DPD - unglaublich...

Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#1 DPD - unglaublich...

Beitrag von TommyB »

Das ist echt der Hammer...

Eben fuhr das DPD-Auto vor (Freude - Ersatzteile :lol: ) und ca. 30
Sekunden später wieder weg... ohne das es an der Tür geklingelt
hätte :?:

Ich bin dann kurz runter und siehe da -> mein Paket von EHS stand
mutterseelenalleine unten im Hausflur... anscheinend war die Haustür
offen gestanden und der DPD-Fahrer hielt es nicht für nötig, mal kurz
zu klingeln - nö, der stellt das Paket einfach in den Gang... fast 80 Euro :shock:

Hätte ich nicht gerade Urlaub, könnte das Paket jetzt weiß-der-Geier-wo
sein (nicht das ich den Mitbewohnern im Haus was unterstellen möchte :wink: )

Weniger nette Zeitgenossen als ich würden jetzt einfach sagen
"ich habe kein Paket bekommen" - stimmt ja auch, ich habe nix unterschrieben - aber anscheinend bin ich zu gut für diese Welt :oops:

Naja - die Beschwerdestelle des DPD und Rainer sind informiert... alles was
recht ist, aber so geht das ja nun wirklich nicht.
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von speedy »

Tja, das nennt sich vereinfachte Briefkastenzustellung bei Privatadressen. (ist ein muß bei DPD, wenn es ne Privatadresse ist)

... da muß der DPD-Mensch nicht lange klingeln und ne Unterschrift abwarten .... da müßte der das Paket nicht mal ausliefern und DPD wäre das total egal, weil Aussage gegen Aussage steht :(


MFG,
speedy
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

Sowas hatte ich mit DPD auch mal.
Der Fahrer hat ein Paket mit Spannzangen für die Drehbank (>>400€) einfach beim Nachbarn auf die Kellertreppe gelegt und dann selber unterschriebn. kein Zettel im Briefkasten, nix. Die Nachbarn waren leider in Urlaub :( - und nach 10 Tagen im Regen war'n die Dinger halt hin.
Derr Fahrer ist jetzt bei der BA angestellt- war'n Drama, das Zeug war ja offiziell zugestellt.... habe dann nach 4 wochen oder so neue bekommen.

grüsse wolfgang
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#4

Beitrag von Mataschke »

dito :-)

das geilste ist , es wurde immer mit meinem Namen unterschrieben!

Und das ist DOKUMENTENFÄLSCHUNG!!!

das nächste mal werd ich auch was melden!
lag mal ein Paket vom Rainer (GY401+Regler+Kleinkram) Wert: 300€ sage und schreibe von 13 - 17Uhr als meine Eltern heimkamen vor der Haustüre!
Und ich hatte schon die Bestätigung per online Tracking das das Paket persönlich entgegengenommen wurde :evil:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
leaner
Beiträge: 657
Registriert: 15.08.2005 12:31:45
Wohnort: München

#5

Beitrag von leaner »

jo ... ging mir auch schon des öfteren so.
Von "beim Nachbarn abgegeben, aber niemandem etwas gesagt (auch der Nachbar hat mir nix davon gesagt)" bis "ich stells einfach mal wo hin und keiner unterschreibt" hatte ich auch schon alles.

Als ich dann doch mal bei der Beschwerdestelle angerufen habe hieß es nur "Wenn Sie mir Ihre Adresse geben, schicke ich Ihnen ein Formular zu, dass Sie dann ausfüllen müssen". :)

Bisher hatte ich aber immer Glück .. habe, wenn auch manchmal verspätet, immer alles funktionsfähig erhalten.

Grüsse,
Carsten
Piccolo V2 - PocketZoom - Lipoly V2
GSP Oroo (Baubericht) - Jodel (Baubericht)
Status: Bewusste Inkompetenz mit Entfernungsproblem :)
- PAUSIERT -
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6

Beitrag von ER Corvulus »

naja, deshalb schicke ich lieber mit Post.. ausser Sperrgut (Kartons über 1,20 - haben mache Balsa-Bausätze), da wollen die mal glatt 20€ Aufschlag :shock:.

