DPD - unglaublich...

helihopper

#16

Beitrag von helihopper »

Hi,

das Problem Scheinselbständigkeit ist de Fakto seit 2001 oder 2002 aufgehoben, weil die Abgrenzungskriterien aufgeweicht wurden (mit Einführung der ICH-AG).


Cu

Harald
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von TommyB »

naja - nächstesmal halt kein DPD mehr... kostet zwar ein paar Euro
mehr, aber wenn dafür solche Aktionen unterbleiben soll's mir Recht sein.
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#18

Beitrag von FPK »

Gebt dem DPD-oder was auch immer-Fahrer nen Euro Trinkgeld und er liefert auch das nächste Mal das Paket ordentlich ab. Zumindest bei meinen Eltern (wo ich die meisten Pakete hinschicken lass) wechseln die Fahrer nicht so oft, dass das nicht klappen würde :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Brooklyn
Beiträge: 663
Registriert: 01.03.2006 12:39:15

#19

Beitrag von Brooklyn »

Muhaaa ich habe auch noch einen....

Also, am Freitag sollte ein Packet zugestellt worden, so zwischen 9-11 Uhr, nur das Problem ist, da bin ich arbeiten. Was lernt man drauß, man gibt beim nächsten mal eine andere Lieferadresse an....Aufjedenfall, hat mir eine freundliche Dame den Vorschlag gemacht, dieses Packet um zudeklarieren auf eine Ausweichadresse und Montag Morgen sollte ich noch mal anrufen, um zu erfragen, ob es geklappt hat, das war Freitags.
Dann kam der Montag….Auf den Zettel stand eine Zustellung wieder zweischen 9 und 11, aber Pustekuchen. Der Fahrer kam erst gegen halb 3 am Nachmittag. Und vorallem das Beste an der ganzen Sache ist, es hat zwar mit dem Umdeklarieren geklappt, aber leider hat jeman dim Lager bei DPD meine Adresse auf ein fremdes Packet geklebt. Das bedeutete, das in der Ausweichadresse jetzt ein Packet von Schlecker liegt und keiner will es abholen…..Aber danach war mal wieder der Kurier bei mir am Haus und wollte mein Packet abgeben, nur ich war nicht da und die neue Adresse klebt ja auf dem anderen fremden Packet.
Ich wieder dort angerufen, um habe meine Lebensgeschichte einer dritten Person erzählt, obwohl jeder von denen immer die ganze Story aufschreibt und dort wurde gesagt, das morgen, also Dienstag das Packet diesmal an die Ausweichadresse geht.
Dann kam der Dienstag, die Zustellung sollte Vormittags erfolgen, nur wie es so ist. Es wurde keine neue Adresse auf mein Packet geklebt, der Zusteller hat dann versucht mich auf meine Adresse zu erreichen, nur da war ja keiner und auf der Ausweichadresse wurde gewartet und gewartet und gewartet nur es kam keiner……


In diesem Sinne

Brooklyn
Gruß Brooklyn

Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. * :D

Meine Dropbox
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#20

Beitrag von xxxheli »

Na wenn ich das jetzt lese wird's mir gleich schlecht.
Ich warte nämlich auch auf ein Paket was DPD liefern soll.
Es war gestern schon fast da nur kennt niemand
meine Straße und seit vorigen Donnerstag ist es auch noch schwer mein Ort zu finden
da die neu gebaute Umgehung kein Schild hat was die Richtung angibt.
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
Brooklyn
Beiträge: 663
Registriert: 01.03.2006 12:39:15

#21

Beitrag von Brooklyn »

Na dann viel Spaß....Vorallem was mich stört, das ist das man jedesmal einen anderen an der Strippe hat. Jeder schreibt was auf, man erzählt jedem das gleiche Problem, nur rum kommt dabei nichts. :twisted:
Gruß Brooklyn

Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. * :D

Meine Dropbox
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von Newman »

