Neueinsteiger

schreckgert
Beiträge: 11
Registriert: 30.04.2006 14:08:43
Wohnort: Sauerlach

#1 Neueinsteiger

Beitrag von schreckgert »

Hallo zusammen
Bin ganz neu und habe überhaupt keine ahnung.
ich habe mir bei ebay den Walkera/Dragonfly V4 RC Hubschrauber bestellt,und hätte ein paar Fragen.
Was ist das für ein Hubschrauber?(lese immer 22e oder so im Forum)
Ist der einigermaßen was für einen anfänger?
Kann man den später auch verbessern?
Hält er etwas aus?
Ich danke im vorraus für ein paar antworten und ein paar Tips

Schreck
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#2 Re: Neueinsteiger

Beitrag von Bosti »

schreckgert hat geschrieben: snip
Ist der einigermaßen was für einen anfänger?
Kann man den später auch verbessern?
Hält er etwas aus?
Ich danke im vorraus für ein paar antworten und ein paar Tips

Schreck
Hi und Wilkommen :)

wenn es der DF4 von Walkera ist hält er leider nichts aus :( hab vor nem Jahr mit dem Ding angefangen aber nach 20 Akkuladungen hat der sich nur noch um die eigene Hochachse gedreht, Blätter sind bei der leichtesten Fremdkörperberührung zersplittert usw...
Den kann man auch am Anfang verbessern aber leider ist es denke ich rausgeschmissenes Geld da etwas zu verbessern...
Alles nur meine Meinung aber von WalkeraChinaBilligSchrott bin ich geheilt :)
Gruss Bosti
schreckgert
Beiträge: 11
Registriert: 30.04.2006 14:08:43
Wohnort: Sauerlach

#3

Beitrag von schreckgert »

Schade, dachte der währe was für anfänger.
hat sich gut angehört,ist ein chrashkit und ein zweiter akku dabei.
schade,kannja jetzt nicht mehr zurück.werd einfach mal mein glück versuchen.
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#4

Beitrag von Bosti »

Sorry... Vielleicht hast du auch Glück und in dem Jahr hat sich was geändert aber ich glaube es leider nicht.
Kannst du den nicht zurück geben? Nicht bei nem Händler gekauft?
Gruss Bosti
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Kaiko »

Wenn es bei Ebay ein Händler war hast Du ein Recht die Ware innerhalb von 2 Wochen ohne Begründung zurück zu schicken.
schreckgert
Beiträge: 11
Registriert: 30.04.2006 14:08:43
Wohnort: Sauerlach

#6

Beitrag von schreckgert »

Doch ,war bei ebay.
mal sehen,was ich mache.hat angeblich schon verbesserungen:verstärkung am zahnradkäfig,alles kugelgelager,giro u.mischer inkl.prezisetechnik die drehzahl von haupt und heckrotor kombiniert um mehr stabilität zu gewähren.was immer das heist.
ich glaub,ich werd ihn mal probieren.
Benutzeravatar
PLD
Beiträge: 140
Registriert: 08.01.2006 20:53:10
Wohnort: Traun

#7

Beitrag von PLD »

Hallo Schreck!

Las dich nicht verunsichern.
Ich selber fliege einen DF4 und der fliegt auch mit der original Ausstattung ganz passabel!
Wichtig ist, dass du den Heli richtig einstellt und ein Trainingsgestell für die ersten Flugversuche verwendest.

Natürlich ist die Elektronik der Schwachpunkt aller Walkera Helis, aber was erwartet man von einem Heli der unter 100Euros komplett mit allem drum und drann zu haben ist!?
Die Mechanik ist sicher nicht schlechter als die vom Eco Piccolo!
Für mich bleibt es ein absolut guter Einsteigerheli.
Bosti hat geschrieben:nach 20 Akkuladungen hat der sich nur noch um die eigene Hochachse gedreht, Blätter sind bei der leichtesten Fremdkörperberührung zersplittert usw...
Das kann ich nicht bestätigen, die Rotorblätter halten sehr viel aus, der Rotorkopf eher weniger. :wink:
Und dass die FET's der Elektronik mal durchbrennen, wenn der Rotor blockiert, soll auch beim hochgelobten Piccoboard vorkommen!
Letztendlich tut jeder Crash weh, sowohl dem Heli als auch deiner Brieftasche. :wink:
Wenn du einen nahezu unkaputtbaren Heli suchst, dann nimm den LMH.

