Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 20.05.2006 09:58:34
von Diamond
@Olaf
Hallo
hattest du den Zimmi für nen 50iger drauf oder den speziellen für den Hyper. Der für den Hyper ist so um ca. 15 mm länger . Hab diesen besagten drauf und geht echt wie Hölle mit 15% CP. Muss aber dazu sagen das ich noch keinen anderen ausser vorher den kürzeren drauf hatte.
Gruß Norbert
#17
Verfasst: 20.05.2006 15:37:34
von todder
Hm,
wundert mich jetzt ein wenig zu hören das der Zimmermanndämpfer sein soll als der original TT-Dämpfer.
Da ist Olaf der erst der das bisher behauptet. Sonst heißt es immer der TT-Dämpfer geht zwar ganz gut, ist aber zu laut, deshalb besser einen Zimmermann u.a.
#18
Verfasst: 21.05.2006 08:54:24
von hubirookie
moin,
ich hatte den normalen zimmermann drauf, wußte bis eben nicht das es einen anderen für den hyper gibt

, hatte den zimmi noch vom sceadu über.jedenfalls war meine druckschüssel mit dem zimmi erschreckend lahm. brüderchens serienrappi war fast ein geschoß dagegen

.
der auf dem foto sieht meinem aber verdammt ähnlich (größe). deswegen wollte ich es mal erwähnen, wenn du zeit und lust hast probiere es doch einfach mal aus, vieleicht machst du dieselbe erfahrung wie ich. wenn nicht denn nicht, war ja nicht böse gemeint

.
nichts für ungut
jruß
olaf
#19
Verfasst: 21.05.2006 10:59:41
von paddres
Hi,
@firefly: Die Gewebeschläuche gibt es auch bei Helitron (die mit den Schaltern) als Meterware. Dort habe ich meine her, ob die teurer oder billiger als im PC-Fachhandel sind, weiss ich nicht.
Gruss
Paddres
#20
Verfasst: 21.05.2006 11:01:40
von todder
Ups,
habe ganz vergessen auf die Frage mit den Gewebeschläuchen zu antworten.
Die hatte ich noch zu Hause rumliegen. Außer Helitron habe ich auch keine andere Bezugsadresse.
#21
Verfasst: 21.05.2006 11:11:57
von Bosti
Hi,
bei RCC gibt es auch welches unter Artikelnummer 6070441008