Seite 2 von 6

#16

Verfasst: 14.09.2006 13:57:17
von Treeda
hm wenn das rechtlich ok ist fänd ich das ok.

Es kann ja zweierlei geben. Ein geschützes Basar Forum in dem nur Leute etwas anbieten dürfen die sich legitimiert haben, sprich deren Verkäuferprofil bestätigt ist, diese registrierung kostet einmalig 5 Euro oder 10 so kann man das Forum evtl auch etwas mitfinanzieren.

und einen freien Basar, wer sich nicht registrieren will kann sein Zeug ja da anbieten aber jeder weiss welches Risiko er in welchem Bereich trägt.

Gruß
Treeda

#17

Verfasst: 14.09.2006 14:15:50
von heliminator
Hallo,

prinzipell würde ich (zur Sicherheit) auch so einem Konzept zustimmen.
Es macht die Sache sicherlich seriöser und hält schwarze Schafe oder solche mit magerer Liefermoral ab.

Ausserdem kann dann (bei Problemen) z.B. eine verbindliche Frist gesetzt werden.

Das Argument mit fälschen der Ausweise, Konten halte ich hier schon für fast entkräftet, denn das sind wirklich Extremstfälle, für die der "Täter" schon Straftaten begeht, nur um an einen mögliches Betrugsopfer zu kommen.

Denke, dass genau solche und andere potentielle Betrüger (Kleinkriminelle) damit eher abgeschreckt werden...

Ausserdem werden im Basar ja eher Gegenstände kleineren Werts gehandelt, und keine wirklich hochpreisigen Artikel wie Autos etc.

Und für wirklich teuren Sachen (grosse Helis, etc.) könnte auch auf eine rechtlich abgesicherte Plattform (ebay, etc.) verwiesen werden, wenn der Verkäufer nicht persönlich bekannt ist oder Zweifel am Angebot bestehen.

#18

Verfasst: 14.09.2006 14:30:50
von Bishop
ich bin dafür. hab aber auch noch keine negativen Erfahrungen hier gemacht :) Hoffentlich bleibts auch so :)

#19

Verfasst: 14.09.2006 14:35:04
von DarkSoul666
also ich finde das etwas übertrieben......ich bin der meinung das die Vertragspartner selbst für die sicerheit sorgen sollten.......

Ich hätte zb keine lust extra in die stadt zu fahren um eine kopie von meinem ausweis zu maxhen und die dann an euch zu schicken......wiel mich persönlich hier keiner kennt....und das mit dem persönlich kennen klingt irgendwie nach 2 klassengesellschaft...die die nie auf treffen sind "müssen" sich ert mit Ausweiskopie verifizieren lassen.....naja ich weiß ja nicht....

#20

Verfasst: 14.09.2006 14:45:50
von nopa
DarkSoul666 hat geschrieben:...klingt irgendwie nach 2 klassengesellschaft...
Was meinst du wieso wir 2 Jahre am Stück je fast 2000km nach Spelle und zurück gefahren sind??? :roll: :P :D

#21

Verfasst: 14.09.2006 14:57:10
von heliminator
DarkSoul666 hat geschrieben:...die die nie auf treffen sind "müssen" sich ert mit Ausweiskopie verifizieren lassen.....naja ich weiß ja nicht....
Nö, wenn schon, dann alle.

Wenn man die Leute, die immer auf Treffen sind, nicht pers. kennt, heisst das ja lange noch nicht, dass Du ihnen blind vertrauen musst....

Und genau dafür ist der Vorschlag ja da, zur Sicherheit aller, auch für die, die nicht z.B. durch Treffen bekannt sind...

#22

Verfasst: 14.09.2006 20:25:47
von zappelmaxx
Hallo,
in einem anderem Forum in dem ich "aktiv" bin (auch nur User) können nur sog. Fullmember Verkäufe einstellen. Diese haben sich durch einen Beitrag an den Unkosten des Forums beteiligt.

Allerdings ist es da wie hier, bisher hatten sie keine Probleme mit betrügerischen "Verkäufern".

Ob allerdings die hieraus gewonnenen Daten im Falle eines Falles weitergegeben werden dürften stelle ich wegen der Datenschutzbestimmungen ebenfalls in Frage. Schließlich erfasst das Gesetz meines Wissens nach alle personenbezogenen Daten, also auch die Kontoverbindung :-)
Aber da bin ich mit Sicherheit KEIN Experte.

Zumindest wird der Aufwand durch eine wie auch immer geartete Extraregistrierung höher und schreckt hoffentlich wegen des damit verbundenen Aufwand ab.