Sooooo, möchte mich mal auch mal zum Thema äußern, als Betroffener und ex-Betreffenden! War mal Kutscher bei German Parcel (jetzt GLS-Germany) und ich muss hier Helihopper voll recht geben. Ich war Angestellter eines Subunternehmens, das für GP ausgeliefert hat. Arbeitsbeginn um 5:30 Uhr. Da musst du im Depot sein, wenn die Wechselbrücken mit den Paketen kommen. Die werden dann auf ein Rollband gelegt, und jeder nimmt sich die Pakete runter, die in seine Tour fallen. Es stehen also 30-60 Paketzusteller am Band, und sammeln ihre Pakete raus. Wenn einer ein Paket verpasst hat, und das weiter läuft, wirds irgendwann von einem der nächsten Kollegen bemerkt, und zurück geworfen. Handy´s, Turbolader, Laptop´s, Computer und Heli´s können da schon gut und gerne mal 20 Meter durch die Halle fliegen. Auch ungebaute Helibausätze!! ;) Je nach Kunst des Werfers landen die Pakete dann mal in der Hand, an der Wand oder auf dem Boden. Über den Zustand danach könnt ihr euch dann selbst gedanken machen. Auch Pakete mit 40 Kilo und mehr werden einfach vom 70 cm hohen Band "abgerollt". Mit gleichem Ergebniss. Wo dann sachen auslafen kommt Klebeband drüber, und geht in die Zustellung, denn jedes Zugestellte Paket bringt Geld.

Gegen 8:30 waren damals dann alle 7-8 Wechselbrücken leer, und es konnte mit dem Ausfahren begonnen werden. Heute kommt die Letzte Brücke erst um 9:30 Uhr. Danach müssen noch die Papiere der Fahrer ausgedruckt werden usw. Effek. 10:00 Abrücken.

Dann fähste los, mit deine 90-120 Kunden, die du anfahren musst. Nebenbei erwähnt, im dicht besiedeltem Gebiet schafft ein Ortskundiger Fahrer max. 10 Kunden in der Stunde. Macht effekt. 6 Min pro Kunde inkl. Fahrzeit! Neuanfänger brauchen entsprechend länger, fahren aber auch weniger Kunden an. Fakt ist, ich habe mich (Jetzt so die Jahreszeit) gegen 17-18 Uhr inna 30er Zohne (Wohngebiet) mit 90 erwischt, im Augenwinkel noch den besetzten parkenden Streifenwagen rechts gesehen....Da hab ich mir gesagt, jetzt alles oder nix. Wenn die dich kriegen, wars das! Waren damals wohl glücklicher Weise beschäftigt.

Man kann hier regelrecht sagen, man seht mit einem Bein im Knast, und mt dem anderen im Grab. Was bei 90 passieren kann, brauch ich hier keinem erzählen.

So, wenn man dann so gegen 19-19:30 endlich seine Pakete alle los ist, gehts zurück ins Depot. Dort werden dann die Pakete abgegeen, die man abholen musste, und die man NICHT losgeworden ist. Diese bekommt man dann am nächsten Tag zu den 120 Kunden dazu. Können also auch mal 140 Kunden sein, oder so. (Deshalb wird Zugestellt und nterschrieben, wo immer es geht.) Weiterhin wird die Tagesendabrechnung gemacht. Die Nachnamegebühren werden ans Depot abgegeben. (Kann gut und gerne möglich sein, das für 6 Pakete, so groß, wie ein Schuhkarton mal 30.000,- € zusammenkommen. "Software") Das alles dauert dann so je nach tag bis um 20:30-21:00 Uhr. So und danach darfste dann nach Hause, um nächsten Tag wieder um 5:30 da zu stehn. Was die Diebstahlquote angeht.....es wird mehr geklaut, als je zuvor. Handy, Prepaid-Karten, Laptops, und und und. Wenn das Paket nämlich beim innerhalb 15 min nach ankunft der Wechselbrücke als Beschädigt gescannt wird (Meldung der Fahrer), gehen die Kosten aufs Depot. Im Prinzip bedient man sich dann der Ware, entfernt die Rechnung, (so kann der Inhalt nicht so schnell nachgeprüft werden.) und legt ggf. noch n Stein als Gewicht rein. Das sind so die Marotten, die ich so mitbekommen habe.

