Seite 2 von 3
#16
Verfasst: 20.07.2006 08:24:45
von Mataschke
Hast du die Servokabel gedreht wie Agrumi sagte????
Das hört sich wirklich an wie wenn der Heckrotor anschluss am Hauptmotoranschluss angeschlossen ist , und der Mixer des PB so eingestellt ist, dass der Hero leicht dreht bei null Gas!
#17
Verfasst: 20.07.2006 10:24:32
von denny
Hallo !
Nur nochmal zum Verständins:
Wenn Anschlüsse Heckmotor und Hauptmotor verwechselt worden wären, dann dürfte ich doch mit meinem Gashebel keine Drehzahlerhöhung des Hauptmotors hinkriegen. Das macht er doch aber, also steuere ich doch den richtigen Kanal mit dem Gashebel. Oder schnalle ich jetzt was nicht ???
Hab jetzt mal ein bischen mit umstecken am PB experimentiert. Lege ich Gas auf irgendeinen anderen Hebel und schließe den Akku an. Hab ich komischerweise meine Nullstellung. (Habs bei zwei Kanälen geprüft)
Kann es sein das beim Umbau der Fernbedienung irgendwas schief gehen kann / schief gegangen ist ? (bzw. vielleicht hat der rechte Hebel schon einen an der Pfanne gehabt)
MfG
denny
#18
Verfasst: 20.07.2006 11:11:44
von Agrumi
Wenn Anschlüsse Heckmotor und Hauptmotor verwechselt worden wären, dann dürfte ich doch mit meinem Gashebel keine Drehzahlerhöhung des Hauptmotors hinkriegen
doch,über den eingebauten heck-mixer vom picoboard!
#19
Verfasst: 20.07.2006 11:37:18
von Bayernheli01
Hi Denny.
Kannst du mir mal verraten was du an dem Sender umgebaut hast?
Wie ist denn deine Kanalbelegung am Piccoboard Empfänger? Von oben nach unten aufgezählt?
Normalerweise ist diese so:
kanal 1: Roll (links - rechts; rechter Senderstick)
kanal 2: Nick (vorwärts - rückwärts; rechter Senderstick)
kanal 3: Hauptmotor (Gas/ Motor aus bzw. hoch/runter; linker Senderstick)
kanal 4: Heckmotor (links rechts; linker Senderstick)
#20
Verfasst: 20.07.2006 11:54:25
von denny
Hi !
Kanal1 = Roll (rechter Stick links-rechts)
Kanal2 = Hauptmotor ( Rechter Stick vorwärts / Rückwärts)
Kanal3 = Nick (linker Stick vorwäts-rückwärts)
Kanal4 = Heckmotor (linker Stick, rechts-links)
MfG
denny
#21
Verfasst: 20.07.2006 12:01:46
von Bayernheli01
Hi
Ich gehe jetzt mal davon aus wie ich damals mein Komplettset von Ikarus bekommen habe als ich meinen ersten Heli gekauft habe:
Da war Gas geben wie bei mir oben beschrieben.
Hast du die Feder von DEINEM Gaskanal raus genommen, so das der Stick nicht automatisch zurück schnippt in Mittelposition?
Welchen Sender hast du eigentlich?
Wie kommst du eigentlich auf diese Belegung?
#22
Verfasst: 20.07.2006 12:16:44
von denny
Also Umbau war folgendermaßen:
Stift für Rastung links raus - rechts rein. Feder für autom. Mittelstellung rechts raus links rein.
Hab von meinem Bekannten eine HeliSim geborgt bekommen (easyFly) und auf der Fernbedienung war das so aufgebaut. Er meinte das es sich so ganz gut fliegt, daher haben wir dann meine Lexors 4+1 dementsprechend angepasst.
In dem Simulator komme ich mit der Belegung auch gut klar.
MfG
Denny
#23
Verfasst: 20.07.2006 12:31:58
von Bayernheli01
OK, wenn du damit klar kommst ist das in Ordnung, fande halt das es eine etwas eigenartige belegung ist.., aber wie gesagt, hauptsache du kommst damit zurecht...
Habt Ihr aber bei der Umbauaktion auch alle Kabel richtig herum angeschlossen? Mir kommts so vor als hättet ihr dabei irgendwas verkehrt zusammen gebaut... Ist nur so ein Gefühl dabei das da was nicht ganz stimmt.
Dem Piccolo ists eigentlich völligst egal über welchem Kanal am Empfänger welche funktion wie herum angesteuert wird, es muss nur das richtige Signal vom Sender kommen.
Ach ja, Die Akkus des Senders sind auch geladen????
#24
Verfasst: 20.07.2006 12:48:56
von Agrumi
hi denny,
warum tauschst du nicht mal die beiden (servo)stecker vom heck- und hauptrotor am picoboard?versuch es doch bitte mal.die beiden stecker für die servos kannst du lassen wo sie sind,die gehen ja.dann den "gas"-stick an der funke auf null,also ganz unten,und den akku am board anschiessen........
#25
Verfasst: 20.07.2006 12:52:33
von denny
Ja.
Hab jetzt mal alles in die Ursprunglage umgebaut.
Also so wie bei Dir. Jetzt klappt es mit dem Hauptmotor. Leider springt der Heckmotor jetzt vorher kurz zuckend an. (Ist das das Headinglock ?)
Der Nick Servo- der jetzt wieder rechts sitzt zuckt jetzt leicht und lässt sich per Sender auch nicht Reversen
Ich glaub irgendwas stimmt mit diesem Sch.... Sender nicht
MfG
Denny
#26
Verfasst: 20.07.2006 12:54:13
von denny
@ Agrumi ich versuch das Mal heut Abend und melde mich nochmal.
(Mit Sicherheit

)
MfG
denny
#27
Verfasst: 20.07.2006 13:23:04
von Bayernheli01
Also, das der heckmotor nur kurz zuckt und nicht richtig mit anläuft ist das HL Modul. Zieh das erstmal wieder ab bis du den Heli soweit eingestellt hast das er flugfähig ist und mind. 1 anständigen Hüpfer hingelegt hat. Wenn irgendwas mit der Heckeinstellung nicht stimmt, dann verstärkt das HL Modul das teilweise nur noch.
So wie das jetzt klingt hast du wirklich nur Haupt und Heckmotoransteuerung am Empfänger vertauscht....
#28
Verfasst: 25.07.2006 15:53:12
von denny
Hallo !
Hab das jetzt nochmal getestet. Also die Ansteuerung der Motoren ist nicht vertauscht worden. Das Problem liegt wohl an dem Kanal, denn:
Als der Hauptmotor dran hing = keine Nullstellung
Egal welcher Servo dranhängt = lechtes Servo zucken.
Und irgendie kann ich den Kanal nicht per Sender reversen.
Bleibt ja eigentlich nur noch als Fehlerquelle entweder Kanal defekt am Piccoboard, oder am Sender oder ?
Das krieg ich wohl aber erst mit nem 2ten Sender raus gelle ?
MfG
Denny
#29
Verfasst: 25.07.2006 17:03:58
von Mataschke
Hallo,
entweder Sender oder Empfänger bzw. quarz defekt!
Ich tippe aber eher auf den Sender wenn da was rumgebaut gelötet wurde wie du es beschrieben hast

#30
Verfasst: 25.07.2006 17:53:48
von denny
Ich hoffe das es der Sender ist. Gelötet wurde zwar nichts, aber ich denke dort liegt das Problem.
Wollte eh einen anderen Sender nutzen. Hab noch ne Graupner MC-15 leider 40Mhz (U-Boot) will da auf 35 Mhz wechseln.
MfG
Denny