DMFV-Telefonistin hat keine Ahnung?

mdfx

#1 DMFV-Telefonistin hat keine Ahnung?

Beitrag von mdfx »

Hallo,

Mein Vater hat heute beim DMFV angerufen.
Die meinte aber, dass die Versicherung bei DMFV nur gilt, wenn ich auf einem belibigen Vereins-Gelände versichert wäre, aber in einer Halle oder auf freiem Feld die Versicherung nicht greifen würde.
Mein Vater hat ihr den Zettel vorgelesen und ich hatte auch diese Zusatz-Versicherung angekreuzt. Form II (also 1,5Mio Sach und / Personenschäden.(Denke das reicht bei einem Piccolo und einem T-Rex)).
Aber die hat nur irgendwas von nem Experten geredet, mein Vater ruft da morgen an, aber ich will jetzt nur nochmal ne Bestätigung, dass der Versicherung auch in Hallen und auf freiem-Feld greift(also auswärts von Vereinsgeländen).

MfG Marvin
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Tut sie.
Sonst würde ich kündigen.

Bin gespannt, was noch dabei rummkommt.
helihopper

#3

Beitrag von helihopper »

Hi Marvin,

die meinte die Vereinsversicherung.

Mit den Zusatzversicherungen bist Du weltweit versichert. Unabhängig von Modellflugplätzen. Solange die gesetzlichen Voraussetzungen zum Betrieb erfüllt sind.

Siehe hier



Cu

Harald
mdfx

#4

Beitrag von mdfx »

Für Einzelmitglieder und Vereinsmitglieder, die außerhalb des Vereinsrahmens ihr Modell privat zum Einsatz bringen, ist eine Zusatzversicherung mit einer weltweiten Gültigkeit zwingend vorgeschrieben.
Ja also dieses steht auf der Homepage vom DMFV.
Und ich habe ja auch diese ForumII angekreuzt und ein Vater hat das bestimmt mit vorgelesen.

Also hatte die einfach nur keine Ahnung.

Aber noch eine Frage.

Wenn mein Vater das Formular morgen zum DMFV faxt,
Dann sollte die Versicherung doch bis zum 5.02 gelten, oder ?
Also bei Anfang habe ich 1. Februar 2005 angegeben.
Dann sollte die ja auch da fertig sein und im Schadensfall auch Zahlen :D

MfG
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von piccolomomo »

Hallo,
habe heute das vom DMFV angeforterte Anmeldeformular und Infos bekommen, ich werde mich mit der Form III versichern lassen, also 3Mio €. Ist einfach besser.
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
mdfx

#6

Beitrag von mdfx »

Hm ja. Schon, aber du fliegst ja auch nen Spirit :) und ich denke das reicht.
Das geht auch einfacher,
Auf der Homepage kannst du dir das Formular runterladen(als PDF) und dann kannst das ausdrucken und ausfüllen.

Kommst auch nach Bergkamen ?
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von piccolomomo »

Hm ja. Schon, aber du fliegst ja auch nen Spirit
...und nen Logo10 :-)
Das geht auch einfacher,
Auf der Homepage kannst du dir das Formular runterladen(als PDF) und dann kannst das ausdrucken und ausfüllen.
Warum, kostet mich doch nix, wenn die es mir schicken, ich weiß wenn jeder so denkt ist der DMFV bald pleite ;-), aber es ging mir um die "Zusatz infos" Ich wollte sie nicht immer im Internet suchen.
Kommst auch nach Bergkamen ?
Nein. Die Versicherung habe ich gemacht weil ich ein Verantwortungsbewußter Mensch bin :D, aber auch wegen Warburg. Und ne Versicherung schadet NIE, ok sind wir ehrlich, sie schadet dem Geldbeutel, *späßle* ist ganz ok :D.
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
helihopper

#8

Beitrag von helihopper »

mdfx hat geschrieben:
Für Einzelmitglieder und Vereinsmitglieder, die außerhalb des Vereinsrahmens ihr Modell privat zum Einsatz bringen, ist eine Zusatzversicherung mit einer weltweiten Gültigkeit zwingend vorgeschrieben.
Ja also dieses steht auf der Homepage vom DMFV.
Und ich habe ja auch diese ForumII angekreuzt und ein Vater hat das bestimmt mit vorgelesen.