Was den Verdienst angeht, kann ich deine Meinung nicht teilen.
Denn, es gilt das Bonus/Manus-System. Bestimmte Pakete sind vorgegeben. (Soll) Wer mehr ausfährt, bekommt pro Paket 50 cent drauf. Wer eins Zurück bringt, dem werden 50 cent abgezogen!!!!!

Effektiv hatte ich für diese Schweinearbeit am Monatsende 750-850,-€ raus. Und keine 1700!!!!!

Was mich nur erstaunt...ich habs tatsächlich ein ganze Jahr durchgestanden. Inkl. Weinachtsgeschäft! Und hae in der ganzen Zeit nur einen Punkt in Flensburg erhalten. Andere hatten da mehr Glück und mehr Punkte!! Das is jetzt 4 Jahre her, uund ich würds nier wieder machen!!!

(Kleine Storry am Rande.)
N Ex-Kollege hatte die Schnauze voll, weil er jeden Tag mit mind. 160 Kunden losgeschickt wurde. Wir erinnern uns an die 10 Kunden pro Stunde. Irgendwann hatte er die Schnauze voll. Er ist früh ganz normal gekommen, hat seine Pakete abgeholt, aber her hat sie selbst unterschrieben, und bei sich zu Hause eingelagert. Das ging die ganze Woche so, und am Freitag hatta sich hingestellt, hat ALLE!!!! Pakete asn Keller wieder rausgeholt, und ins Depot zurück gebracht, und meinte dann nur ganz trocken, "Da habt ihr, seht zu, wie ihr mit der Scheiße klar kommt. Ich hau ab.) Plötzlich hatte das Depot 800 Pakete "mehr" daliegen, und der Subunternehmer n Kopf voll.

(Meine Hochachtung hat der Fahrer auf jeden Fall verdient. Auch wenn die Kunden drunter leiden mussten, kann ich sein Handeln vollkommen verstehen.)

Das der Typ gekündigt wurde, steht außer Frage. Auch gabs ne Anzeige wegen verdacht des Diebstahls, aber er hat ja alle Pakete wieder abgegeben. Somit verlief das im Sande.

Das aus der Sicht eines Paketzustellers.
--------------------------------------------------------------
Jetzt das krasse Gegenteil aus Sicht des Kunden.

Ich erwarte Paket. Computertastatur! Lieferand war Herpesversand, der "Götterbote". Ich komm nach Hause, Paket liegt inna Tüte auf der Mülltonne. Ich den Fahrer angerufen, (Hab von alle die Handynummer, die hier ausfahren) hab ihm mitgeteilt, das ich ihn verstehen kann. Aber wenn er sich nochmal so Ding erlaubt, gibts Stress mit seinem Arbeitgeber. Er: "Alles klar, passiert nie wieder." 2 Wochen später, ich ne Computerfestplatte bestellt...ich komm nach Hause. Regen, dunkel, was seh ich? Festplatte liegt OHNE Tüte mitn auf der Wiese. Einfach übern Zaun geworfen. Natürlich Schrott. Ich Terz gemacht, im Depot. Ka, wie das ausgegangen is, jedenfalls ich ne neue HDD bekommen, und der bekam Ärger! Wieder n Monat später hab ich bei Ebay n Wasserkühler ersteigert, und weil mit dem Verkäufer Stress gab, wollt ichs Paket persönlich abnehmen, um vorher auf Beschädigungen und Inhalt zu untersuchen. Vorher also alle Nachbarn bescheid gegeben, das nur ICH darf! Ich kam nach hause, Paket vorher via Onlinetracking verfolgt...und siehe da....es soll kommen. Kam aber nicht. Ich n Nachbarn gefragt...."Jaaaaaaaaaa, der war da, hat gefragt, ob er annehmen würde" Da keiner durfte, hat ers eben als "Annahme verweigert" zurück gehen lassen!!! Und da is mir der Kragen geplatzt, da bin ich die 20,- Km in Depot gefahren, und der ist jetzt Hartz24-Opfer!!! Irgendwo is doch n Ende!!!

So, das wars jetzt erstmal meinerseits. Nu könnt Ihr euch über den Text auslassen.

