Drehzahleinbruch und das mit 450 TH?

Benutzeravatar
Bederl
Beiträge: 122
Registriert: 20.09.2006 19:52:54
Wohnort: Ingolstadt

#1 Drehzahleinbruch und das mit 450 TH?

Beitrag von Bederl »

Hallo alle zusammen. Ich habe das Problem das ich bei meinen rex mit dem 450 TH und den "normalen" Blättern bei blod 10 Grad einen richtig starken Drehzahleinbruch habe.
Regler habe ich einen 35 A Align neu verbaut. Auch nicht besser. Akku habe ich auch schon neu probiert. mit dem neuen besser aber nicht gut. Habe blos ich das problem oder ist das normal?
Dann mach ich halt den "F" rein :twisted: :twisted: :twisted:

Danke schon mal
Benutzeravatar
HarryMuc
Beiträge: 822
Registriert: 09.03.2005 21:41:55

#2

Beitrag von HarryMuc »

Hallo,

sehr wichtig sind die Akkus, wenn die nichts taugen, kommt auch keine Power raus. Neue Akkus heisst nicht, dass es gute Akkus sind. Kommt auch darauf an, welche Akkus es sind.

Dann noch die Frage, welches Ritzel, welche Drehzahl...

Und der Power Motor ist der 450TH auch nicht (meine Meinung), ich bin mit dem SD260 ziemlich zu frieden.

Gruesse,
Harry
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3

Beitrag von Chris_D »

Hi,

das muss nicht am Motor liegen, kann auch 5 bis 25 andere Ursachen haben :wink: Welche Akkus verwendest Du, welches Ritzel und wie hoch ist Deine Gasgerade eingestellt?
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
skr
Beiträge: 473
Registriert: 19.06.2006 08:59:36
Wohnort: München

#4

Beitrag von skr »

Hi!

Ich wurde erst gestern von der Power des 450TH überrascht! Bisher war ich mit 11er Ritzel und 80% offenem Regler geflogen und hatte auch das Gefühl, dass der Motor keine richtige Power hat. Gestern habe ich dann auf ein 13er Ritzel umgebaut und bin mit 62,5% offenem Regler auf ca. 2490rpm gekommen. Der Motor läuft plötzlich wie entfesselt!!! Im Vergleich zu vorher geht er jetzt wie Schwein. Für meine momentan angestrebte Drehzahl von ca. 2500rpm werde ich allerdings auch nochmal ein 12er Ritzel probieren, damit ich den Regler nicht so runterwürgen muss. Weiß jemand, ob mein Jazz 40 bei den momentanen 62,5% schon im Teillastbereich läuft?

Gruß Sebastian
Gruß Sebastian

Acrobat SE: Orbit 15-12, Jazz 80, GY-401 & S9254, 3 x HS-85 MG
Piccolo: TiggerVater CDR, Piccoboard Plus, Caliber Blätter, HS-55 Servos
Benutzeravatar
Pitchkompensator
Beiträge: 336
Registriert: 06.03.2006 01:40:48
Wohnort: Ludwigsburg

#5

Beitrag von Pitchkompensator »

Auch ein 12er Ritzel haben will, wo gibts das denn? Fliege den 450TH zZ mit 11er Ritzel...

-Markus-
Are you a Citizen?
DMFV versichert
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#6

Beitrag von bennyheizer »

Pitchkompensator hat geschrieben:Auch ein 12er Ritzel haben will, wo gibts das denn? Fliege den 450TH zZ mit 11er Ritzel...

-Markus-
guck mal Conrad Elektronik! das modul muss aber 0,5 sein. sonst machst du dir ein HZR kaputt.
Weiß jemand, ob mein Jazz 40 bei den momentanen 62,5% schon im Teillastbereich läuft?
macht er. viel besser als ein Align 35G.


benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von calli »

EHS hat auch 12er Ritzel, Stahl. Oder Messing, die aber nur (?) mit 2,3er Bohrung. Stahl (IKa****) auch 3,17er Bohrung (hab ich drauf).

