Seite 2 von 4

#16

Verfasst: 04.05.2006 07:33:02
von Agrumi
@agrumi: Hast du an deiner TS nicht noch so längere Adapter unter den Kugeln? Wenn du meine 120° Anlenkungen an der TS anschaust, stehen da noch 5mm so nippel raus bevor die Kugel kommt. Die seh ich bei dir nicht
moin,

richtig,ich hab die langen kugelarme gegen "nur" kugeln getauscht.dadurch bekommt man mit weniger servoweg mehr ausschlag auf die TS. :happy3:

übrigend hat Jo vollkommen recht!!! :thumbleft:

#17

Verfasst: 04.05.2006 08:11:34
von Nestlede
Morgen zusammen,

ich spreche ja auch nicht dagegen, dass Jo recht hat. Leuchtet mir ja alles ein. Nur fliege ich Mode 1 und habe somit meiner Meinung nach keine anderen Wege, da ich auch nur den rechten Knüppel bis Anschlag rechts und den linken Knüppel bis Anschlag unten drücke. Somit hab ich auf beiden auch nicht mehr Weg wie wenn ich die Hebel einzeln betätige.

Oder habe ich da jetzt wieder was falsch verstanden?

Und des weiteren wundert mich eben weiterhin, dass kein anderer X400 Pilot diese Probleme hat, denn ich glaube kaum dass diese dann so einen Ring fliegen.

Ich weiß auch nicht, warum ihr mich hier jetzt so doof hinstellt. Ich dachte das hier ist ein Forum wo man seine Probleme mit Hilfestellung andrer lösen kann!? Nur wenn die einem nichts glauben, ist dies recht schwer.
Ich behaupte ja gar nicht mehr dass es unbedingt der Kopf ist. Aber dafür müsst ihr mir schon ne "vernünftige" Lösung bieten! Denn die "begrenz die Ausschläge um 60%" Lösung funktioniert einfach nicht!

Ich werde heut selbst noch den Versuch mit dem andren Sender machen, und auch die Gestänge aufs mittlere Loch vom Servohebel einzuhängen, was ich bei euch auf Bildern gesehen habe. Ich habe bei den HS-55 Hebeln ganz aussen eingehängt und damit hab ich mehr Weg wie ihr.

Was sich jedoch denke ich wieder mit @agrumi's Lösung die verlängerten Kugeln zu tauschen aufheben wird.

Ich weiß mir einfach nicht zu helfen! Und es ist definitiv so, dass ich nicht grundsätzlich zuviel Ausschlag an der TS habe.

Ich hab euch mal ein Video gemacht, das zeigt, welche Ausschläge ich noch habe wenn ich soweit begrenze, dass nichts anläuft:

http://download.albmail.de/X400_4.wmv

Und hier seht ihr wie es aussieht, wenns anläuft:

http://download.albmail.de/X400_5.wmv

#18

Verfasst: 04.05.2006 09:20:45
von FPK
Ich habe keinen X400, aber dem Foto nach ist die Schrägstellung der Taumelscheibe schon extrem (45°?). Woher weisst, dass Du nicht zuviel Ausschlag auf der Taumelscheibe hast? Wieviel Taumelscheibenneigung hast Du den bei Nurnick/-roll?

#19

Verfasst: 04.05.2006 09:24:04
von tracer
Nestlede hat geschrieben: Ich weiß auch nicht, warum ihr mich hier jetzt so doof hinstellt.
Das lese ich jetzt zum wiederholten male, kann es aber immer noch nicht nachvollziehen.

#20

Verfasst: 04.05.2006 09:25:28
von johann
Hi,

also dann kannst du wirklich keinen Ring bei dir einbauen, aber dennoch führt das zu demselben Problem. An der Ts treffen die Befehle ja wieder aufeinander.

Sonst gibt es keine Lösung, ausser vielleicht Mode 2 zu lernen :P ;)

Auf jedenfall stell ich meine Helis mangels Ring immer so ein das die Ts nicht anfäuft wenn ich voll Roll und Nick gebe. was ich dann für einen Auschlag habe wenn ich die Sachen einzeln betätige ist mir schnuppe.

Hast du mal überlegt das du auch vielleicht zu viel Pitch hast und dadurch die Ts zu hoch kommt? Sieht ja schon extrem aus was du da machst. Zumal auch die Kugel der Ts fast gar nicht mehr zu sehen ist.

Nochmal, welche Drehzahl fliegst du denn? Da liesse sich ja auch noch was in Sachen wendigkeit machen.

mfg
Jo

#21

Verfasst: 04.05.2006 09:26:19
von helihopper
Das lese ich jetzt zum wiederholten male, kann es aber immer noch nicht nachvollziehen.
dito :(

#22

Verfasst: 04.05.2006 09:27:00
von johann
4 Deppen ein Gedanke ;)

#23

Verfasst: 04.05.2006 09:49:45
von Nestlede
Sorry hab eben das Gefühl, weil mir hier wiederholt immer wieder gesagt wird, dass ich zuviel Ausschlag verlange!

