Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 30.09.2006 14:52:19
von frankenandi
Hallo
Fliege nach mehreren Tests den 450TH im Rex XL nun mit 12 Zähnen . Habe +-11,5 ° Pitch und ca. 2450 / Min eingestellt . Erst mit Tsunami 30 , jetzt mit Jazz 40 . Damit geht der Rex echt mit super Leistung durch alle gängigen Figuren ( Fliege kein hartes 3D !! ) und das bei vergleichsweise sehr guten Flugzeiten . Wichtig ist der Akku !! Habe mehrer getestet und bin doch wieder reumütig zu den 2000er kokam zurückgekommen ----sind doch die Besten , gerade in Punkto Haltbarkeit ( Locker 200 Ladezyklen !! ) . Aber auch in Punkto Leistungsabgabe können sich die meisten , angeblichen 15 und 20 C Akkus noch eine dicke Scheibe bei den Kokams abschneiden !!! Der Preis von deutlich unter 60 € ist auch super !!!
Mit dieser Konfiguration macht der Rex so viel Spaß , das ich meinen 450 f ( In erster Linie wegen geringer Flugzeit )nur noch auf Reserve habe.

Gruß
Andi

#17

Verfasst: 30.09.2006 15:50:40
von -Didi-
ISt das richtig, dass das von Wolfgang vorgeschlagene Ritzel für eine 3,2mm Welle, das richtige für den 450TH ist, oder ist es egal, ob 3,17mm bzw 3,20mm?

Didi

#18

Verfasst: 30.09.2006 17:46:17
von johann
3,17mm oder 3,2mm ist reine Formsache.

Die Welle hat im Idealfall 3,17mm und das Ritzel 3,2mm um eine Passung ohne zu Klemmen zu gewährleisten.

mfg
Jo

#19

Verfasst: 30.09.2006 18:32:12
von labmaster
Achtung:
Vom 450TH gibt auch billige China Nachbauten, die sehen so ähnlich aus und nennen sich auch so sind aber vom Wirkungsgrad nicht wirklich mit den original 450TH (Vertrieb z.B. über EHS, FW oder JustGoFly) zu vergleichen.

Grüße,
Walter