Noch ne Kiste
#16
bzw. eine Modifikation zu calli's Vorschlag ... die Scharniere nach unten (auf die Seite vom Verschluß) und den Verschluß dort hin, wo jetzt die Scharniere sind ... dann brauchst du auch keine Scharniere, die mehr als 90 Grad öffnen ... du solltest dann nur noch eine Auflage für die Kufen bauen, damit das ganze "Gewicht" des Helis nicht am Heckrohr bzw. den Blättern hängt.
MFG,
speedy
MFG,
speedy
#17
da hast du absolut recht...raptor6 hat geschrieben: is doch viel zu schade deinen Heli in ne kiste zu packen....![]()
*duckundwech*
mir geht es eigentlich um zwei dinge... zum einen waere er gut verpackt, wenn ich ihn im auto transportiere (hab zwar keines aber ich komme ganz einfach an eines ran) und zum anderen laesst er sich um einiges besser transportieren, wenn ich mit öv an den stadtrand will!
hab zwar ne schule mit sportplatz unterhalb von mir, aber was mach ich mit all den kindern die dort rumtollen!
gruss gab
#18
@ calli: Am Deckel so Teleskoparme oder Federscharniere wie an Hängeschränken wären nicht schlecht - das Ding wird halt nur immer schwerer und dann müssten Rollen drunter 
@ daneil:Sitzpolster obendrauf und Flaschenkühler nicht vergessen!
Aber Spass beiseite, die Idee von calli ist nicht schlecht...

@ daneil:Sitzpolster obendrauf und Flaschenkühler nicht vergessen!

Gruß Jens
* deft's setup * deft's page * liquid time *
Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds

Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
#19
@ buchi: Große Kiste bauen: Kinder in die Kiste und Heli auf dem Sportplatz freilassen 

Gruß Jens
* deft's setup * deft's page * liquid time *
Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds

Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
#20
ahh danke für das Bild calli, jetzt weiß ich was du meinst. Sry total verafft 
Ja is ansich ne gute idee, allerdings würde das auch nur helfen wenn die Kiste normal aufm Boden steht, denn wenn ich sie in meinen Rucksack stecke, steht sie sowieso hochkannt und dann würde der Heli, wenn er nur noch durch sein Eigengewicht auf den Kufen steht, ziemlich durch die Gegend geschleudert werden. Da müsste man sich dann noch eine neue Befestigung an den Kufen ausdenken, wohl sowas ähnliches wie Spawn in seiner Kiste gemacht hat.
Hmm aber das bringt mich auch auf ne Idee, vielleicht ises ja wirklich besser den Heli nur an seinen Kufen festzumachen, und alle Belastung die jetzt auf den Rotorblättern und dem Heckrohr ist wegzunehmen. Da müsst ich mir nur ne andere Halterung bauen. Wierum der Deckel aufgeht is ja eigentlich egal, da die Kiste beim Transport, wie gesacht sowieso in die verschiedensten Lagen gerät...
@ deft
Sitzpolster sind natürlich auch ne klasse Idee, allerdings könnt man dann n Problem mit dem TFT bekommen wenn man sich da einfach so draufsetzt
Und Dosenhalter sind ja Peanuts, da würd ich dann lieber gleich ein kleindes Kühlfach in die Kiste bauen...

Ja is ansich ne gute idee, allerdings würde das auch nur helfen wenn die Kiste normal aufm Boden steht, denn wenn ich sie in meinen Rucksack stecke, steht sie sowieso hochkannt und dann würde der Heli, wenn er nur noch durch sein Eigengewicht auf den Kufen steht, ziemlich durch die Gegend geschleudert werden. Da müsste man sich dann noch eine neue Befestigung an den Kufen ausdenken, wohl sowas ähnliches wie Spawn in seiner Kiste gemacht hat.
Hmm aber das bringt mich auch auf ne Idee, vielleicht ises ja wirklich besser den Heli nur an seinen Kufen festzumachen, und alle Belastung die jetzt auf den Rotorblättern und dem Heckrohr ist wegzunehmen. Da müsst ich mir nur ne andere Halterung bauen. Wierum der Deckel aufgeht is ja eigentlich egal, da die Kiste beim Transport, wie gesacht sowieso in die verschiedensten Lagen gerät...
@ deft
Sitzpolster sind natürlich auch ne klasse Idee, allerdings könnt man dann n Problem mit dem TFT bekommen wenn man sich da einfach so draufsetzt

Und Dosenhalter sind ja Peanuts, da würd ich dann lieber gleich ein kleindes Kühlfach in die Kiste bauen...

#21
@deft: deine idee muss ich mir auch mal durch den kopf gehen lassen...
oder als alternative einfach mal auf gut glueck machen und schauen was passiert
spaetestens nach der ersten feindberuehrung mit kind wird sich kaum jemand mehr auf den platz getrauen... ups
oder als alternative einfach mal auf gut glueck machen und schauen was passiert

#22
@buchi: wenn da nur nicht immer diese verbogenen Paddelstangen nach Feindkontakt währen - aber stimmt schon, gute Plätze zum fliegen werden immer seltener - Hunde, die Helis fangen wollen, (bisssichere Kiste?), Krähen, die ihr Revier verteitigen, Förster, die Angst um ihre Graugänse haben...
Zur Kiste: Warum nicht 2 Schlaufen aus breiten Gurten dran und wie ich vorhin scherzhaft meinte "Sitzkissen drauf" das als Rückenpolster und die Kiste wie einen Rucksack aufschnallen
Zur Kiste: Warum nicht 2 Schlaufen aus breiten Gurten dran und wie ich vorhin scherzhaft meinte "Sitzkissen drauf" das als Rückenpolster und die Kiste wie einen Rucksack aufschnallen

Zuletzt geändert von deft am 26.01.2005 18:04:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jens
* deft's setup * deft's page * liquid time *
Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds

Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
#24
Das ist absolut nicht egal ... irgendwann stellst du die Kiste hin und willst den Heli rausnehmen ... dann macht es sich absolut nicht gut, wenn dort dann die Kiste nach oben auf geht - besonders auch, wenn du gerade mal den Akku laden willst oder Werkzeug aus der Kiste holen willst etc. etc. ... apropro Akku laden ... hast du auch irgendwo ne Akku-Kühlung integriert für die warmen Sommertage ? - oder benötigt man sowas beim Pic nicht, weil der so und so nur Indoor geflogen wird ?Wierum der Deckel aufgeht is ja eigentlich egal, da die Kiste beim Transport
MFG,
speedy
#25
Also ich sehe da kein Problem wenn ich irgendwas rausholen will, da ich ja nicht vorhab den heli immer da drinnen zu lassen, wenn ich mal vorhab ihn irgendwo hin zu transportieren kommter eben schnell rein und wenn man am Ziel ist wieder raus... Und so kompliziert is die Befestigung ja nicht gemacht; den hat man in 5 sec draußen.
Über Akkukühlung hab ich mir ehrlich gesagt keine Gedanken gemacht, da ich im Sommer noch nicht outdoor geflogen bin. Aber denke nicht dass das da n Problem wird und wenn kann ich grad n Kühlakku ins fach zu den Akkus legen und gut is
Gruß
Daniel
Über Akkukühlung hab ich mir ehrlich gesagt keine Gedanken gemacht, da ich im Sommer noch nicht outdoor geflogen bin. Aber denke nicht dass das da n Problem wird und wenn kann ich grad n Kühlakku ins fach zu den Akkus legen und gut is
Gruß
Daniel