C
Zuletzt geändert von calli am 22.09.2006 12:02:09, insgesamt 1-mal geändert.
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8

Beitrag von ER Corvulus »

3,17 passt doch auf den 450 TH drauf - also das hier bei EHS - Ritzel vom ECO8

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von calli »

Jau, aber man sollte nicht (wie ich) ausversehen ein 2,3er Ritzel kaufen ;-) Und ich dachte es gibt den TH auch mit 2,3er Welle, kann aber sein ich verwechsel das mit dem "F".

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#10

Beitrag von Shadowman »

Jo, den "F" gibts mit 3,17mm oder 2,3mm Welle... TH nur mit 3,17mm.
Benutzeravatar
Bederl
Beiträge: 122
Registriert: 20.09.2006 19:52:54
Wohnort: Ingolstadt

#11

Beitrag von Bederl »

Also ich habe den Th mit 13er Ritzel drauf. Ca 2600 1/min am Kopf und den Regler 90 % offen im Govener Mode. Habe keine Gasgerade programmiert. Der Regler läuft auf nen Schieberegler. Ist da mein Fehler? Fliegt ihr im Flugzeugmodus? Also dann mit Pitch=> Gasmischung? Akku hab ich nen 2000er Kokam.
T-Rex 600 Nitro, 50er Hyper, 401 usw..
Graupner MC22
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#12

Beitrag von bennyheizer »

Bederl hat geschrieben:Also ich habe den Th mit 13er Ritzel drauf. Ca 2600 1/min am Kopf und den Regler 90 % offen im Govener Mode. Habe keine Gasgerade programmiert. Der Regler läuft auf nen Schieberegler.
wenn der regler von einem schieberegler im sender angesteuert wird, ist das kein problem. was aber jedem regler ein problem bereitet, sind die 90% regler-öffnung. da ist keine reserve mehr zum nachregeln.

benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Benutzeravatar
Bederl
Beiträge: 122
Registriert: 20.09.2006 19:52:54
Wohnort: Ingolstadt

#13

Beitrag von Bederl »

aber wie kann ich das abstellen? Ist schon klar das 90% viel offen ist aber bei 80% zb hab ich keine 2600 1/min mehr. Die will ich aber schon haben da er sonst so müde ist. Wird es besser wenn ich aus den Govener Mode raus gehe? Muss halt dann gas mit rein mischen aber ändert sicher nichts an dem Maxwert. Habe bloß ich das Problem mit dem Motor und Regler?
T-Rex 600 Nitro, 50er Hyper, 401 usw..
Graupner MC22
Benutzeravatar
mibsoft
Beiträge: 491
Registriert: 24.04.2006 20:25:01
Wohnort: Ansbach

#14

Beitrag von mibsoft »

größeres Ritzel, dafür weniger Gas. SOLLTE funktionieren. auf trextuning.com empfehlen die für die 450th sogar das 15er. Ist meiner Ansicht nach übertrieben...aber damit kämst du auf die 2600. Alternative: WEniger Drehzahl, dafür leichtere Paddel
MfG
Michael

Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)

Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Benutzeravatar
skr
Beiträge: 473
Registriert: 19.06.2006 08:59:36
Wohnort: München

#15

Beitrag von skr »

Guten Morgen!

@Bederl: Also irgendwas kann bei dir nicht ganz stimmen. Geht der Heckriemen vielleicht zu schwergängig? Ich habe momentan auch das 13er Ritzel drauf und komme auf 2490rpm und habe den Regler gerade mal zu 62,5% offen. Wenn ich auf 80% gehen würde, wäre ich rein rechnerisch bei über 3000rpm. In der Realität würde ich vermutlich bei ca. 2800rpm liegen. Ich denke auf solche Werte sollte jeder mit 450TH und 13er Ritzel mühelos kommen. Ok, ich habe allerdings auch einen Jazz 40. Ich denke du musst an anderer Stelle ein Problem haben. Vielleicht solltest du auch mal einen anderen Regler ausprobieren.

Gruß Sebastian
Gruß Sebastian

Acrobat SE: Orbit 15-12, Jazz 80, GY-401 & S9254, 3 x HS-85 MG
Piccolo: TiggerVater CDR, Piccoboard Plus, Caliber Blätter, HS-55 Servos
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“