habe mir vor nicht ganz 3 Monaten einen TRex XL CDE zugelegt. Der Antriebsstrang setzt sich aus 450TH, Kokam 3S2000 und Jazz 40 zusammen.
Nachdem ich nun Zeit gefunden hatte den Heli mit CFK-Chassis usw. zusammen zu bauen, was auch einigermaßen gut funktionierte, kam der Moment wo die Fernsteuerung programmiert werden sollte.
Als Fernsteuerung kommt eine MC-20 zum Einsatz. Die Taumelscheibe wird korrekt angesteuert. Jedoch mit dem Jazz und der Gasvorwahl, -geraden, usw. komm ich noch nicht ganz klar.
Habe den Jazz an Kanal 1 (Gas) angesteckt, und den Regler im Mode 4 eingelernt. (denk ich halt). Wenn ich nun vom Pitch Min leicht nach oben fahre, läuft der Motor mittels Sanftanlauf hoch. Mittels AR-Schalter kann ich den Motor abschalten.
Bei der MC-20 setzt sich die Gasgerade bzw. Kurve aus: Gasvorwahl - Schwebegas - und Vollgas zusammen, welche sich in einem anderen Menü um 2 weitere Punkte erweitern lässt.
Wie stell ichs richtig ein, dass der Motor nicht automatisch hochläuft, wenn ich von Pitch-min nach Pitch-0 fahre?
Soll der Motor per Gasvorwahl gestartet werden oder per AR-Schalter?
Hoffe man kann meiner etwas konfusen Erläuterung folgen!

Mfg
Wolfgang