Flugzeit

Benutzeravatar
355g Piccolo
Beiträge: 91
Registriert: 06.03.2006 11:42:14
Wohnort: Nähe Hockenheim

#16

Beitrag von 355g Piccolo »

Das Ü Gestell hab ich beim X drann weil der halt doch ein wenig anders reagiert als mein V2 der V2 reagiert ein wenig träger und damit ein wenig leichter im flug... auserdem hab ich das problem beim landen rutscht er andauernd zur seite weg und bevor ich das nicht unter kontrolle hab hat es keinen sinn das ÜG zu entvernen denn grade die landung da hapert es am meisten !!! mein V2 der landet wo ich will und wie ich will aber der X---- ne der nicht der rutscht immer!!
420 g Fun Piccolo mit 410er Hauptmotor, Alu heck V2 Heckmotor, großes Landegestell, M24 Rotorblätter und 3 zellen Lipo hat zwar 400g aber geht wie ne Hummel
430 g x-Pro Brushless und Boardless Alles Alu - Hpb Blades Rotorblätter
3000 rpm im stand und 2300 bei voll Pitch ( so lange Lipo voll ist )

Als Funke hab ich die FX 18 V2

( Alle Gewichtsangaben sind mit Ü Gestell ( ÜG 20g ) angegeben )

den rest seht ihr in der Gallerie
Benutzeravatar
355g Piccolo
Beiträge: 91
Registriert: 06.03.2006 11:42:14
Wohnort: Nähe Hockenheim

#17

Beitrag von 355g Piccolo »

Ok zum gewicht kann ich da nur eins sagen ich wollte alles ein wenig größer ( was die elektrik an geht ) da wollte ich nie an die grenzen stoßen und dann wollte ich das er auch nach etwas aussieht deshalb hab ich ne Heckabstützung und so spielereien und dann ja noch der Lipo der wiegt ja alleine über 100 gramm der den ich vorher hatte hat nur 85 gewogen allerdings hat der halt immer gekocht und das fand ich auch nicht richtig... aber wenn du sagt das dir die flugzeit realistisch vorkommt bin ich vollkommen mit meinem bau zufrieden !!
420 g Fun Piccolo mit 410er Hauptmotor, Alu heck V2 Heckmotor, großes Landegestell, M24 Rotorblätter und 3 zellen Lipo hat zwar 400g aber geht wie ne Hummel
430 g x-Pro Brushless und Boardless Alles Alu - Hpb Blades Rotorblätter
3000 rpm im stand und 2300 bei voll Pitch ( so lange Lipo voll ist )

Als Funke hab ich die FX 18 V2

( Alle Gewichtsangaben sind mit Ü Gestell ( ÜG 20g ) angegeben )

den rest seht ihr in der Gallerie
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#18

Beitrag von Groucho »

Hallo Wolfgang.
ER Corvulus hat geschrieben:Das ist der kleine, aber feine Unterschied zwischen Listen und Real-Life... auch im Paralleluniversum wird der Motor mit 4200 berichtet. (Frag mich aber nicht wo - ist schon Monate her...)
Kurze Suche ergibt 3:1 für 3500 U/V:

http://www.egrandbuy.com/40brmodeforr.html
http://www.allerc.com/product_info.php? ... ts_id=1621
http://ehelishop.e-vendo.de/

http://www.justgofly.com/tech400dh.htm

:oops:

Erfahrungsgemäss würde ich bei meinem bestätigen wollen, dass 3500 U/V realistisch sind.

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Antworten

Zurück zu „Ikarus“