Seite 2 von 3
#16
Verfasst: 25.06.2006 00:26:00
von Chris_D
Honigsaft ist geflossen. Aber nicht schwarz, sondern Wildcat Rot
Tempmonitor ist dran, da pass ich dann schon auf.
#17
Verfasst: 25.06.2006 02:58:01
von RexV2
der os bleibt sehr kühl...konnte den mit fingern anfassen

#18
Verfasst: 25.06.2006 11:25:26
von Chris_D
Im Standgas war die Höchsttemperatur 59°C. Bei 30°C Aussentemperatur.
#19
Verfasst: 25.06.2006 12:51:44
von RexV2
das ist gut so

#20
Verfasst: 25.06.2006 12:52:21
von RexV2
werde jetzt wieder meine sachen packen u. wieder etwas heizen

#21
Verfasst: 25.06.2006 12:57:56
von Chris_D
Ich hab noch etwas zu basteln. Am späten Nachmittag ziehe ich auch los

#22
Verfasst: 26.06.2006 00:20:27
von Chris_D
Hier im Thread sind einige Bilder vom heutigen Einschweben

:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... &start=105
#23
Verfasst: 26.06.2006 19:53:46
von Edi
Hallo,
macht ihr das beim Einlaufen im Heli, habe gelesen, dass man ab dem 2-3 Tank teilweise Vollgas gibt, habt da der Heli nicht schon ab, oder macht man das ohne Rotorblätter? Werde jetzt nämlich endlich bald mal meinen Rapi einlaufen lassen und habe noch nicht ganz Ahnung wie das beim Heli läuft.
#24
Verfasst: 26.06.2006 20:26:26
von Chris_D
Da kannst Du 10 Leute fragen und bekommst 10 komplett unterschiedliche Antworten
Vollgas beim zweiten Tank ist sicher etwas früh.
Warte mal auf Antworten der Verbrenner Cracks, oder besser, mach nen neuen Thread mit der Frage an passender Stelle auf. Hier sieht das vielleicht nicht jeder.

#25
Verfasst: 26.06.2006 21:57:48
von RexV2
hab ich gerade gesehen

aber´das sieht so aus, als ob er zu mager eingestellt ist (einlauf) sollte da nicht eine riesen fahne kommen?

#26
Verfasst: 27.06.2006 00:18:46
von Chris_D
Einstellung hat mopped gemacht. Er meint es wäre fett genug. (keine Ahnung

) Mir kam es aber auch etwas wenig Qualm vor
Lief aber gut
Werde beim nächsten Tank noch etwas fetter probieren...
#27
Verfasst: 27.06.2006 12:54:31
von RexV2
ich meine nur, es schadet ja nicht fetter zu stellen
sicher ist sicher, der motor dank dir dafür
#28
Verfasst: 27.06.2006 12:59:03
von RexV2
Edi hat geschrieben:Hallo,
macht ihr das beim Einlaufen im Heli, habe gelesen, dass man ab dem 2-3 Tank teilweise Vollgas gibt, habt da der Heli nicht schon ab, oder macht man das ohne Rotorblätter? Werde jetzt nämlich endlich bald mal meinen Rapi einlaufen lassen und habe noch nicht ganz Ahnung wie das beim Heli läuft.
ich würde dir raten, wenn du mal einen motor einlaufen lässt.....
3-4 tanks im standgas einlaufen lassen u. schön fett stellen

ab den 5 tank kannst du in schwebeflug einlaufen....das hab ich dann bis zum 10 tank gemacht. später merkte ich wie sich der motor entfaltet u. musste immer mehr pitch wegnehmen, naja jetzt hat er richtig dampf.
#29
Verfasst: 27.06.2006 13:05:45
von RexV2
Sieht du den unterschied Chris

wie meiner Dampft gegen deiner

#30
Verfasst: 27.06.2006 13:22:04
von Danny-Jay
Ich kann ja mal in Spelle drüber kuggen Chris

Auch wenn ich damit nix mehr am Hut hab mit dem Muff
