Welchen Brushless für FP Picco?

Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Piccolo13409 »

cd-r habe ich auch schon überlegt, ist mir aber zu wurschtelig ;)

ich kauf mir lieber was fertiges :D

Flo
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#17

Beitrag von xxxheli »

HI Flo
Das ist aber eine sehr sehr sparsame Möglichkeit. :wink:
Du hast bestimmt noch so ein altes Teil rum liegen
schlachten die Innereien entfernen und 5€ für Draht
und Magnete ausgeben vielleicht noch Kugellager.
Ich denke mal das Du ein BASTELMAN bist [glow=red]ODER?[/glow]

Das gesparte steckste in dein Logo 16. :wink: :lol:

Grüße
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Piccolo13409 »

hi,

rumliegen habe ich keine .. und kaufen will ich erstmal nicht .. vielleicht kaufe ich mir doch kein BL ... bin irgendwie grade im anderer Stümmung ;)

Flo
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von piccolomomo »

Hallo,
ich an Deiner Stellung würde keinen BL für den Picco kaufen, denn der kostet inkl. Regler immerhin an die 90€. Dafür bekommste auch was für den Logo ;-)
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Antworten

Zurück zu „Ikarus“