#16
Verfasst: 23.06.2006 23:46:21
Heissa!
heute war dann endlich "richtiger Erstflug" nach dem ganzen Rumgekrebse und Einstellen Gyro(s) (mit allem, wenig scharf).
Mit dem Linksrum ist ja nicht so schlimm - hängt ungewohnt schief - aber das der beim Start mal gleich schräg nach vorne abhaut, DA muss ich mich erst mal dran gewöhnen (zumal man das ja von hinten kaum sieht).
Im "Richtigen Flug" gehts dann wieder, zumal man ja die Grün-Weiss-Linie (fluchtend zum Heckrohr) viel besser sieht als die dürren Kufen.
Ansonsten - recht zaghaft und unspektakulär, ordentlich folgsam.
Hatte erst so meine Bedenken, dass die umgebaute Stabiwippen-Mechanik mir da einen Strich durch die Rechnung macht (die Anlenkpunkte Gestänge liegen ja jetzt ÜBER dem Drehpunkt der Wippe - normal ja DRUNTER - auch wenns nur 0,8mm oder so in jede Richtung sind)
Fröhliche Grüsse Wolfgang
P.S.
die 2050er Tanics haben nun auch iheren Platz gefunden.. keinerlei Anzeichen von Einbruch - beim 450TH mit 13er um 2500/2600 auch nicht zu erwarten.
Und - der BEC-Kühlkörper vom Xenon 35 angenehm "Handwarm" - der Sanftanlauf wie ein Jazz (bischen Langsamer, ist spektakulärer), Version 1.23b, GovernorHigh, 60% (0-100)...bleibt drin!
heute war dann endlich "richtiger Erstflug" nach dem ganzen Rumgekrebse und Einstellen Gyro(s) (mit allem, wenig scharf).
Mit dem Linksrum ist ja nicht so schlimm - hängt ungewohnt schief - aber das der beim Start mal gleich schräg nach vorne abhaut, DA muss ich mich erst mal dran gewöhnen (zumal man das ja von hinten kaum sieht).
Im "Richtigen Flug" gehts dann wieder, zumal man ja die Grün-Weiss-Linie (fluchtend zum Heckrohr) viel besser sieht als die dürren Kufen.
Ansonsten - recht zaghaft und unspektakulär, ordentlich folgsam.
Hatte erst so meine Bedenken, dass die umgebaute Stabiwippen-Mechanik mir da einen Strich durch die Rechnung macht (die Anlenkpunkte Gestänge liegen ja jetzt ÜBER dem Drehpunkt der Wippe - normal ja DRUNTER - auch wenns nur 0,8mm oder so in jede Richtung sind)
Fröhliche Grüsse Wolfgang
P.S.
die 2050er Tanics haben nun auch iheren Platz gefunden.. keinerlei Anzeichen von Einbruch - beim 450TH mit 13er um 2500/2600 auch nicht zu erwarten.
Und - der BEC-Kühlkörper vom Xenon 35 angenehm "Handwarm" - der Sanftanlauf wie ein Jazz (bischen Langsamer, ist spektakulärer), Version 1.23b, GovernorHigh, 60% (0-100)...bleibt drin!