Welchen Brushless für FP Picco?

Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#1 Welchen Brushless für FP Picco?

Beitrag von Piccolo13409 »

Hi ihr!

Welchen Brushless würdet ihr mir für einen FP Piccolo empfehlen? Er sollte ordentlich drehzahl haben und auch verwendbar für den Tsuami10 sein ... Wenn's geht nicht teurer als 50€

Gibts da eine Variante???

MFG Flo
Benutzeravatar
Mibran
Beiträge: 183
Registriert: 30.12.2004 13:35:46
Wohnort: München

#2

Beitrag von Mibran »

Hi,

da wären:

Xenon B20-15-19
EHS B20-2530-37S
Hacker B20-36S

Ich nutze den Hacker, bin hochzufrieden, ist aber unverhältnismäßig teuer und liegt deutlich über den 50 Euro.
Der Xenon hat mehr Drehzahl, entwickelt aber auch deutlich mehr Wärme - ist bei einem Kumpel bislang reibungslos im Einsatz und hat schon einiges überstanden.
Über den EHS habe ich keine Erfahrungen.

cu,
Micha
Zuletzt geändert von Mibran am 15.01.2005 23:42:41, insgesamt 1-mal geändert.
Logo 10 Tango 45-10, Jazz 80, 3xHS225MG, GY401
T-Rex 450XL SE 450TH, 3xHS65HB+S3107, Jazz 40, GY401, Kokams
Zoom400 B20-15L, Tsunami30, GY401, Riemen, moritúri te salútant!
Piccolo B20-S36, 08-B-Heli, E-Tecs, GY401, Kyosho
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Piccolo13409 »

kann ich denn den Hacker mit dem Tsunami10 nutzen?

Wie teuer ist der?

Flo
Benutzeravatar
Mibran
Beiträge: 183
Registriert: 30.12.2004 13:35:46
Wohnort: München

#4

Beitrag von Mibran »

Alle genannten Motoren lassen sich mit dem Tsunami10 nutzen. Preise siehe Links, der Hacker dürfte zu teuer für Dich sein.

Xenon
http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... ts_id=1022

EHS
http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... ts_id=1339

Hacker
http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... cts_id=366

cu,
Micha
Logo 10 Tango 45-10, Jazz 80, 3xHS225MG, GY401
T-Rex 450XL SE 450TH, 3xHS65HB+S3107, Jazz 40, GY401, Kokams
Zoom400 B20-15L, Tsunami30, GY401, Riemen, moritúri te salútant!
Piccolo B20-S36, 08-B-Heli, E-Tecs, GY401, Kyosho
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Piccolo13409 »

ok, ich nehme den EHS B20-2530-37S ;)

vielen dank...

Florian
Benutzeravatar
carbonator
Beiträge: 760
Registriert: 22.10.2004 16:46:31
Wohnort: Bad Salzuflen

#6

Beitrag von carbonator »

Ich denke die Xenon sind nicht mehr lieferbar ,oder ?!
Brauche für die Kyosho Blätter auch noch was anderes als den 310er, der schreit schon...

Gruß Thomas
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim

Robitronic Mantis 1:8 Truggy

Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
Benutzeravatar
Mibran
Beiträge: 183
Registriert: 30.12.2004 13:35:46
Wohnort: München

#7

Beitrag von Mibran »

So richtig dolle lieferbar waren die Xenon noch nie - kann schon sein.

Bürstenmotoren für Helis sind meistens nur eine Übergangslösung für Kettenraucher :wink:

cu,
Micha
Logo 10 Tango 45-10, Jazz 80, 3xHS225MG, GY401
T-Rex 450XL SE 450TH, 3xHS65HB+S3107, Jazz 40, GY401, Kokams
Zoom400 B20-15L, Tsunami30, GY401, Riemen, moritúri te salútant!
Piccolo B20-S36, 08-B-Heli, E-Tecs, GY401, Kyosho
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Jonas »

Die Xenon wird Rainer nicht mehr in sein Sortiment nehmen, wegen zu langer Lieferung...

Der EHS-Motor und der Tsunami 10 sind optimal zusammen!
Vor allem kannst du den Motor auch in einem CP-Pic benutzen! Der Hacker schaffst das nicht mehr so gut...
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
Pally
Beiträge: 306
Registriert: 02.01.2005 21:21:25
Wohnort: Göppingen

#9

Beitrag von Pally »

Der EHS-Motor geht in meinem FP-Pic mit 10er Ritzel und Kyoshoblättern wie Rakete.
Mit Kühlkörper und Silmore ist auch die Temperatur nach 20 Minuten Kampfschweben noch tolerabel.
Meine Flotte
  • Nova Rookie L(27 m² proj. Fläche), Sup´air Altix
Selbst fliegen rulez!!!
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von SPAWN »

Ich hatte mit den Himax Motoren gute Erfahrungen. Flog sie im CP Pic und nun auch im ZOOM. Im Pic hatte ich glaube ich den Himax 2015

SPAWNI
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Piccolo13409 »

ok, werd emir dann nachher den EHS-Motor mit Tsunami10 bestellen. wolte jetzt noch fragen, ob der auch ganz einfach in die vorgefertigten Bohrungen passt, oder ob man da was bateln muss???

Gruß, Florian
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von piccolomomo »

Warum investierst Du in den Piccolo, wenn bei Dir noch ein Logo 16 auf Fertigstellung wartet??
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Piccolo13409 »

weil ich den picco auch weitermachen will ...

Flo
Benutzeravatar
JonasHansert
Beiträge: 518
Registriert: 22.10.2004 21:13:29
Wohnort: Offenburg

#14

Beitrag von JonasHansert »

Ich musste bei mir die bohrung etwas vergrößern.

Gruß Jonas
Zuletzt geändert von JonasHansert am 16.01.2005 13:27:19, insgesamt 1-mal geändert.
Eco Piccolo V2:
3 Zellen E-Tec 1200mAh, Alu-Zentralstück, Agrumi Freilauf, Jamara digicontrol, Kyosho Blätter, den Rest von der Hornet
Hornet X 3D:
Twister X Set, GY 240, 3x HS 55, 1x HS 56BB Carbonite und im Moment kein Quarz :(
FX 18 40MHz
Benutzeravatar
TiggerVater
Beiträge: 341
Registriert: 26.11.2004 08:48:06
Wohnort: Köln

#15

Beitrag von TiggerVater »

Hallo Flo,
wie wär es mit einem CDR-Motor??

Gruß

Klaus
Piccolo UH-1D, FP-Boardless, Eigenbau CDR
Piccolo-Lama, CP-Boardless, Eigenbau CDR
MBFC-Lama, CCPM-Dreiblattrotor (560mm), Eigenbau CDR
Antworten

Zurück zu „Ikarus“