#16
Verfasst: 12.08.2006 19:52:15
Hi SpIKe,
das passiert gelegentlich, war bei meinem auch schon ein paar Mal so. Scheint mir so ´ne Art Sollbruchstelle zu sein, besser es schert diese Schraube ab als sonst was am Rotorkopf.
Wie fährst Du denn die Drehzahl hoch, einfach über den "Sanftanlauf" des Motorreglers, oder über ´ne 0-100 Gasgerade an der Funke? Ich hatte zunächst nur auf den Sanftanlauf gebaut, das hat mich mindestens eine dieser Schrauben gekostet, da die bei jedem Hochfahren der Drehzahl einen kleinen Schlag bekommen hat. Jetzt fahre ich in Flugzustand Normal ander Funke erst einmal mittels einer Gasgeraden von 0-100 langsam die Drehzahl hoch, dann kann ich bei ungefährt Halbgas (etwas darunter) auf die GV-1 oder GV-2 umschalten. Damit der Heli beim Akkuanstecken nicht von selbst anläuft, habe ich AURO mit 0% Gas programmiert und schalte AURO ein zum anstecken des Akkus.
Gruss
Christian
das passiert gelegentlich, war bei meinem auch schon ein paar Mal so. Scheint mir so ´ne Art Sollbruchstelle zu sein, besser es schert diese Schraube ab als sonst was am Rotorkopf.
Wie fährst Du denn die Drehzahl hoch, einfach über den "Sanftanlauf" des Motorreglers, oder über ´ne 0-100 Gasgerade an der Funke? Ich hatte zunächst nur auf den Sanftanlauf gebaut, das hat mich mindestens eine dieser Schrauben gekostet, da die bei jedem Hochfahren der Drehzahl einen kleinen Schlag bekommen hat. Jetzt fahre ich in Flugzustand Normal ander Funke erst einmal mittels einer Gasgeraden von 0-100 langsam die Drehzahl hoch, dann kann ich bei ungefährt Halbgas (etwas darunter) auf die GV-1 oder GV-2 umschalten. Damit der Heli beim Akkuanstecken nicht von selbst anläuft, habe ich AURO mit 0% Gas programmiert und schalte AURO ein zum anstecken des Akkus.
Gruss
Christian