Außerdem sollte wirklich jeder Käufer wie auch Verkäufer sich sehr gut überlegen, was er wem warum überweist oder übersendet... Die beste Sicherung ist sicherlich der gesunde Menschenverstand :wink:

LG
Marco

#23

Verfasst: 14.09.2006 21:00:41
von ATK
Hallo,

ja, zur sicherheit aller ist das ganze gar nicht schlecht.

Was eventuell auch zu Überlegen wäre, für den Basar ein Mindest Posting einführen.

Zum Beispiel, man kann nur etwas Verkaufen wenn man im Forum mindestens 50 Posts hat. Das wäre vom Aufwand am wenigsten, und die "Einmal Anmelden und Verkaufen" User wären "Ausgeschaltet"

#24

Verfasst: 14.09.2006 21:21:59
von todder
Habe hier zwar bisher auch noch nichts Negatives in dieser Richtung erlebt aber die Idee mit der Asuweiskopie finde ich schon OK.

#25

Verfasst: 14.09.2006 21:26:50
von speedy
es gibt ja auch "gutgläubige " Verkäufer die einem "frischling sage ich mal sachen verticklern sagt jaja überweise ich und man wartet 1,2 ,3 4, Wochen und nüx kommt (obs sowas bei uns schon mal gegeben hat k.A.) ...
Yep, gibt es - leider :(
Wer jemandem ohne ihn zu kennen Waren ohne Vorkasse schickt, der ist selber schuld.
Die Einstellung bringt aber wenig, wenn der Verkäufer selber Vorleistung gegenüber seinem Lieferanten erbringen mußte.


Leute, die auch noch gleich freigeschaltet werden könnten wären die VIP .... abzüglich der, wo es schon schlechte Erfahrungen gibt.


MFG,
speedy

#26

Verfasst: 14.09.2006 21:34:06
von speedy
Es macht die Sache sicherlich seriöser und hält schwarze Schafe oder solche mit magerer Liefermoral ab.
Und was ist mit mangelnder Zahlungsmoral ?

diese registrierung kostet einmalig 5 Euro oder 10 so
Ich kann dir jetzt schon sagen, was dann mit dem Unterforum passieren wird .... es wird kaum ein einziger sich dafür registrieren .... und - die Verkaufspostings werden im Klönschnack-Forum stehen oder es wird keiner mehr hier verkaufen und alles wird zu eBay gehen - im Vergleich sind es dort nicht so hohe Kosten für einen Verkauf.


MFG,
speedy

#27

Verfasst: 14.09.2006 21:36:20
von ER Corvulus
So mit Ausweis und so - ist doch alles Quark.

Ich "handle" eh nur mit "Bekannten" = 90% "alte Hasen", Helis werden eigentlich eh lieber vorgeflogen als verschickt - und selber kaufen ähnlich.

Glaube, wenn Ihr hier mit einer "sicheren Plattform" anfangen wollt, wird das ein Fass ohne Boden. Wenn Ihr nix versichert, müsst ihr auch nix erstatten...

Grüsse Wolfgang

#28

Verfasst: 14.09.2006 22:02:52
von heliminator
speedy hat geschrieben:
Es macht die Sache sicherlich seriöser und hält schwarze Schafe oder solche mit magerer Liefermoral ab.
Und was ist mit mangelnder Zahlungsmoral ?
Nix, denn wer schickt schon Sachen an unbekannt los, bevor er das Geld hat??
Andersrum ist glaub´ich eher das Probl.; abkassieren und nicht liefern....

#29

Verfasst: 14.09.2006 23:17:15
von speedy
Nix, denn wer schickt schon Sachen an unbekannt los, bevor er das Geld hat??
Dir ist nicht bekannt, daß nen paar User die bei mir bestellten Shirts (und dann noch personalisiert) nicht bezahlt haben bzw. nicht mehr bezahlen wollen oder ? - aber ich das Geld bei der Stickerei natürlich vorschießen mußte.


MFG,
speedy

#30

Verfasst: 15.09.2006 10:05:59
von heliminator
Oh, tschuldigung Speedy,

daran hatte ich nicht gadacht. Hatte mich auf die Privatverkäufe von Gebrauchtartikeln im Basar, die im persönlichen Besitz sind, bezogen...

War im Glauben, für die T-Shirt-Aktion musste man über ein Skript o.ä. bestellen, mit Bankeinzug/Vorkasse oder was weiss ich....!?