuerlöscher ?!? Ich kriege die Krise...
Laminat scheint aber keine Brandflecken abbekommen zu haben, Gott sein Dank.

Jetzt muss Ich erstmal den Gestank aus meiner Wohnung bekommen...

Also das werde ich so schnell nicht vergessen

Markus
- T-Rex (CCPM), SD260, Jazz 40-6-18, GY 401 + 3*HS56HB, 1*Volz Speedmax, Kokam 3S1P 2000
- MX-12 -R 700
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Kaiko »

Ach Du scheisse. Einer der Gründe warum ich alle meine Lipos in einem Koffer Bunker.

Ich glaube die Idee mit dem Wasser war nicht so gut weil Du so den Lipo kurz geschlossen hast :-(.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

KEIN Wasser.
Sand oder SCHAUM-Löscher!
Benutzeravatar
Brooklyn
Beiträge: 663
Registriert: 01.03.2006 12:39:15

#4 Re: Lipo Brand im Wohnzimmer

Beitrag von Brooklyn »

OHOH, Co2 sollte auch helfen.
Gruß Brooklyn

Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. * :D

Meine Dropbox
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Kaiko »

hast Du den eigentlich geladen oder belastet ? Oder ist das einfach so passiert?
Benutzeravatar
sirius
Beiträge: 40
Registriert: 14.04.2006 14:31:34
Wohnort: Witten

#6

Beitrag von sirius »

Jetzt wäre es noch interessant zu wissen was gerade mit dem Akku gemacht worden ist?

- Nichts (zufälliger Kurzschluss?)
- Geladen (Strom?)
- Entladen (Strom?)

-Klaus-
Benutzeravatar
Stardust1234
Beiträge: 260
Registriert: 25.01.2006 22:16:11
Wohnort: Stuttgart

#7

Beitrag von Stardust1234 »

Das ist einfach so passiert, Ich habe keine Ahnung warum, das ist ja das komische an der Sache... Der Akku war auch nur einmal benutzt...
Da von Akku nichts mehr übrig geblieben ist, keine Ahnung, was das gewesen ist..
- T-Rex (CCPM), SD260, Jazz 40-6-18, GY 401 + 3*HS56HB, 1*Volz Speedmax, Kokam 3S1P 2000
- MX-12 -R 700
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Kaiko »

mhhh...das Schockt micht jetzt schon ein wenig das Du gar nix gemacht hast.
Ich stell meinen Koffer jetzt in die nähe von einem Fenster :-)
Benutzeravatar
sirius
Beiträge: 40
Registriert: 14.04.2006 14:31:34
Wohnort: Witten

#9

Beitrag von sirius »

Hast Du ihn denn vorher mit zu hohem Strom geladen oder ggf. mit zu hohem Strom entladen?

-Klaus-
Benutzeravatar
Stardust1234
Beiträge: 260
Registriert: 25.01.2006 22:16:11
Wohnort: Stuttgart

#10

Beitrag von Stardust1234 »

nein, der Akku ist weder frisch entladen noch geladen worden...

Echt was ein sch... Ich muss mal weiter saubermachen
- T-Rex (CCPM), SD260, Jazz 40-6-18, GY 401 + 3*HS56HB, 1*Volz Speedmax, Kokam 3S1P 2000
- MX-12 -R 700
helihopper

#11

Beitrag von helihopper »

Hi,

mit welchem Ladegerät?
Zum ersten mal geladen?


Cu

Harald
Benutzeravatar
mag-newbie
Beiträge: 145
Registriert: 02.04.2005 23:12:08
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von mag-newbie »

Hallo Markus, hallo zusammen,

Du hast geschrieben am Rex geschraubt zu haben. War der Akku montiert
und ist da evtl. ein Kontakt mit irgend etwas und dem Akku vorgekommen?

Viele Grüße und Erfolg bei den Aufräumarbeiten
Andy
kilothilo
Beiträge: 322
Registriert: 19.02.2005 09:48:18
Wohnort: Mittlerer Westen

#13

Beitrag von kilothilo »

Hi Markus

Die großen Augen kann ich mir vorstellen. Bei der Menge von Lipos ( von 360mAh bis 4000mAh)die ich habe überlege ich damit mache. Lagern in einer Stahlkiste ist nicht schlecht, nur wenn dann einer anfängt zu braten, dann zündet der die anderen Lipos auch noch an und das gibt dann eine Kettenreaktion.

Also was macht ihr mit den vielen Lipos. Lagert ihr die alle zusammen in einer Kiste oder getrennt?

Viel Spaß beim säubern der Hütte.

Gruß
Thilo
Gruß Thilo
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#14

Beitrag von TREX65 »

in einer Kiste jeder Lipo einzeln in einem Blumentopf, unten mit Sand gefüllt und einen eimer Sand daneben zum löschen!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
diskman73
Beiträge: 476
Registriert: 19.10.2004 21:44:28

#15

Beitrag von diskman73 »

hallo

ich kenne diese panik auch nur zu gut.

hatte mal genau das gleiche allerdings wars mein eigenes verschulden.

men saohn hat den stecker vom netzteil rausgezogen und ich den einfach wieder rein und am lader auf start gedrückt.hatte nur nicht bedacht das am intelli sofort der automatik modus angeht.

der tanicpack wurde dann mal so mit 5A vollgepumpt.

zum glück habe ich nen balkon direkt neben dem lader.

es macht zisch und ich geguckt was losist,lipo mit dicke backen auf dem basteltisch(lader pumpt immer noch voll rein),fenster auf und lipo raus,2min nichts,dachte glück gehabt aber pustekuchen der fängt langsam an zu qualmen und plötzlich eine stichflamme und nichts mehr gesehen vor qualm.

also immer ne schüppe sand daneben legen beim laden und dabei bleiben.

dadurch kann mal schnell ne wohnung abfackeln.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“