Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 30.05.2006 22:05:37
von Ben@cha@min
Nein noch nicht!
Weiß halt nicht ob ich das mache!
#17
Verfasst: 30.05.2006 22:07:16
von Rabenauge
Tu es-nur so kannst du auch mal sicher was testen, während der Motor läuft!
#18
Verfasst: 30.05.2006 22:13:45
von Ben@cha@min
Wo kann ich die Kreiselempfindlichkeit einstellen?
#19
Verfasst: 30.05.2006 22:16:26
von Rabenauge
Am Kreisel.
Manchmal am Sender-kommt auf deine Hardware an.
Sorry,aber ich denke, es wäre eine gute Idee, wenn du zuerst mal die Anleitungen liest.
Dann würdest du auch verstehen, dass das lange noch nicht dran ist.
#20
Verfasst: 31.05.2006 20:15:28
von Ben@cha@min
Hallo, habe heute nun meine MX-12 soweit eingestellt! Also Flugphase eingestellt, AuRo usw.!!!
Aber ein was beschäftigt mich noch!
Gibt es eigentlich sowas wie eine Standartgas/pitchkurve für Normal bzw. Stunt?
#21
Verfasst: 31.05.2006 21:52:51
von Rabenauge
Es ist eine Gerade voreingestellt im Sender-beim proggen hast du die ja gesehen.
Vermutlich meinst du aber, obs eine Faustregel gibt?
Nein. Jeder Heli ist anders.
Jeder Motor ist auch anders.
Jeder Pilot mags anders.
Leider hab ich über deinen Heli nicht allzuviele Infos gefunden auf die Schnelle, aber gibt die Anleitung da nichts her?
Ich könnte dir meine (derzeitigen) Werte zwar abtippen, aber da ich E-Heli fliege und Anfänger bin (zumindest beim Pitchheli), würde dir das nicht allzuviel nützen.
Grundsätzlich solltest du erstmal den Empfehlungen des Herstellers folgen, damit erhälst du ein Grundsetup, mit dem du fliegen kannst (bzw. der Heli).
Da ich annehme, dass du Anfänger bist, rate ich dir zu einer gemässigteren Pitchkurve, besonders (wenn der heil so kann) nicht übermässig viel Negativpitch-damit kannst du den Heli nämlich bis unter die Grasnarbe rammen.
Mögen die nicht so...
Stuntkurve wird gewöhnlich erstens das maximal mögliche (positiv und negativ) benutzt (für Kunstflug halt), und meist annähernd in beide Richtungen symmetrische Kurven-angepasst ans tatsächliche Flugverhalten des jeweiligen Helis.
Von Anfänger zu Anfänger würde ich dir raten, die Normal-Kurve mit ca. 1-2° Negativpitch anfangen zu lassen (du musst ja draussen fliegen und bei Wind kanns sonst eng werden, weil der heli u.U. nicht runter will) und bei Knüppelmitte (oder leicht drüber) Schwebepitch zu haben.
Lass den ersten Bereich (Punkte 0-2) steil ansteigen, bei Punkt 3 knapp Schwebepitch, bei 5 nur wenig drüber und 5 deutlich mehr Richtung Vollpitch.
So hast du ums schweben herum ein recht gemütliches Verhalten.
Welche Pitchwerte das bei deinem Heli genau sind, sollte in dessen Anleitung stehn.
Für Stunt (so mache ichs) habe ich fast dieselbe Kurve, nur Negativ etwas mehr (rund -5° bei mir) , dann kann ich draussen, wenn der Heli mal wirklich nicht runter wollen sollte, noch tiefer.
Mit so einem Setup versuche ich, den Rex zu bändigen.
Gaskurve solltest du so wählen, dass du immer genug Power hast, da hilft wohl nur dein Handbuch weiter.
Wichtig ist, dass es bei keiner Pitchstellung deinen Motor abwürgt.
Das wäre gerade beim Verbrenner gar nicht gut...
#22
Verfasst: 31.05.2006 22:01:02
von Ben@cha@min
Genau ich meinte so etwas wie eine Faustregel!
Leider habe ich in der Anleitung meines Helis nichts dazu gefunden!
Vielleicht findest du ja etwas dazu! Du findest Sie unter
http://www.kyosho.co.jp/web/download/in ... dex-e.html
Ich muss es wahrscheinlich wirklich ausprobieren!
#23
Verfasst: 31.05.2006 22:07:53
von Rabenauge
Leider will mein Acrobat die Anleitung nicht öffnen (bzw. er tuts, aber ohne Schrift-manchmal isser echt witzig)...
Hast du da wirklich kein Grundsetup drinstehen?
Irgendwie musst du doch die Mechanik justieren?
#24
Verfasst: 31.05.2006 22:08:08
von Rabenauge
Leider will mein Acrobat die Anleitung nicht öffnen (bzw. er tuts, aber ohne Schrift-manchmal isser echt witzig)...
Hast du da wirklich kein Grundsetup drinstehen?
Irgendwie musst du doch die Mechanik justieren?
#25
Verfasst: 31.05.2006 22:09:51
von Ben@cha@min
Doch du musst ein Update durchführen für Japanische Schrift!
#26
Verfasst: 31.05.2006 22:11:53
von Rabenauge
Nein, muss ich nicht (es ist ne andere Fehlermeldung-glaubs oder nicht).
#27
Verfasst: 31.05.2006 22:14:45
von Ben@cha@min
Ich weiß war bei mir auch! Da kommt irgendwas mit Update! Schalt deinen PC mal aus und wieder ein und starte nochmal Acrobat! Dann klappst auch mit dem Update!
#28
Verfasst: 31.05.2006 22:51:04
von Rabenauge
Ben, ich werde meinen gut funktionierenden Rechner nicht umbauen, um dir das aufmerksame Lesen der Anleitung DEINES Helis zu ersparen-bestimmt nicht.
Mein Rechner wird an bleiben die nächsten Tage-der hat im Hintergrund nämlich heftigst zu tun.
Ich helfe gerne wenn ich kann, aber...
Zumal ichs dir einfacher angeboten hatte gestern per PN.
#29
Verfasst: 31.05.2006 22:54:55
von Ben@cha@min
Ja aber ich möchte mir kein Yahoo runterladen und mich dort anmelden!
Habe schon genug Messenger!