Seite 2 von 2
					
				#16 
				Verfasst: 01.05.2006 08:24:47
				von Marc P.
				Na dann bis im Herbst 
 
 
Sag besser BESCHEID wenn er nicht fliegt 
 
 
Marc
 
			
					
				#17 
				Verfasst: 01.05.2006 09:31:07
				von schreckgert
				wie herbst?denke doch wenigstens ein bischen fliegen geht eher oder?
will ja kein kunstflieger werden.
			 
			
					
				#18 
				Verfasst: 01.05.2006 13:25:39
				von Marc P.
				Kommt drauf an wie schnell die Ersatzteile geliefert werden!
3 min. üben und eine Woche auf Ersatzteile warten da wird´s Winter 
 
 
Nee, nach 4 Wochen sollte das Heckschweben ganz gut gehen, mit Sim natürlich schneller...
Gruß, Marc
 
			
					
				#19 
				Verfasst: 01.05.2006 16:29:22
				von Rieger
				Hat hier jemand ne Ahnung was man für einen Akku in einen Walkera / Dragonfly No 22E einbauen kann???? Orginal ist ja klar aber ich möchte halt ein bisschen länger in der Luft bleiben!!  den heli könnt ihr euch in ebay anschauen ein beispiel ist der hier Artikelnummer: 7411288646
			 
			
					
				#20 
				Verfasst: 01.05.2006 17:44:15
				von Marc P.
				Da passt jeder 11,1 Lipo rein bis ca. max 1200mAh, sonst wird´s zu schwer.
Zb. der hier:
http://www.helistore.de/product_info.ph ... -0182.html
oder noch besser frag mal bei Wolfgang (
http://www.greatsmallplanes.de/shop/index.html)
Dazu noch einen Lipolader und unbedingt Kühlkörper für den Motor.
Gruß, Marc
 
			
					
				#21 
				Verfasst: 01.05.2006 18:09:06
				von Rieger
				Ok danke! werd ich aber warscheinlich bei ebay bestellen da ist der bestimmt billiger!!
			 
			
					
				#22 
				Verfasst: 01.05.2006 18:11:03
				von Rieger
				Ok danke! werd ich aber warscheinlich bei ebay bestellen da ist der bestimmt billiger!!wo gibts Kühlkörper????
			 
			
					
				#23 
				Verfasst: 01.05.2006 20:00:19
				von Rieger
				Würde der Akku auch funktionieren? Ebay Artikelnummer:7409406860
			 
			
					
				#24 
				Verfasst: 01.05.2006 20:01:59
				von Marc P.
				Billiger als bei Wolfgang wirst du bei eBay nicht drankommen!
Außerdem hast du da keinen Service und meistens ist es Schrott, lieber Finger weg!!!
Mach mal eine Anfrage über Mail oder PN (ER Corvulus)
Kühlkörper gibt´shier:
 
http://www.modellfun.com/
Schau mal bei Shop-Helikopter-Zubehör, da sind Kühlkörper!
 
			
					
				#25 
				Verfasst: 17.05.2006 07:54:08
				von J.K
				Na???
und fliegt er nun...oder wars das schon?? 

 
			
					
				#26 
				Verfasst: 01.06.2006 18:18:04
				von schreckgert
				Er fliegt,und das gar nicht mal so schlecht.kann ihn zwar nicht lange in der luft halten,aber er fliegt.hatte zwar schon einige crash,aber nichts dramatisches.einmal hauptrotorblätter,3x heckblätter und 2x landegestell+1xpaddelstange.aber ich gebe nicht auf
			 
			
					
				#27 
				Verfasst: 01.09.2006 23:05:41
				von Harrys Teil
				Hallo zusammen,
bin ebenfalls neueinsteiger und hab mir den df36 besorgt. mal die auflistung der komponenten:
Motor: 180L, Regler: wk-wst-40A, auf gyro steht wk-G001 (welcher is das?), und en 1500mAh 11.1v Lipo.
So jetz folgende probleme: 
-rumgezucke der servos (antennenverlauf etc. schon gecheckt und servos ausgetauscht-probleme bleiben)
-Nach kurzer zeit (30-60 sek) sprechen die komponenten nich mehr an und die kiste macht sich, gerade im bereich motorleistung, selbständig !
-Gyro fängt dann an zu blinken und dann geht gar nix mehr 
Kann es am lipo liegen? oder auch vielleicht das der regler en 40A is und nich wie üblich 30er oder so?
hilfe wäre toll--vielen dank im vorraus...
-