Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 12.06.2006 02:09:35
von tracer
Wie sieht das mit dem Copyright aus?
#17
Verfasst: 12.06.2006 06:21:02
von -Didi-
Das ist kein Problem, da ich die schriftliche Erlaubnis des Verfassers habe, die PDF zu veröffentlichen und zu verteilen.
Zitat aus einer mir vorliegenden Mail:
"Sure- feel free to post and pass around my PDF files! I wrote them to help out other heli fliers so the more people that see it the better! -Scott"
Ich hoffe, dass ist dann ok
Gruß
Didi
#18
Verfasst: 12.06.2006 12:01:42
von tracer
Ich hoffe, dass ist dann ok
Klar ist es das.
Danke.
#19
Verfasst: 14.06.2006 22:13:20
von -Didi-
Da ich noch immer keinen Ersatz für meine 4in1 habe (leider ist die 4in1 von Franktrexse anscheinend von der Post verdaddelt worden, trotzdem Danke für die Mühe!), suche ich jetzt eine gebrauchte, defekte oder neue 4in1 für Blade/Twister/Honeybee/Hummingbird und Klon für das 35MHz Band.
Da der Empfänger noch ok ist, würde auch eine 3in1 ok sein.
Vielleicht hat jemand noch sowas rumliegen oder kennt eine gute Bezugsquelle.
Freu mich über jeden Hinweis!
Danke und lieben Gruß
Didi
#20
Verfasst: 14.06.2006 22:42:08
von Simba
Hey Didi
schau dich hier mal um
Helistore
69€ 4 in 1
schon mal 30 weniger als fürn Blade.
3in 1 gibt es da auch.
gruß Michael
#21
Verfasst: 14.06.2006 22:59:39
von -Didi-
Hi Micha!
Wie war der Urlaub??
Danke für den Link.
Werde noch weiter suchen. Bin ja optimistisch!
Schönen Abned
Didi
#22
Verfasst: 16.06.2006 18:02:08
von -Didi-
Hier an dieser Stelle ein super FETTES DANKESCHÖN an Franktrexse!
Er hat mir für wenig Geld wieder zu einem fliegenden Hubi verholfen.
Danke und lieben Gruß aus Kiel an Dich Frank!!
Da ich dachte, dass die 4in1 auf dem Postweg verloren gegangen ist, habe ich mich um die Reparatur der alten 4in1 gekümmert.-
Durch den Kurzschluss der Heckmotorkabel, ist ein IC in der 4in1 regelrecht explodiert (siehe Foto).
Leider sind auch eine oder mehrere Leiterbahn(en) weggebrannt.
Durch viel stöbern im Netz bin ich dazu gekommen, dass das Bauteil IFR7413 heißen könnte. Die Form, Anschlüsse, Datenblatt, sowie Bilder aus dem Netz decken das. Dieses Bauteil habe ich bestellt und werde versuchen, die 4in1 zu reparieren.
Bin ja schon gespannt und werde berichten.
DIDI
#23
Verfasst: 16.06.2006 23:09:09
von Simba
Hi Didi
Ich hoffe du kannst gut löten und weisst auf was du dich eingelassen hast.
Die Leiterbahnen sehen ja auch schon mitgenommen aus.
Bin ja schon gespannt
Ich auch
gruß Michael
#24
Verfasst: 26.06.2006 22:57:11
von -Didi-
Kurze Rückmeldung:
Habe das bestellte Teil eingelötet (IFR7413). Habe ich von C***** für 0,99€.
War zwar etwas fummelig, da SMD und kaum noch Leiterbahnen, aber was soll ich sagen?!!
ES FUNKTIONIERT! *freu*
Nun habe ich eine 4in1 in Reserve.
Nochmals Danke an alle!
Gruß
Didi
#25
Verfasst: 11.10.2006 19:48:55
von PC Tools
Hallo Leute,
Nach anstecken des LIPO's an die 4in1 blinkt die Anzeigeled eine kurze
Zeit rot und bleibt dann im rotem Zustand stehen.
Die Servos lassen sich ganz normal bedienen. Die Motoren zucken aber nicht mehr.
Ist das so eine Situation mit der 4in1?
Was könnte man dann an der 4in1 machen?
Ist noch eine Art der Rettung ohne einen Neukauf möglich?
Vorausgegangen war ein Schwebeflug in ca. 50 cm Höhe. Die Motoren
drehten selbstständig kurz höher und dann nicht mehr.
Gruß
PC Tools
#26
Verfasst: 11.10.2006 21:04:10
von Newman
Öhmmmmmmmm, nimm mal beim Start an der Fernsteuerung den IDLE-Up-Modus raus. Hab auch mal den Fehler gesucht!!!
#27
Verfasst: 12.10.2006 18:16:15
von PC Tools
Hallo Newmann,
der Tipp war richtig!
Nicht der IDLE-Up-Modus war aktiv, sondern der Schalter
für den IDLE-Up-Modus in der Funke hat ne Macke!
Danke nochmals.
Gruß PC Tools