Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 20.01.2005 20:17:03
von Chris_D
Jonas hat geschrieben:Ich denke auch, die hatte einfach keinen Plan...
Ich bin mit 1 Mio ? versichert! Allerdings werde ich das denke ich auf 3 Mio erweitern, da ich ja jetzt auch den Eco 7 und Spirit fliege!
Aber wie war das eigentlich nochmal, bezahlt der DMFV jetzt auch Schäden an anderen Modellen?
Die DMFV Versicherung ist keine Vollkasko. Die zahlt generell nur die Fremdschäden, die Du verursachst. Nicht Deine eigenen.
Eine Vollkasko für einen Modellheli dürfte wohl kaum bezahlbar sein
Gruss
Chris
#17
Verfasst: 20.01.2005 20:25:53
von mopped
Eine Vollkasko für einen Modellheli dürfte wohl kaum bezahlbar sein
Warum ?
15000 € Selbstbeteiligung und die Versicherung lässt mit sich reden

#18
Verfasst: 20.01.2005 20:51:26
von mdfx
Also der DMFV zahlt glaube ich auch bei eigenem Schaden, aber nur bei Kanaldopplung.
Und wenn der Schaden über 2.500Euro liegt, dann 10% des Schadens.
So hab ich das verstanden ist mir aber auch egal.
Wenn ich den Heli in den Sand steure dann muss ich auch dafür gerade stehen.
#19
Verfasst: 20.01.2005 22:13:29
von SPAWN
Die Versicherung ist schon wichtig, schon wegen der Szenarien die hier besprochen wurden.
Abgesehen davon ist die Versicherung doch günstig. Rechnet mal die Modelbauer Zeitschrift, dies Frei hasu gibt ab und schon kostet die Versicherung wieder weniger
Und wenn ich ehrlich bin, will ich nicht mit jemanden zusammen fliegen der keine Versicherung hat.
Die zusatzversicherung ist generell überall Gültig. Also nicht nur bei "offiziellen" Vereinstreffen / Geländen) Sonst hätte ich sie nicht bmachen brauchen, da ich nie auf Vereinsgelände fliegen gehe.
Abgesehen davon, bin ich froh das mir in meinem Feld hinter dem Haus neimals ein 3facher Familienvater mit dem Auto begegnen wird
SPAWNI
#20
Verfasst: 20.01.2005 22:33:14
von Jonas
Ich meinte ja auch nur Schäden an anderen Helis!
Wenn man den in den Boden haut, ist man meist selber Schuld!

#21
Verfasst: 20.01.2005 22:36:27
von dieter
SPAWN hat geschrieben:
Abgesehen davon, bin ich froh das mir in meinem Feld hinter dem Haus neimals ein 3facher Familienvater mit dem Auto begegnen wird
SPAWNI
Mit nem Auto vielleicht net, aber zu fuss oder mit nem Traktor !?!?

#22
Verfasst: 21.01.2005 00:34:09
von Chris_D
mdfx hat geschrieben:Also der DMFV zahlt glaube ich auch bei eigenem Schaden, aber nur bei Kanaldopplung.
Deinen Schaden kann immer nur die gegnerische Versicherung decken, sofern Du nicht Schuld am Unfall hast. Als Verursacher gehst Du selbst in jedem Fall leer aus.
Gruss
Chris
#23
Verfasst: 27.01.2005 19:59:02
von Gerry_
Also ich habe vorgestern spät abends das Fax zum DMFV gefaxt, heute mal angerufen und gesagt bekommen, dass Versicherungsschein und Rechnung bereits per Post zu mir unterwegs sind. Geht also recht schnell dort.
#24
Verfasst: 28.01.2005 14:22:08
von piccolomomo
Hallo,
habe heute auch Post vom DMVF bekommen. Da war meine Mitglied Bescheinigung drin.
Moritz