Die erste Begegnung mit einem Balancer

Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#16

Beitrag von ER Corvulus »

Der Robbe ist halt eigentlich kein Balancer, sondern ein Equalizer.
Der/Die Balancer gehen etwas anders - die verhinder nur, dass während des Ladens an einer Zelle mehr als die zulässigen 4,23V anliegen und verbraten den Rest in Wärme.

Der equalizer versucht ständig, einen Spannungsunterschied beim laden (und/oder nachher) der einzelnen zellen durch entnehmen von Strom auszugleichen, bis alle 2/3/4 Zellen die gleiche Spannung haben, egal ob das 4,2 oder 3,745V sind.
Und beim Robbe wird, wenn er fertig ist, einfach alles dunkel (habe ich selber)

grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Brooklyn
Beiträge: 663
Registriert: 01.03.2006 12:39:15

#17

Beitrag von Brooklyn »

ER Corvulus hat geschrieben:Der Robbe ist halt eigentlich kein Balancer, sondern ein Equalizer.
Der/Die Balancer gehen etwas anders - die verhinder nur, dass während des Ladens an einer Zelle mehr als die zulässigen 4,23V anliegen und verbraten den Rest in Wärme.

Der equalizer versucht ständig, einen Spannungsunterschied beim laden (und/oder nachher) der einzelnen zellen durch entnehmen von Strom auszugleichen, bis alle 2/3/4 Zellen die gleiche Spannung haben, egal ob das 4,2 oder 3,745V sind.
Und beim Robbe wird, wenn er fertig ist, einfach alles dunkel (habe ich selber)

grüsse Wolfgang

Gut zu wissen. :-)
Gruß Brooklyn

Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. * :D

Meine Dropbox
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“