Heissa!
heute war dann endlich "richtiger Erstflug" nach dem ganzen Rumgekrebse und Einstellen Gyro(s) (mit allem, wenig scharf).
Mit dem Linksrum ist ja nicht so schlimm - hängt ungewohnt schief - aber das der beim Start mal gleich schräg nach vorne abhaut, DA muss ich mich erst mal dran gewöhnen (zumal man das ja von hinten kaum sieht).
Im "Richtigen Flug" gehts dann wieder, zumal man ja die Grün-Weiss-Linie (fluchtend zum Heckrohr) viel besser sieht als die dürren Kufen.
Ansonsten - recht zaghaft und unspektakulär, ordentlich folgsam.
Hatte erst so meine Bedenken, dass die umgebaute Stabiwippen-Mechanik mir da einen Strich durch die Rechnung macht (die Anlenkpunkte Gestänge liegen ja jetzt ÜBER dem Drehpunkt der Wippe - normal ja DRUNTER - auch wenns nur 0,8mm oder so in jede Richtung sind)
Fröhliche Grüsse Wolfgang
P.S.
die 2050er Tanics haben nun auch iheren Platz gefunden.. keinerlei Anzeichen von Einbruch - beim 450TH mit 13er um 2500/2600 auch nicht zu erwarten.
Und - der BEC-Kühlkörper vom Xenon 35 angenehm "Handwarm" - der Sanftanlauf wie ein Jazz (bischen Langsamer, ist spektakulärer), Version 1.23b, GovernorHigh, 60% (0-100)...bleibt drin!
mal wieder ein neuer - diesmal NICHT SE
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#18
Hallo Juergen,
habe ich schon mitbekommen - stehen ja bei euch im Shop.
Wenns nicht funktioniert hätte hätte ich da sogar zugeschlagen.
Bin ansonsten recht froh, in Geometrie nicht ordentlich aufgepasst zu haben - am Ende hätte ich da gelernt, dass der Heli so eigentlich gar nicht fliegen kann und hätte den gleich mal geerdet (Stichwort Maikäfersyndrom - der weiss auch nicht, dass er eigentlich nicht fliegen kann...)
Was wiegen denn eigentlich eure Paddels?
Nächster Menüpunkt ist dann eine Wippe auf Kugellager umzubauen (habe ich schon hier)
- dann könnte ich sogar die Hebels wieder richtigrum drehen, nur von der falschen Seite festgeschraubt.
Wollte diesen Heli ja mal nicht tottunen - sondern einfach nur mit rumfliegen - auch mal was
Grüsse Wolfgang
habe ich schon mitbekommen - stehen ja bei euch im Shop.
Wenns nicht funktioniert hätte hätte ich da sogar zugeschlagen.
Bin ansonsten recht froh, in Geometrie nicht ordentlich aufgepasst zu haben - am Ende hätte ich da gelernt, dass der Heli so eigentlich gar nicht fliegen kann und hätte den gleich mal geerdet (Stichwort Maikäfersyndrom - der weiss auch nicht, dass er eigentlich nicht fliegen kann...)
Was wiegen denn eigentlich eure Paddels?
Nächster Menüpunkt ist dann eine Wippe auf Kugellager umzubauen (habe ich schon hier)

Wollte diesen Heli ja mal nicht tottunen - sondern einfach nur mit rumfliegen - auch mal was

Grüsse Wolfgang