Seite 2 von 5
#16
Verfasst: 20.01.2005 21:44:44
von Plextor
marvin , wenn du keine Kreissage hast und nur mit der Sticksäge sägst kannst du dir eine alte Wasserwaage o.ä. als Anschlag nehmen.
Schämen sollst du dich auch nicht.
Viel Spass noch ...
Bye
#17
Verfasst: 20.01.2005 21:48:48
von mdfx
Ja so ähnlich hatte ich es schon gemacht.
Allerdings mit einem Brett was nicht besonders Effektiv war.
Aber Danke für den Tipp.
Und eine kreissäge haben wir nicht nur eine Kappsäge, aber damit kann man maximal 10cm lange schnitte machen, aber dafür mit exaktem Winkel, was mir hier aber nicht weiterhilft
#18
Verfasst: 20.01.2005 21:57:49
von SPAWN
Also Schämen musst du dich nicht. Ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und wenn man mit 0 Kapital eine Kiste baut die nicht bein pusten zusammenfällt ist das doch schon ne Leistung
Also keiner lacht dich aus. Wenn du deinen Heli in einer Reisetasche befördern würdest wäre es auch nicht schlim.
Aber auch mit "kleinen" Mitteln muss man sich Mühe geben. Also man kann sich fast alles selber machen (Einen Anschlag zum gerade Sägen usw.) Únd im Obimarkt gibt es bei den Kassen immer 99 c Artickel. /Gehrungssäge (45 / 90°) Zwingen usw. Da kann man sich mit keinem Geld gut einkleiden. Auch wenn du dir die Bretter Sägen lässt, wird es nicht so teuer.
Ich habe jetzt zwar fast 50 Euro bezahlt, aber wenn du z.b bei deinem Material (Spanplatte) bleibst, wird es nicht teuer. Obi und Co schneiden meisst kostenlos zurecht. Und ein m2 Spanplatte kostet vielleicht 5-10 Euro... Geh doch morgen mal in den Baumarkz und schlendere mal durch die Gänge. Manchmal findet man auch supergute Angebote.
Ansonsten ist deine Kiste zwar nicht die Miss Europa, aber ihren Zweck wird sie erfüllen. Also dranbleiben!
SPAWNI
#19
Verfasst: 20.01.2005 21:58:22
von dieter
Hi,
würde vielleicht die Fächer anders anordnen,
sodass das Fach für den Heli nach oben kommt !?!?
#20
Verfasst: 20.01.2005 22:05:15
von Plextor
hi , wenn du wirklich durch den Baumarkt schlenderst , nimm dann bitte keine Spannplatte . Ist zu weich und reisst schnell aus . Wir sagen hier Tischlerplatte , die ist hochdruckverleimt und kostet auch nicht mehr .
#21
Verfasst: 20.01.2005 22:07:05
von SPAWN
Plextor hat geschrieben:hi , wenn du wirklich durch den Baumarkt schlenderst , nimm dann bitte keine Spannplatte . Ist zu weich und reisst schnell aus . Wir sagen hier Tischlerplatte , die ist hochdruckverleimt und kostet auch nicht mehr .
Ja schon klar, es ging ja auch um die Kosten. Selbstverständlich gibt es stabilere Materialien... Wenn aber kein Geld da aist, sollte man das nehemen was man bekommen kann. MDF oder Tischlerplatte Stäbchenplatte wären natürlich besser...
SPAWNI
#22
Verfasst: 20.01.2005 22:10:14
von merlin
SPAWN hat geschrieben: MDF oder Tischlerplatte Stäbchenplatte wären natürlich besser...
SPAWNI
oder wasserfest verleimtes sperrholz
ich glaube das heisst dann A100. anwesende schreiner sollen mich bitte verbessern falls das nicht stimmt.
micha
#23
Verfasst: 20.01.2005 22:31:21
von Jonas
Sieht cool aus!
Finde ich echt nicht schlecht, dafür dass sie nichts gekostet hat!
Weiter so!
Ich glaube, ich muss bald auch mal eine Kiste bauen!
Aber bei meinem Drang zum Perfektionismus wird das wohl teuer...

