Jazz 40-6-18 und MC-20 Einstellhilfe

Benutzeravatar
Smilodon
Beiträge: 59
Registriert: 21.02.2006 21:45:48
Wohnort: Österreich

#16

Beitrag von Smilodon »

Helix hat geschrieben: Für die Gaskurve gibt es bei der MC16/20 drei Punkte

TL Throttle Low - Knüppel Unten
TM Throttle Middle - Knüppel Mitte
TH Throttle High - Knüppel Oben
Bei der MC-20 ist Knüppel oben anscheinend immer Vollgas, um auch diesen Wert zu reduzieren, müsste ich den Servoweg auf die entsprechende % einstellen oder? (beim Heli universalprogramm) um auch noch eine Regelreserve zu haben.

Es gibt leider kein separates Menü für die Einstellung für Knüppel oben (Vollgas).

picolo82 hat geschrieben: Ich flieg sie im menü punkt 9 Heli mit Drehzahlregelung, dafür musst du nur in der funke an kanal 7 oder 5 (je nachdem welchen kreisel du hast) einen Schieber oder einen schalter dranhängen.
Wenn du dann den Jazz im Helimodus hast kannst du den dann auf dem schieber begrenzen.
Ist bei dir wenn der Schieber ganz oben ist, 100% oder nur 80% bezgl der Regelreserve?

Hoffe man kann mir folgen :)

Mfg
Wolfgang
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#17

Beitrag von Helix »

Hallo Wolfgang,

Du hast immer noch nicht gesagt, wie Du die Anlage betreiben willst. Heli-Standardprogramm mit Gas und Pitch auf Knüppel oder Heli-Sonderprogramm mit Gas auf Schieberegler.

Bei Heli-Standardprogramm kannst Du die Maxima-/Minimalwerte der Drehzahl über Gaskurve (bei der MC20 heißt das wohl Gasvorwahl) einstellen. Diese Gaskurve wir dann dem Pitchknüppel zugemischt.

Beim Heli-Sonderprogramm ist ja ein separater Schieberegler vorhanden. Ohne zusätzliche Einstellungen dürfte der -100% bis +100% habe. Der Schieberegler wird soweit ich mich erinnern kann auf Channel9 angeschlossen. Dieser müsste in den Prozentwerten auch einstellbar sein. Damit wäre die Drehzahl auf dem Schieberegler auch begrenzbar.

Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Benutzeravatar
Smilodon
Beiträge: 59
Registriert: 21.02.2006 21:45:48
Wohnort: Österreich

#18

Beitrag von Smilodon »

Hi Dieter!

Beim Heli Sonderprogramm wäre ja immer eine etwas unterschiedliche Einstellung, da der Schieber sehr selten immer auf dem gleichen Punkt stehen wird, (außer es wird in % angezeigt, muss ich erst probieren).

Bei dem normalen Programm hat der gleiche Schieber auch Einfluss auf die Gasvorwahl, jedoch bestimmt die Vorwahl nicht das Gas bei Knüppel oben. Dies müsste ich doch auch irgendwie festlegen.

Leider konnte ich es nocht nicht im Flug testen, da der Erstflug noch aussteht, aufgrund von temporär auftretenden Störungen.....

Mfg
Wolfgang
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#19

Beitrag von Helix »

Hallo Wolfgang,

deswegen verwende ich keinen Schieber - da man den gewünschten wert nicht immer trifft. Warum willst Du mit dem Schieber die Gasvorwahl verstellen. Mache es doch mit einem Schalter - Umschaltung fest programmierter Gaswerte für den Regler.

Kleiner Tipp: ich teste alle Einstellungen immer am Boden. Heli wird z.B. auf der Werkbank festgeschraubt oder mit Gewichten am Boden gehalten. Allerdings gebe ich nie voll +/-Pitch, sonst fliegt noch meine Werkbank davon :lol: .

Den Kreisel stell ich auf einer Drehscheibe (bin gerade dabei mir eine kugelgelagerte Spezialdrehscheibe zu bauen) ein, die ich sonst zum Airbrushen verwende. Alles am Boden - dann habe ich mit dem ersten Flug keine Probleme, dass mir der Heli irgendwohin abhaut oder wild kreiselt.

Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Benutzeravatar
Smilodon
Beiträge: 59
Registriert: 21.02.2006 21:45:48
Wohnort: Österreich

#20

Beitrag von Smilodon »

Hallo Dieter!

Habe jetzt der Erstflug hinter mir.......

hab das Heliprogramm Typ 9, dass mit dem Schieber programmiert, hab dann solange hochgeschoben, bis der Drehzahlmesser den richtigen Wert angezeigt hatte....

Es lässt sich auch in irgendeinem Menü die genaue %-Zahl ablesen....

Was mir beim Erstflug aufgefallen ist, dass ich sehr stark das Heck trimmen hab müssen, Trimmer ganz rechts und immer noch zu wenig....

am Heck ist nur mehr wenig Weg übrig...

mit dem Kreisel kommt ich auch noch nicht so ganz klar, ist ein NT-312G

ich bin auf jeden Fall sehr glücklich, dass der Erstflug gut hingehauen hat und Danke vorerst mal für Eure Hilfe.....ich werd sie auch weiterhin brauchen.....

mfg
Wolfgang
M a r c u s
Beiträge: 1
Registriert: 27.05.2006 15:22:36

#21

Beitrag von M a r c u s »

Grüßt Euch,
habe jetzt auch das Problem meinen T-Rex an meiner MC-22 zu programmieren. Regler habe ich acuh einen JAZZ 40-6-18
Ich möchte gerne so vorgehen, daß ich einen Kippschalter an meiner MC-22 umschalte damit die Rotorblätter langsam anfangen hochzulaufen.
Muss ich den Schalter so programmieren, damit ich die Autorotation aktiviere und wie mache ich das ?

Freu mich auf Eure Hilfe,

Gruss Marcus.
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von picolo82 »

hallo wolfgang

also bei der mc 20 kannst du statt dem schieber auch nen schalter nehmen und im untermenü wegbergenzung den weg auf - 100 +60% festlegen, dann hast du die 80% weg am regler und 20% reserve.
Somit stellst du den schieber immer voll auf anschlag und ist immer gleich oder eben nen schalter drann.
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“