4in1 beim Blade CP abgeraucht

450/500/550/600/700
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#1 4in1 beim Blade CP abgeraucht

Beitrag von -Didi- »

Ich habe vor kurzem auf DD-Heck umgerüstet.
Ich muss sagen, dass sich das gelohnt hat. Der Kleine hält mit dem DD viel besser das Heck ruhig.

Leider habe ich mich gestern etwas verknüppelt und einen leichten Crash hingelegt. *grummel*
An sich ist nicht viel passiert, nur die Kabelbinder (Befestigung Motor an Agrumi-Halter) sind gerissen.
Also neu Kabelbinder ran und weiter sollte es gehen.

Aber es soll nicht sein.
Leider funktioniert der Motor nicht mehr. Das einzige was beim Startversuch passierte, die 4in1 Elektronik qualmte und stinkt.
So ein Käse!
Ich denke mal, dass die Spannungsregler sich verabschiedet haben, da alles bis auf HEckmotor funktioniert.
Werde das Teil mal auseinander nehmen und schauen, was da los ist.

Hat schon mal jemand die 4in1 repariert?
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Franktrexse
Beiträge: 254
Registriert: 08.05.2006 18:00:23

#2

Beitrag von Franktrexse »

Hallo!

Hatte bis vor ca. 3 Monaten nen E-Sky 005!
Habe den 4 in 1 noch übrig! Das ist der selbe!
Kaufte mir seinerzeit nen Neuen, da der Hauptmotor nicht auf Drehzahl kam! Ich dachte meiner wäre Defekt!
Hatte mit dem Neuen das selbe, dann stellte ich fest, daß der Hauptmotor Defekt war!
Interesse????
Ein Neuer Kostet ca. 65,-€ !!

Mfg
Frank
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#3

Beitrag von -Didi- »

Du hast eine PN
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#4

Beitrag von -Didi- »

Nachtrag:

Die Fehleranalyse hat ergeben, dass nicht der Motor defekt war, sondern durch den Crash wurde der Agrumi-Aluhalter weiter auf das Heckrohr geschoben. Daurch wurden die beiden Kabel gequetscht und durch das leitende Aluminium kurzgeschlossen.
Dies hat einen Kurzschluss auf der Regelplatine verursacht und ein IC mit Leiterbahnen ist regelrecht weggeschmolzen.
Hatte ja Hoffnung, dass es nur die Spannungregler (gibt es für 0,99 Euro) waren. Dem ist leider nicht so.

Also mein Tip an alle Agrumi-Aluhalter-Benutzer: Den Halter richtig festkleben, damit dieser sich nicht bewegen kann und die Kabel gegen abquetschen/abscheren sichern!!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Newman »

Öhm, was hällst von nem kleinem Mod, damit das net wieder vorkommen kann?

Bild

Du hast den Halter, richtig? Meine IDEE....Bohre ein kleines Loch (1-2mm) senkrecht durch den Halter, und zwar genau da,wo der Kegel ist. Lässt sich zwar doof machen, sollte aber gehen. Danach steckst du nen Stahlstift (Irgendwas stabiles) durch, und sicherst es gegen rausfallen. Dann kann der Halter nurnoch max. bis zu dem Stift auf das Heckrohr geschoben werden. Und die Kabel gehn am Stift vorbei.
Benutzeravatar
Markus_R
Beiträge: 53
Registriert: 05.11.2005 16:02:52
Wohnort: München

#6

Beitrag von Markus_R »

Das ist eine große Schwachstelle der 4 in 1. Bei Kurzschluss oder Überlastung als folge eines Crash raucht sie gerne ab. Ich hab im Netz das hier zu Prophylaxe gefunden:
fuse protection for your heli.pdf

Gruß
Markus
T-Rex 450 XL mit KDS-Paddelkopf
T-Rex 600 GF mit Scorpion 4020-1100 und Phoenix ICE 100
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#7

Beitrag von -Didi- »

Danke Markus,
die Sicherung habe ich bei meinem anderen Vogel installiert. Bei diesem "noch" nicht, da ich noch am testen war. *grummel*

Kann aber die Sicherung JETZT ERST RECHT empfehlen!!!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#8

Beitrag von -Didi- »

@Newman

Ja, dass ist die Halterung.
Bei der originalen Halterung haben die den Halter geschlitzt.
Werde mir aber noch was einfallen lassen, damit das nicht nochmal passiert.
Danke für den Tipp!!
Gruß
DIDI
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#9

Beitrag von bobo999 »

hallo Didi,was macht die Umrüstung auf Brushless ?

mein Board gibt mir momentan auch nur Rätsel auf;möglich dass meins auch im Eimer ist :evil:

Gruss

Manfred
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#10

Beitrag von -Didi- »

Hallo Manfred,

Was für ein Problem hast Du mit deinem Kleinen??

der BL-Motor ist in meinem zweiten Vogel eingebaut. Läuft so weit, aber konnte ich noch nicht im Flug testen, da ich noch etwas die Antriebswelle modifiziere (versuche eine stabilere Welle sowie Freilauf von einem Century anzupassen).
Aber im Moment ist das Wetter hier so schön, da wird nur das nötigste gebastelt.

Werde aber Euch informieren, wenn es soweit ist.
Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von indi »

Tja ist mir auch schon passiert!
siehe: 4in1 geschrottet

Du kannst auch beruhigt eine 4in1 eines anderen Importeurs verwenden, sie sind alle gleich (Blade, Honey-Bee, Carboon etc.)
In meinem Blade regelt jetzt eine Carboon-4in1, ich habe keinerlei Unterschiede in der Funktion!
Bei der E-Sky-(Honey-Bee-)Version gibt es 2 Modelle. Sie unterscheiden sich durch ein "A" am Ende der Typbezeichnung. Die mit "A" sind für höhere Ströme ausgelegt!

Der Sicherungs-Tipp - ich habe es bei o.g. Post schon angemerkt - ist lebensnotwendig für die 4in1!
Jeder Kurzschluss oder Überlastung der Motoren (z.B. durch Blockieren) wird die 4in1 schrotten - und das ist das teuerste Ersatzteil!
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Newman »

@ Indi, Didi wie und wo habt ihr was für Sicherungen eingebaut? Frage auch bezgl. der Form/Größe.
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#13

Beitrag von -Didi- »

Kuckst Du Anhang (englisch)!!!
Habe die kleinen Flachstecksicherungen aus dem Kfz-Bereich genommen.
Hauptmotor 7,5A (bei BL 10A), Heckmotor 2A oder3A

Gruß
Didi
Dateianhänge
fuse protection for your heli.pdf
(713.02 KiB) 208-mal heruntergeladen
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Newman »

Hm, irgendwie komm ich an das File nicht ran. Download funzt net. Kannst es mir per Mail an bilder@corradodriver.de schicken?
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#15

Beitrag von -Didi- »

Habe ich Dir geschickt.

Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“