Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 29.01.2005 08:50:13
von Fistel
Schade, Heck ist unterwegs, aber per UPS. Da ist nix mit Auslieferung am Samstag. Naja, muss ich halt bis Montag warten.... Der Zoom fliegt ja auch so

#17
Verfasst: 31.01.2005 22:09:43
von Fistel
So, nun meine Erfahrung mit dem ALU-Heckrotor. Mehrgewicht kann man vernachlässigen (ich habe 2 Gramm gewogen - nur der Halter). Optik wirklich sehr nett. Ich werde demnächst mal ein paar Bilder reinstellen. Steuerung noch etwas korrekter als vorher, obwohl ich alles rund ums Heck spielfrei hab! Jedoch nach dem ersten Montieren hat das Heck wunderbar gependelt, fast wie damals als es noch von einem Draht angesteuert wurde

Am GY240 an der Empfindlichkeit gedreht - bringt alles nichts. Das Heck stand vorher wie eine 1, da hat es nur hin und her geschwungen. Ich habe nochmal alles genaustens überprüft, und was war es? Die Pfanne, die auf die Kugel gedrückt wird war zu eng. Das ging einfach zu schwergängig! Ich hab die gaaaanz vorsicht etwas aufgefeilt (waren nur zehntel) bis die Bewegung leicht an der Kugel geht, und siehe da, der Zoom fliegt wieder mit genageltem Heck. Sieht schon edel aus. Auch schnelle Steigflüge bringen das Heck nicht zum Ausschlag. Was sagt das uns? Wirklich immer alles auf Leichtgängigkeit prüfen. Nicht nur wegen dem Akkuverbrauch, sondern auch wegen dem Flugverhalten!
#18
Verfasst: 31.01.2005 22:21:11
von FlyingEagle
Hallo Fistel!
Das sind ja super Neuigkeiten! Schön, das alles jetzt funktioniert! Freut mich für dich!
Allerdings denke ich, dass man keinen Kugelkopf mit einer Feile bearbeiten sollte, auch wenn es nur zehntel Millimeter sind!
Ich bin mir sicher, wenn du im eingebauten Zustand den Kugelkopf leicht mit einer Flachzange zusammengedrückt hättest, wäre es auch leichter und beweglicher gewesen!
Das nur als kleiner Tipp!
Hoffentlich kommt mein Riemenrädchen noch vor dem Treffen in BK sonst bin ich nicht mit dabei!
Weiterhin wünsche ich dir heile Rotorblätter!
LG
Thomas