Seite 2 von 4

#16

Verfasst: 18.05.2006 08:37:46
von Basti
Schade das Du keinen vorher->nachher Vergleich anstellen kannst...
Ich finde meinen Lipoly schon echt genial was das Flugverhalten angeht, und wüsste nicht wie´s noch besser werden sollte??
Im vergleich zum Rex ist der sogar noch nen zacken agiler und fühlt sich auf Nick und Roll dynamischer an...

Na aber die werden das ja nicht aus Spass machen... Mal sehen!

#17

Verfasst: 18.05.2006 08:43:32
von Imp-Perator
nun gut, ich werde schon einen vorher/nachher vergleich machen können, ich werde ja nur die dämpfergummis, das riemenrad, ein paar umlenkrollen und den TSM wechseln. der rest bleibt erstmal V1 und wird erst nach und nach und nur wenn überhaupt nötig getunt und gewechselt!

cu
lars

#18

Verfasst: 18.05.2006 09:04:26
von Basti
Klar den TSM und die Dämpfungsgummis mein ich ja...
Ich hab noch keinen TSM, aber werde schon rausbekommen ob´s
anders fliegt!

#19

Verfasst: 18.05.2006 09:12:31
von Imp-Perator
achso! ,-) na dann...... musst du wohl berichten! ,-)

cu
lars

#20

Verfasst: 18.05.2006 09:20:31
von Basti
Um die Wendigkeit zu erhöhen empfehle ich die leichteren Paddel vom Eolo.
@fly4fun
Hast Du nen Link? EHS hat nichts vergleichbares?
Ausserdem ist bei mir im Lipoly die Paddelstange und Paddel vom ECO 8
verbaut?! Da brauchte ich schon eher leichtere ECO Paddel??

Gibts sowas und wenn wo??

Vielleicht mal leichte Logo Paddel testen :twisted: :wink:

#21

Verfasst: 18.05.2006 10:06:07
von fly4fun
Hi Basti,

Hab leider keine #. Aber schau mal bei EHS unter Spirit Li-16 Tuning.
Da sind hohle, leichte Paddel. PADDEL 48X 86 KU WS LEICHT 2ST.

#22

Verfasst: 18.05.2006 10:15:32
von Basti
Ist der L16 nicht ne gute Ecke größer und die Paddel somit auch????
Denn dann könte man gleich die leichten Logo Paddel holen, die haben auch passend eine 3mm Bohrung...

Aber bewahre mich vor dem Bösen!!! :twisted:
Der Lipoly geht mir im Mom gut genug!

#23

Verfasst: 18.05.2006 10:32:41
von fly4fun
Basti,

Jaja, der L16 ist schon grösser. Bei mir gehen die Paddel auf jeden Fall tadellos. Bilder hier: http://runryder.com/helicopter/gallery/23197
Logo Paddel wären auch einen Versuch wert.

#24

Verfasst: 18.05.2006 11:53:58
von Imp-Perator
@basti:

mein kollege ist einfach hin gegangen und hat die paddel innen ausgefräst und dann bespannt.
ist etwas arbeit (vor allem muss es aufs gramm stimmen) aber er ist voll zufrieden!

cu
lars

#25

Verfasst: 22.05.2006 23:28:37
von Imp-Perator
so halli hallo zusammen,

es gibt ein "kleines" update bei mir..... seit heute .... (siehe sig) ist ein GY401 drin!
ausserdem folgende vortschritte.
umbau richtung V2 abgeschlossen, (aber noch kein V2)
elekronik eingebaut und verkabelt,
gestänge eingestellt,
riemen richtig gestrafft,
probelauf ohne hauptblätter!!!!!

EINFACH NUR GEIL!!!!

cu
lars

#26

Verfasst: 24.05.2006 12:14:23
von Basti
Hi Lars,

Wenn Du den ersten Probelauf mit Blättern hinter Dir hast kennst Du den
Sound den ich sooo genial finde ;-)
Freut mich das es so schnell vorran geht!

#27

Verfasst: 25.05.2006 21:37:52
von Imp-Perator
hi basti,

den sound kenne ich zum glück schon, der ist echt genial!
bin leider noch nicht weiter, ausserdem ist das wetter zur zeit nicht so toll.
werde aber wieter berichten!

cu
lars

#28

Verfasst: 20.06.2006 15:51:34
von Basti
und noch immer im Auf und Umbau (bald Erstflugfähig)
Und schon gefliechert?!

Ich werd so langsam mit meinem Lipoly warm :wink:
Letztes We die ersten Loop´s und Turn´s :shock: :twisted:
Der geht ab das einem die Spucke weg bleibt!!

#29

Verfasst: 21.06.2006 08:59:31
von Imp-Perator
hi basti,

eigentlich wäre erstflug bzw. einfliegen am montag angesagt, aber da hat das wetter nicht mitgespielt.

nun ist der neue termin heute abend, daumen drücken dass das wetter hält!!!!

cu
lars

#30

Verfasst: 22.06.2006 16:11:30
von Basti
Na da bin ich gespannt 8)