Übrigens - Oroocobas sind Rostfrei, aber ziehen Wasser ;)

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
leaner
Beiträge: 657
Registriert: 15.08.2005 12:31:45
Wohnort: München

#7

Beitrag von leaner »

Übrigens - Oroocobas sind Rostfrei, aber ziehen Wasser
hehe :) gut zu wissen ;)
Piccolo V2 - PocketZoom - Lipoly V2
GSP Oroo (Baubericht) - Jodel (Baubericht)
Status: Bewusste Inkompetenz mit Entfernungsproblem :)
- PAUSIERT -
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#8

Beitrag von Shadowman »

Deshalb bestell ich nie über DPD.... Hab da schon die schönsten Geschichten gehört... UPS macht hier keine Probleme.
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#9

Beitrag von Fistel »

Also ich kann ja auch ein Lied singen (evtl. erinnern sich noch einige an den Thread damals - da ging es um die Kaffeemaschine; Zusteller war damals DHL).

Aber per DPD habe ich am Donnerstag einen Klopfer erlebt; bei Ebay hab ich was von einem Händler (Gott sei Dank) per Sofortkauf erstanden. Zahlung per PayPal - 2 Tage später wurde das Paket per DPD geliefert. Soweit alles top! Das Paket ging zu meinen Eltern, da ich am Tag ja eben arbeiten muss.

Okay, ich also das Paket abends abgeholt, und das kam mir so verdammt leicht vor. Vorsichtig die Klebestreifen durchschnitten; innen lag der original Karton. War übrigens ne elektrische Zahnbürste. Okay, dann sind die Dinger mitlerweile super leicht geworden, dachte ich mir. Karton auf, und innen war das nackte Styro-Verpackungs-Zeug, aber sonst NIX!

Ich habe dann abends noch den Händler angerufen. Vielen Dank für die schnelle Zusendung, aber leider war der Original Karton leer - Stille am anderen Ende, so ca. 15 Sekunden. Ich hatte schon die Befürchtung, dass der gleich den Hörer aufknallt (verarsche und so).

Zum Glück blieb der Händler jedoch dran. Sagte er habe das Paket selber gepackt, und der Inhalt war definitiv darin. Ich kam mir ziemlich dämlich vor, und beteuerte, dass der Karton wirklich leer war. Nur die Rechnung lag noch daneben.

Nach etwas hin und her kam der Vorschlag vom Händer ich sollte doch mal den Karton knipsen, und die Bilder per Mail schicken. Zuerst dachte ich, was soll das bringen. Hinterher muss ich sagen, dass das aber eine Menge gebracht hat! Der Karton war leicht eingerissen, und das Klebeband war leicht verdreht. Anhand dieser Bilder konnte der Händler klar sehen, dass er den Karton so nicht weggeschickt hat.

Offensichtlich hat der Fahrer die eine Lasche nach unten in den Karton gedrückt (daher auch die leichten Risse an der Rückwand), und hat dann fein säuberlich den Original Braun Karton leer geräumt. Danach wurde die ganze Sache wieder fein säuberlich verschlossen, die Lasche wieder hochgezogen und dann leer ZUGESTELLT!

Das finde ich ja ziemlich Mega-Dreist! Entweder hat DPD da im Moment Aushilfskräfte im Einsatz (Ferien), oder die Typen verdienen wirklich 3,50 Euro Brutto, und sind auf solche "Gehaltsverbesserungen" angewiesen.

Okay, heute kam vom Händler Ersatz an. Ich hoffe nicht wieder leer. Hab das Paket noch nicht gesehen. Obwohl jetzt soll es etwas schwerer sein als vorher. Trotzdem für den Händler nervig, aber auch für mich. Da könnte ich ja beim Rainer einen Rex SE bestellen, und am nächsten Tag anrufen "Du hör mal, danke für den Karton, aber der war leer". Ich kam mir da etwas wie der Betrüger vor, obwohl ich ja gar nicht betrügen wollte. Zum Glück wurde mir geglaubt. Ich hoffe der Händler bekommt über die Versandversicherung sein Geld wieder, und der Fahrer demnächst Hartz 99 oder so.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#10

Beitrag von Shadowman »

Solche Leute gehören wirklich entlassen.... Einfach unmöglich.
b.jack

#11

Beitrag von b.jack »

ist es bei DPD nicht so, dass die dort "frei" schaffen? also selber Auto kaufen müssen und so? Hatte da mal irgendwas gelesen
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von speedy »

ist es bei DPD nicht so, dass die dort "frei" schaffen?
Yep, ist so. Die bekommen fürs Paket abholen etc. je nach Größe so und soviel Cent. Ich meine da irgendwas von 40 Cent im Kopf zu haben. Hat mir die Stickerei letztens erzählt.