EDIT: Mein Tipp: Versand nurnoch versichert!!! Gut gepolstert!!! Und nurnoch per Deutsche Post!! Da läuft die Sortierung größtenteils maschinell.
Benutzeravatar
Brooklyn
Beiträge: 663
Registriert: 01.03.2006 12:39:15

#23

Beitrag von Brooklyn »

(Kleine Storry am Rande.)
N Ex-Kollege hatte die Schnauze voll, weil er jeden Tag mit mind. 160 Kunden losgeschickt wurde. Wir erinnern uns an die 10 Kunden pro Stunde. Irgendwann hatte er die Schnauze voll. Er ist früh ganz normal gekommen, hat seine Pakete abgeholt, aber her hat sie selbst unterschrieben, und bei sich zu Hause eingelagert. Das ging die ganze Woche so, und am Freitag hatta sich hingestellt, hat ALLE!!!! Pakete asn Keller wieder rausgeholt, und ins Depot zurück gebracht, und meinte dann nur ganz trocken, "Da habt ihr, seht zu, wie ihr mit der Scheiße klar kommt. Ich hau ab.) Plötzlich hatte das Depot 800 Pakete "mehr" daliegen, und der Subunternehmer n Kopf voll.

(Meine Hochachtung hat der Fahrer auf jeden Fall verdient. Auch wenn die Kunden drunter leiden mussten, kann ich sein Handeln vollkommen verstehen.)

Das der Typ gekündigt wurde, steht außer Frage. Auch gabs ne Anzeige wegen verdacht des Diebstahls, aber er hat ja alle Pakete wieder abgegeben. Somit verlief das im Sande.
Schade das er nicht bestraft wurde, alleine wegen Unterschriftenfälschung hätte der eines auf die Mütze kriegen sollen...Aber das nur mal so am Rande. Ich stelle es mir gerade vor: Ich bestelle was, der Unterschreibt für mich die Annahme, im Tracking steht, das es abgeliefert wurde nur ich hab nichts..... 8)

----------

Ich persönlich kann mir auch vorstellen, das es ein hektischer Beruf ist, man möchte ja auch irgendwann mal nach Hause, nur man sucht sich ja den Job nunmal aus und jeder Job hat seine Pro und Kontraseite. Also so what. Sagst ja selber, das du es nie mehr machen würdest. :wink:
Ich persönlich mache z.B in meinem Fall nicht die Fahrer verantwortlich, das die dortingen Disponenten es einfach nicht gepacken kriegen was zuversenden. Die fahren nur zu der Adresse die auf dem Paket draufsteht, mehr nicht.....

Ich habe für mich auch beschlossen das nur noch DHL genommen wird und kein DPD mehr. Ich bin mal auf den morgigen Tag gespannt....Eigentlich sollte mich heute noch die Bereichsleitung anrufen, genauso wie gestern, aber war wohl nichts. Irgendwie interssiert es die noch nicht einmal, das an der Ausweichadresse ein Packet steht, das fehlerhaft ausgeliefert wurde. :roll:
Gruß Brooklyn

Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. * :D

Meine Dropbox
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von Newman »

Schade das er nicht bestraft wurde, alleine wegen Unterschriftenfälschung hätte der eines auf die Mütze kriegen sollen...Aber das nur mal so am Rande. Ich stelle es mir gerade vor: Ich bestelle was, der Unterschreibt für mich die Annahme, im Tracking steht, das es abgeliefert wurde nur ich hab nichts.....


Da wird sicherlich in diese Richtung noch was gelaufen sein, aber das enttzieht sich meiner Kenntniss, da ich genau zu diesem Zeitpunkt auch aufgehört hatte.
...nur man sucht sich ja den Job nunmal aus und jeder Job hat seine Pro und Kontraseite. Also so what. Sagst ja selber, das du es nie mehr machen würdest.
Das is Relativ. Muss man immer von beiden Seiten sehen. Von den 120 Kunden am Tag und das fahren bis in die Nacht, davon war in den ersten 3 Monaten keine Rede. Irgendwann hieß es dann früh mal "nimm ma das noch mit, und das auch" und n nächsten Tag "Ach, den kennste doch, du weißt schon" und ne Woche später "ach, eigentlich kannste den doch generell mitnehmen, kommst ja eh imma dran vorbei."

