Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 09.09.2006 18:01:50
von Bosti
was sollte ich an Ersatzteilen gleich dazukaufen?
Alles am besten

Nein Quatsch, Heckrohr, Paddelstange bekommste im Drachenbauladen als Meterware viiiiiiel billiger, Rest kannste kleben

#17
Verfasst: 09.09.2006 18:09:35
von frankyfly
Pic ist auch Ok, aber halt etwas Kleiner und nur bei Windstille zu fliegen.
es gibtnochmehr shops >>
Linkliste
und um den unvermeidlich aufkommenden Anfängerfragen vorzubeugen >>
das HeliWiki!
#18
Verfasst: 09.09.2006 21:39:55
von Horaz
jaaa, ich bin ja stark am Überlegen, aber bekomm das Geld für nen T-Rex einfach net zusammen...
hab mich mal so durchgeklickt, was es so alles als Zusatz gibt und da wollte ich euch fragen, ob es Sinn macht ein anderes Ritzel gleich von Anfang an zu verbaun, oder nen Brushless Motor, oder andere Teile, die sonst sehr schnell verschleisen?
und wollte euch mal fragen, ob es gute bzw schlechte Akku-Hersteller gibt?
#19
Verfasst: 10.09.2006 12:21:22
von paede
jaaa, ich bin ja stark am Überlegen, aber bekomm das Geld für nen T-Rex einfach net zusammen...
dann kauf erst mal nen koaxheli, lerne damit schweben, nasenschweben, auchten und kreise zu fliegen. nebenbei legst du dir geld auf die seite um später eine gute funke und nen rex zu kaufen.
beim piccolo gibst du schnell viel geld für tuningteile aus um ein anständiges flugverhalten zu erreichen.