Gruß, PLD
DF4 mit M24 Rotorblättern und 3S Lipo
DF4 Airwolf
T-Rex XL CDE
http://dragonheli.iphpbb.com
schreckgert
Beiträge: 11
Registriert: 30.04.2006 14:08:43
Wohnort: Sauerlach

#8

Beitrag von schreckgert »

wenigstens einer der mich wieder aufmuntert.
dachte schon,ich hätte den absoluten schrott bestellt.nur das mit den lipo verstehe ich nicht,orginal sind 8,4v und bei den lipo die ich mir angesehen habe,haben11,1v und1500ma.da muß doch der motor durchbrennen,oder?
Benutzeravatar
PLD
Beiträge: 140
Registriert: 08.01.2006 20:53:10
Wohnort: Traun

#9

Beitrag von PLD »

Die Meinungen zum DF4 gehen weit auseinander.
Ich hab mittlerweile schon zwei und die haben auch im origin. Zustand gut funktioniert.

Gut, die Flugzeiten sind mit 7-8 Minuten nicht so toll, aber sonst für den Anfang ganz okay.

Mittlerweile ist einer davon in einen Rumpf eingebaut worden, der andere dient zum üben, allerdings beide getuned.

Du kannst den DF4 natürlich auch mit 3sLipos(11,1V) betreiben,dass machen viele so, der Motor hält das locker aus und die Flugzeit erhöht sich auf 15-20Min., je nach Lipo.
Allerdings hab ich auch die Leistungs FET im Empfänger und den Motor mit Kühlkörpern versehen, sicher ist sicher.
Natürlich kannst du auch noch viel mehr tunen, ist zum Beginn aber nicht nötig!

Wie mein DF4 jetzt aussieht kannst du dir HIER ansehen.

Gruß, PLD
DF4 mit M24 Rotorblättern und 3S Lipo
DF4 Airwolf
T-Rex XL CDE
http://dragonheli.iphpbb.com
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 112
Registriert: 31.07.2005 06:53:59
Wohnort: Meckenheim

#10

Beitrag von Bernd »

Hier ist noch eine weiterer Partner zum Aufmuntern:

Also, ich bin ähnlich angefangen...
So ein Heli ist durchaus geeignet, den Start zu machen. 1. um ein erstes Gefühl für die Steuerung zu bekommen, 2. um sich mit der Technik eines (2D) Heli`s vertraut zu machen, 3. weil die Investition überschaubar ist und 4. weil er - mit etwas Glück - das "Feuer" entfachen kann, was uns wohl alle erreicht hat! Auch, wenn das Eine oder Andere frustig ist (selbst erlebt).
Good luck und
Gruß,
Bernd.

Sorry, habe ich vergessen: "Willkommen Im Club"!
T Rex XL, MX 12, Jazz, Schulze, GY401, 450F, Kokam2100

Stand:
Turns, Nasenschweben, erste Loopings und Rollen.
Alles noch von jeglicher coolness entfernt...
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#11

Beitrag von Marc P. »

Hallo Schrek!

Ich hab auch mit dem DF4 angefangen und kann ihn jedem Anfänger empfehlen, zumindesten denen, die nicht im Geld schwimmen!
Klar, der DF4 ist kompletter Schrott, aber Schrott der wirklich fliegt!
Nur eins, die original Blätter machen es dir echt schwer am Anfang(unwucht). Kauf direkt die Blätter vom Caliber M24, ist denke die wichtigste Maßnahme am Anfang!
Ein 2ter Akku und ein anständigen Schnellader wäre auch gut, 7min. fliegen und 2h Laden macht nicht wirklich Spaß...

Wünsch dir viel Spaß mit dem kleinen, ich hatte und habe ihn immer noch!

Gruß, Marc

T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
Benutzeravatar
Rieger
Beiträge: 399
Registriert: 29.04.2006 20:40:25
Wohnort: Forstern

#12

Beitrag von Rieger »

Hi,
Nachdem ich auch Anfänger bin will ich mir den Dragonfly 22E kaufen.
Leider ist da aber kein Trainins-Gestell dabei. Bei ebay find ich keines (ich könnte es zwar aus Honkong und so weiter bestellen aber naja!)
Deshalb wollte ich fragen ob ihr da irgend etwas gefunden habt usw.!
Danke
Rieger
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#13

Beitrag von Marc P. »

4 Tischtennisbälle und CFK Stab, mehr braucht es nicht!
Am Landegestell einfach mit Kabelbinder festmachen...

Gruß, Marc

T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
Benutzeravatar
Rieger
Beiträge: 399
Registriert: 29.04.2006 20:40:25
Wohnort: Forstern

#14

Beitrag von Rieger »

Danke werd ich mal versuchen!!!!!!!!!!!!!!!!!
:D
Rieger
schreckgert
Beiträge: 11
Registriert: 30.04.2006 14:08:43
Wohnort: Sauerlach

#15

Beitrag von schreckgert »

ist ein super forum,werd euch bestimmt öfter besuchen.
ich danke euch allen für die gute beratung.wenn ich ihn bekommen habe,
und er fliegt ,sage ich bescheid.
also bis zum nächsten mal.

schreck
Antworten

Zurück zu „Walkera“