Also hatte die einfach nur keine Ahnung.

Aber noch eine Frage.

Wenn mein Vater das Formular morgen zum DMFV faxt,
Dann sollte die Versicherung doch bis zum 5.02 gelten, oder ?
Also bei Anfang habe ich 1. Februar 2005 angegeben.
Dann sollte die ja auch da fertig sein und im Schadensfall auch Zahlen :D

MfG
Hi,

soweit ich waiss sind das ungestaffelte Jahresbeträge.
Also 31.12.2005 ist Schluss.

Form II sollte reichen. (Bei mir zumindest, weil ich noch ne 10Mio direkt bei Gerling habe.)

Bin nur beim DMFV nicht ausgetreten, weil ich die Arbeit, die die leisten gut finde und gleichzeitig Anwälte kontakten kann, die sich mit der Materie auskennen. Musste ich wegen so nem Jäger tatsächlich mal machen um mir meine und die Rechte des Jägers erläutern zu lassen.



Cu

Harald
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Jonas »

Ich denke auch, die hatte einfach keinen Plan... :roll:

Ich bin mit 1 Mio € versichert! Allerdings werde ich das denke ich auf 3 Mio erweitern, da ich ja jetzt auch den Eco 7 und Spirit fliege!

Aber wie war das eigentlich nochmal, bezahlt der DMFV jetzt auch Schäden an anderen Modellen?
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
mdfx

#10

Beitrag von mdfx »

Eigendlich ist es doch egal, ob du in nen anderen Heli reinfliegst oder mit hoher GEschwindigkeit in ein Auto (im schlimmsten fall nen Maybach oderso :))
Ich meine wenn der andere Heli fliegt isses was anderes, aber wenn der Heli einfach nur so da steht. Ich hab ka.
helihopper

#11

Beitrag von helihopper »

mdfx hat geschrieben:Eigendlich ist es doch egal, ob du in nen anderen Heli reinfliegst oder mit hoher GEschwindigkeit in ein Auto (im schlimmsten fall nen Maybach oderso :))
Ich meine wenn der andere Heli fliegt isses was anderes, aber wenn der Heli einfach nur so da steht. Ich hab ka.
Hi,

das ist ja ein total harmloses Szenario.

Sehr teuer wird es wenn Dein Hubi ein Auto überfliegt und der Fahrer (Vater von 3 Kindern) das Lenkrad verreist und stirbt, oder im Rolli landet.
Da ist der Maybach nix gegen. Neben den Selbstvorwürfen (die nie mit Geld aufwiegbar sein werden) werden Dich dann mit Form II jahrelange Zahlungen an die Familie begleiten. Da reichen die 1,5 Mio bei Weitem nicht.



Cu

Harald
mdfx

#12

Beitrag von mdfx »

Es ist klar, dass Personenschäden jeglicher Art schwerwiegender sind, als Sachschäden, aber wir haben ja grad von Sachschäden geredet.
Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#13

Beitrag von mopped »

Wenn mein Vater das Formular morgen zum DMFV faxt,
Dann sollte die Versicherung doch bis zum 5.02 gelten, oder ?
Also bei Anfang habe ich 1. Februar 2005 angegeben.
Dann sollte die ja auch da fertig sein und im Schadensfall auch Zahlen
Hi,
nach dem Fax anrufen und bestätigen lassen, war bei mir kein Problem.
Versicherungsbeginn ab Fax Eingang.
Gruß Frank
mdfx

#14

Beitrag von mdfx »

Aber da kommen doch noch unterlagen, oder?
Also ne Versicherungsbescheinigung.
Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#15

Beitrag von mopped »

Aber da kommen doch noch unterlagen, oder?
Also ne Versicherungsbescheinigung.
Klar kommen die mit dem gelben Hörnchen, dauert aber ne Weile.

Deswegen per Fax bestätigen lassen. Sorry hatte ich nicht so klar geschrieben. :?
Gruß Frank
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“