Das is ja das Problem. Der Arbeitgeber kann anhand der Scannzeiten sehen, wann du mit der Arbeit fertig bist. Und der "regelt" dann nach. Es ga zwischendurch sicherlich auch Tage, wo ich mit 40 Kunden losbin, und um 13 Uhr fertig war. Aber da wird dann sofort gegengesteuert.
Ich persönlich mache z.B in meinem Fall nicht die Fahrer verantwortlich
Ich schon. Wenn ich Ihn explizit darauf hinweise, das ich das nicht billige, und er tuts trotzdem, muss er auch mit den Konsequenzen leben!!
Benutzeravatar
Brooklyn
Beiträge: 663
Registriert: 01.03.2006 12:39:15

#25

Beitrag von Brooklyn »

Newman hat geschrieben:Ich schon. Wenn ich Ihn explizit darauf hinweise, das ich das nicht billige, und er tuts trotzdem, muss er auch mit den Konsequenzen leben!!
Genau, es kommt immer auf den Fall an.....
Gruß Brooklyn

Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. * :D

Meine Dropbox
willie

#26

Beitrag von willie »

Es kommt immer auf "Den Fall an", klaro , Amtrax hier ist aber generell NICHT mal bereit zu klingeln (Ein mal Klopfen auf das Packet) und faehrt weiter und Du kannst den Mist im Depot abholen. (Die sind ja alle so busy vor Weihnachten). Mir passierte das nur schon im Julie :-(

Das scheint mittlerweile Gang und Gebe zu sein, weiss Ich von 4 Faellen !
Danach werden Packete noch als Fussball benutzt (auch nix neues)

Mit DPD, UPS und Royal Mail hatte Ich nie Probleme.

Die Lieferung bei der Nachbarin abholen ist zwar schoen aber komplett gegen die Statuten und dafuer zahle Ich nicht, dass es nacher heisst "Ist weg, signed for by xyz".

Muss mal Frust ablassen zu den Packetdiensten. Next day delivery ist meistens in den Sack, sorry, weil selbst abholen, nur sind die HQ meist 50-80 Meilen entfernt, ausser Royal Mail.

Fazit: Wenn so was passiert, den Versender darueber benachrichtigen, damit er hoffentlich IRGENDWANN mal was aendert. Deshalb bevorzuge Ich z.b. generell Amazon(Royal Mail), weil Ich das im schlimmsten Falle lokal abholen kann, aendert aber nix an der Tatsache, das im Packetdienstgewerbe mittlerweile nur noch betrogen und gelogen wird !!! :-(

Cheers
Zuletzt geändert von willie am 12.12.2006 21:33:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von Newman »

Wenn ich was empfange, teile ich den Versender fast immer vorher mit, das ich keinen Versand per Herpes DPD und GLS wünsche. Ich würde sogar damit drohen, die Anname zu verweigern. Aber bisher gings ach so.
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#28

Beitrag von TREX65 »

Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#29

Beitrag von Dome »

Ich wohne ja jetzt seit 2 Monaten in Karlsruhe, in dem Haus hier gibts insgesamt 10 Wohnungen.
Ist schon 2 mal vorgekommen, daass ein Fahrer die Pakete beim Nachbarn abgegeben hat. Einmal war ich glücklicherweise da.
Beim ersten mal lag ein Zettel im Briefkasten, da wusste man gar nicht was die Person wollte, haben es aber dann so entschlüsselt, dass ein Paket beim Nachbarn abgegeben wurde. Beim 2. mal, von DHL, wurde wenigstens ne Karte dabei gelegt, auf der Stand, dass ein Paket für mich beim Nachbarn "sowieso" abgegeben wurde.

Auch meine PC Zeitschrift, die ich abonniert habe ist seit dem Adresswechsel noch nicht eingetroffen, habe denen auch schon ne Mail geschickt, sie wollten eine Nachsenden, bisher halte ich das Exemplar noch nicht in der hand. Schade.
MfG Dominik
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von calli »

Ich hatte mal nen Zettel im Kasten "Bei Jürgen abgegeben".

Hmm. Na toll dachte ich wer ist Jürgen? Mein Paket bei einem Gör aus der Nachbarschaft?

Klingelbrett studiert.... Ah, Familie Jürgens ;-)
C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“