Frage wegen Heli-Kauf

Benutzeravatar
Grinch
Beiträge: 359
Registriert: 29.03.2006 17:58:51
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Grinch »

Hi,
da es hier kaum Infos zum DF4 gibt verlinke ich mal auf ein anderes Forum, ich hoff mal das ist ok.

1. http://www.iphpbb.com/board/ftopic-5894 ... -5188.html
2. http://www.produktinfo.conrad.com/daten ... KROTOR.pdf
Wie du das nachher genau anschließt ist deine Sache, du musst halt nur die entsprechenden Stecker vertauschen. Wenn du nur Rollen und Gier tauschen willst brauchst die Ratsche natürlich nicht tauschen.
3. Das dürfte eigentlich nicht sein, überprüf mal die Verlegung der Antenne, nicht ums Heckrohr wickeln, nicht kürzen. Zum Testen einfach mal runterhängen lassen (und für die Tests bitte die Motoren abhängen, es reicht ja wenn du das Zucken an den Servos siehst)
4. Meine Erfahrung ist, dass die Drehzahl der Rotorblätter nicht reicht um sie selbstständig auszurichten, also musst du das möglichst nach Augenmaß und Erfahrung machen. Das kommt dann aber mit der Zeit, einfach mal drauf losprobieren bis die Vibrationen weg sind. Auch das richtige Ausrichten der Paddel ist nicht ganz unwesentlich.
Ein paar Ansätze gibts hier http://www.iphpbb.com/board/viewtopic.p ... 974&t=3251
Als kleine Ergänzung noch, inzwischen haben sich die M24 und der Rotorkopf wohl entsprechend gelockert, kurz vorm Abheben richten sie sich richtig aus, aber man sollte sie vorher schon entsprechend hinbiegen. Da die Standardblätter aber noch fester sind und noch weniger Drehzahl haben dürfte das bei denen nicht klappen.
Antworten

Zurück zu „Fliegen für Einsteiger“