Das Bild ist wie gesagt mit von Hand verstellter TS so, dass ihr auf jedenfall seht was ich mit anlaufen meine. Aber, wenn ihr euch das erste Video anschaut, seht ihr meine Ausschläge die ich habe, wenn ich mit der Funke steuer. Da sind die Wege so eingestellt, dass nicht anläuft. Ich habe so schon versucht zu fliegen, doch der X400 reagiert da kaum!

Drehzahl kann ich nicht genau sagen. Ich hab nen SS23 mit nem 15Z drin. Wird denk ich so gegen 2500rpm gehen. Leichte T-Rex Paddel hab ich auch schon dran.

Edit: Ach ja, der Pitchweg hat eig. gar keinen Einfluss auf das Ganze.

#24

Verfasst: 04.05.2006 10:16:25
von todder
Hast du nicht eventuell die Möglichkeit dich mit einen x-400 Piloten aus dem Forum mal zu treffen, um die Modelle miteinander zu vergleichen.
Ich glaube nicht das dich hier jemand für doof hinstellen will, aber es ist doch nicht von der Hand zu weisen das es mehrere X-400 gibt die einwandfrei fliegen. Das mußt du zugeben, das die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, das bei deinen Modell und/oder Sender(-einstellungen) irgendwo der Fehler liegt.
Eventuell hilft dir auch ein Anruf bei Hermann Irle. Der macht Schulungen für Hubis aus dem Heli-Shop.com Programm. Die verkaufen dort den E-Max (=X-400).

#25

Verfasst: 04.05.2006 10:24:45
von Nestlede
Ich sag ja auch nicht, dass ich keinen Fehler habe. Nur ich weiß keinen und komme einfach nicht weiter. Und Ausschläge auf ein minimum begrenzen ist nicht wirklich ein guter Tip. Ich werde heute noch nen andren Sender testen und wenn das auch nichts bringt, treff ich mich mal mit ThommyB. Der wohnt ganz in der Nähe.

#26

Verfasst: 04.05.2006 10:49:15
von Holger Port
Ich hatte mal eine ganze Zeit eine Evo9. Die MPX hatte die Eigenschaft, dass die Servos im 120° Programm immer an in die Vollausschläge lief. Bei Graupner sind die Wege aber automatisch erstmal nur auf 60% reduziert. Dort steht im Helmischer als Standard 60% Nick, 60% Roll und 60% Pitch. Ich war damals auch erstaunt, warum die Servos solch große Ausschläge gemacht haben. Es blieb also bei der Evo keine andere Wahl als die Wege zu reduzieren. Ich denke, dass selbe Problem hast du bei der Cockpit auch.

#27

Verfasst: 04.05.2006 10:55:48
von Nestlede
Ja ich denke da liegt irgendwo der Bock. Die Cockpit hat keine TS Mischer. Das ist ziemlich kacke gelöst. Du kannst nur den Pitchweg über nen TS Mischer regeln. Roll+Nick muss man über Dual Rate begrenzen. Somit kann ich auch nur roll links + roll rechts gleich begrenzen, auch wenn die TS durch die Servoanordnung auf eine Seite leicht mehr Weg macht.
Wenn ich die Servowege selber begrenze, fehlt mir wiederrum Ausschlag, so dass ich bei voll + und - Pitch meine Roll und Nick Wege nicht mehr nutzen kann. Ich glaub bei der Evo9 is das nochmal n bisschen anderst gelöst. Die hat ja ein richtiges TS Programm!?

#28

Verfasst: 04.05.2006 11:46:39
von ER Corvulus
Welche Software-Version hat deine Cockpit denn? da gabs mal (<2.x) diverse Fehlerchen im Heli-Proframm...

Grüsse Wolfgang

#29

Verfasst: 04.05.2006 12:27:06
von Nestlede
ich hab die 2.4. Das müsste schon passen. Hat sich mal jemand das video angeschaut wo man die Auschläge der TS sehen kann?

#30

Verfasst: 04.05.2006 15:40:49
von TommyB
Nestlede hat geschrieben:Ich werde heut selbst noch den Versuch mit dem andren Sender machen, und auch die Gestänge aufs mittlere Loch vom Servohebel einzuhängen, was ich bei euch auf Bildern gesehen habe. Ich habe bei den HS-55 Hebeln ganz aussen eingehängt und damit hab ich mehr Weg wie ihr.
Komisch - das kann ich gar nicht - ich habe beim hinteren TS-Servo
den Hebel kürzen müssen, weil durch die hintere schwarze Führung nicht
genug Platz für freie Drehung war. Meine Gestänge sind (glaube ich)
am zweiten Loch von innen eingehängt.