MFG,
speedy
helihopper

#13

Beitrag von helihopper »

Hi,

man kann Subunternehmer nicht entlassen. Nur die Verträge mit denen kündigen.

Bei DPD arbeiten zu 98% Subunternehmer. Diese werden nach Strich und Faden ausgezogen.
Die bekommen ihre Kohle für zugestellte Sendungen und zumindest ein zweiter Zustellversuch ist in dem Festpreis enthalten.

Nur aus diesem Grund werden solche Nummern abgezogen. Weil "zugestellt" heisst Kohle einnehmen. Nicht "zugestellt" heist Kohle ausgeben (für die zweite Anfahrt).

Ein alles in Allem beschissenes (sorry für den Ausdruck, aber so ist es eben) System, dass Ähnlichkeiten mit moderner Sklaverei hat.
Die Jungs arbeiten teilweise 60 - 70 Stunden pro Woche, verheizen ihren eigenen Diesel, fahren Ihre eigenen Autos kaputt und verdienen schlappe 1500 - 2000 EURONEN (nach Abzug der KFZ-Kosten). Davon gehen zumindest noch Krankenversicherung (Mindestsatz 250 EURONEN) und Altersvorsorge (Mindestsatz 80 EURONEN) runter.
Bleiben unter dem Strich schlappe 1250 - 1700 EURONEN für einen echten Knochenjob ohne bezahlten Urlaub Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und vollem Schadensrisiko.


Das sei nur mal am Rande erwähnt, damit man auch mal die andere Seite etwas besser versteht.
Klare Sache, dass solche Nummern dennoch nicht passieren dürfen. Aber angesichts des Arbeitsumfeldes und der Arbeitsbedingungen habe ich ein gewisses Mass an Verständniss für solche Geschichten (ich meine jetzt nicht den Frachtklau, sondern die Zustellaktionen).


Cu

Harald
b.jack

#14

Beitrag von b.jack »

helihopper, schön ausgedrückt, was mir durch den kopf gegangen ist! klar, darf sowas wie "einfach auf die treppe legen" nicht passieren. Aber man muss alles von 2 Seiten sehen
Benutzeravatar
Mibran
Beiträge: 183
Registriert: 30.12.2004 13:35:46
Wohnort: München

#15

Beitrag von Mibran »

Hm, ist das Ganze dann nicht eigentlich Scheinselbständigkeit? Wie umgehen die das?

Hatte auch schon Probleme mit dem DPD. Benachrichtigung bei gescheitertem Zustellversuch unterblieben, dann nach erfolgter Nachfrage meinerseits Paket zunächst 15 Minuten nicht auffindbar. Erst nachdem ich gehörig Druck gemacht hatte, hat man "zufällig" doch noch was gefunden. Übrigens gibt auch der DHL-Fahrer seine Pakete gern mal im Erdgeschoß ab oder schreibt Benachrichtigungen, selbst wenn ich spätestens 5 Sekunden nach dem Klingeln öffne.

Shops, die nur Versand per DPD anbieten, werden von mir mittlerweile ignoriert. Verständnis habe ich für solche Aktionen gar keins. Wenn ich meinen Job überhaupt nur machen könnte, indem ich so miese Dinger abziehe, dann wär's das für mich gewesen. Klar, die Jobs liegen nicht auf der Straße, aber auf halbe Gaunereien muß man sich nicht einlassen. Solange sich Leute finden, die das tun, wird's nicht besser werden. (Übrigens auch ein Grund, warum ich Unternehmen wie LIDL nur unter vorgehaltener Pistole betreten würde. Aber solange Geiz geil sein soll, schaufeln wir uns als wahllose Konsumenten unser eigenes Kundengrab.)

cu,
Michi
Logo 10 Tango 45-10, Jazz 80, 3xHS225MG, GY401
T-Rex 450XL SE 450TH, 3xHS65HB+S3107, Jazz 40, GY401, Kokams
Zoom400 B20-15L, Tsunami30, GY401, Riemen, moritúri te salútant!
Piccolo B20-S36, 08-B-Heli, E-Tecs, GY401, Kyosho
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“