#24
Verfasst: 20.01.2005 22:33:35
von SPAWN
Ich werde mein Kiste Morgen weiter/fertig bauen. Wenn ich dazu mal Zeit finde
SPAWNI
#25
Verfasst: 20.01.2005 23:06:01
von PiccoloChiccolo
Hallo !
würde vielleicht die Fächer anders anordnen,
sodass das Fach für den Heli nach oben kommt !?!?
Das habe ich mir auch schon gedacht dieter.
Wäre doch eigentlich nur logisch,oder Mdfx?
Aber trotzdem cool deine Kiste.
Die Box für die Fernsteuerung aus Karton ist en bissl wackelig oder?
Hast du da net noch en Brett übrig zum passen reinbauen?
#26
Verfasst: 20.01.2005 23:14:14
von xxxheli
HI Mdfx
Eine relativ gesehene schöne MAC Gyver Kiste
Wenn Du noch etwas Zeit investierst würde ich als erstes den Bananenboden kürzen.
Als nächstes damit das keine Hubiquetsche wird eine kleine Leiste auf die Mitte des Brettes kleben/nageln (Unterseite) das sieht dann etwas besser aus und hält.
Vielleicht kannst Du auch bei Obi usw Rester für kleines Geld kaufen (Sperrholz)
da brauchste auch kein Wandschrank immer mit rum schleppen.
Und noch was sowie deine Kiste jetzt gebaut ist ordne lieber die schweren Sachen unten und die leichten oben ein.
Grüße
#27
Verfasst: 21.01.2005 04:24:19
von tracer
Hi,
ja, ich kann mich im Großen und Ganzen nur anschliessen, für den finanziellen Aufwand ein gutes Ergebnis.
Was ich noch machen würde:
Das Netzteil insten. Finazieller Aufwand NULL. Alle Kabel kürzen und isolieren, die Du nicht brauchst.
Das Durchhängen des Einlagebodens unterbinden, und einen Winkel gegensetzen, der wirklich stark genug ist, auch mal ein paar G auszuhalten (Bodenwelle, zu hartes Hinstellen).
Spanplatte ist nicht das optimale Material (obwohl mir Holz eh nicht so zusagt, ich würde CFK, Alu und Plexiglas bevorzugen, aber das ist ja auch Geschmackssache).
Schau doch mal, ob Du bei einem Tischler Sperrholz-Verschnitt für umsonst bekommen kannst.
Aber das sind nur Verbesserungsvorschläge, ansonsten, hauptsache, es funktioniert.
#28
Verfasst: 21.01.2005 08:47:46
von SPAWN
tracer hat geschrieben:Hi,
zusagt, ich würde [glow=red]CFK[/glow], Alu und Plexiglas bevorzugen, aber das ist ja auch Geschmackssache).
Aber das sind nur Verbesserungsvorschläge, ansonsten, hauptsache, es funktioniert.
Damit hättest du mit Sicherheit die Teuerste Kiste von uns allen
SPAWNI
#29
Verfasst: 21.01.2005 08:49:32
von tracer
SPAWN hat geschrieben:
Damit hättest du mit Sicherheit die Teuerste Kiste von uns allen
Das waren nur ein paar Vorschläge, für meine Kiste haben wir schon ganz andere Vorstellungen...

#30
Verfasst: 21.01.2005 09:45:22
von mdfx
Ja das mit dem Heli oben und Schweren Sachen unten habe ich mir auch schon überlegt.
@Piccolochiccolo : Die box für den Sender ist nicht aus Kartoon.
Der Sender steht da in dem Holzkasten Drinne und wird mit einem Gummi an der Wand gehalten, damit der Sender nicht in der Kiste rumschlägt.
Der Kartoon ist eine Box inder ich kleinteile wie Motoren, schraube, Kabel, Gummis, Schraubeziehen usw aufbewahre.
Eigendlich lag der Sender in diesem Fach, aberich brauche noch etwas Platz für diesen kartoon.
Aber wie der Sender da drine steht sollte man auf einigen Bildern gut erkennen.