Projektidee
#16
Hi Micha,
na ja, das Landegestell und das Chasis sind nicht das Problem.
Ich hänge im mom. am Rotorkopf und der Taumelscheibe.
Der Rest sollte kein Thema sein.
Gruß
Michael
na ja, das Landegestell und das Chasis sind nicht das Problem.
Ich hänge im mom. am Rotorkopf und der Taumelscheibe.
Der Rest sollte kein Thema sein.
Gruß
Michael
#17
HI Merlinklingt für mich utopisch
ohne drehbank und fräse wird man wohl nix flugtaugliches auf die beine stellen können.
was ist mit Agrumi oder Dein Zauberbruder merlin21
gegen ein kleines Endgeld könnte man doch ein zusammen bauen?
Grüße
#18
hi micha und xxxheli
klar ist ein chasis kein problem
ich dachte auch mehr an taumelscheibe blatthalter zentralstück usw.
sicher können agrumi und mein zauberfreund das machen.
ich meinte mehr dass es mit so einem bauplan und baumarkt nicht gehen wird.
am schwierigsten wird wohl eine gemeinsame basis zu finden weil sicher jeder was anderes will.
120 grad oder 90 grad anlenkung
riemenantrieb zum heck oder welle oder motor
90 cm oder 95 cm rotordurchmesser ne doch lieber 105cm ich will 120cm.
ich bin gerne mit dabei was zu bauen aber ich seh halt abstimmungsprobs.
da ich aber mit gutem beispiel voran gehen will sage ich gleich mal zu dass ich die produktion der kabinenhaube aus gfk übernehme.
gruß micha
klar ist ein chasis kein problem
ich dachte auch mehr an taumelscheibe blatthalter zentralstück usw.
sicher können agrumi und mein zauberfreund das machen.
ich meinte mehr dass es mit so einem bauplan und baumarkt nicht gehen wird.
am schwierigsten wird wohl eine gemeinsame basis zu finden weil sicher jeder was anderes will.
120 grad oder 90 grad anlenkung
riemenantrieb zum heck oder welle oder motor
90 cm oder 95 cm rotordurchmesser ne doch lieber 105cm ich will 120cm.
ich bin gerne mit dabei was zu bauen aber ich seh halt abstimmungsprobs.
da ich aber mit gutem beispiel voran gehen will sage ich gleich mal zu dass ich die produktion der kabinenhaube aus gfk übernehme.
gruß micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.
Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.
Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
#20
jou, und das mit einem pitch-heck mit riemen antriebIch dachte eigentlich an einen PIC-CLONE
und winkelgetriebe für rumpfheli's
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
#22
hallo michael,MarkOsten hat geschrieben:Hi Hans-Peter,
das klingt gut.
Ist meiner Meinung nach einen Versuch wert.
Gruß
Michael
wenn ich einen so dünnen zahnriemen finde, denke ich, dass das meiste gegessen ist.
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
#23
Hi Hans-Peter,
ich werde am Montag mal unseren technischen Bereich auf einen solchen Zahnriemen hetzten.
Einfach mal schauen ob die was finden.
Gruß
Michael
ich werde am Montag mal unseren technischen Bereich auf einen solchen Zahnriemen hetzten.
Einfach mal schauen ob die was finden.
Gruß
Michael
#24
das wäre ja suppperrrr.
muss nicht ein fertige länge sein, da man diesen ja auch selbst schneiden und kleben kann.
der riemen sollte halt eine sehr hohe reisfestigkeit und temp. beständigkeit haben.
ich denke da so an PUR (Polyurethan) riemen.
uuuupppppsssss sind wir jetzt schon in dem entsprechenden abteil

muss nicht ein fertige länge sein, da man diesen ja auch selbst schneiden und kleben kann.
der riemen sollte halt eine sehr hohe reisfestigkeit und temp. beständigkeit haben.
ich denke da so an PUR (Polyurethan) riemen.
uuuupppppsssss sind wir jetzt schon in dem entsprechenden abteil
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
#27
HI Merlin
Wir können doch erstmal klein anfangen.
Die mit Turbinen kommen später.
Das mit dem Heck Welle ja nein das alles könnte doch parallel laufen?
Und wenn´s klappt dann sehen wir weiter.
Grüße
am schwierigsten wird wohl eine gemeinsame basis zu finden weil sicher jeder was anderes will.
120 grad oder 90 grad anlenkung
riemenantrieb zum heck oder welle oder motor
90 cm oder 95 cm rotordurchmesser ne doch lieber 105cm ich will 120cm.
Wir können doch erstmal klein anfangen.
Die mit Turbinen kommen später.
Das mit dem Heck Welle ja nein das alles könnte doch parallel laufen?
Und wenn´s klappt dann sehen wir weiter.
Grüße
#28
wie gesagt ich wills ned madig machen
fangen wir doch an einen vorstellungskatalog zusammen zu tragen.
die haube ist ja schon geklärt
micha
fangen wir doch an einen vorstellungskatalog zusammen zu tragen.
die haube ist ja schon geklärt
micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.
Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.
Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#29
hi
ich unterstütze das projekt auch.
wenn wir igrendwo delrin brauchen könnt ich habe noch einiges.
habe nen block von ca. 10 mal 10 mal 40 cm.
ansonsten bin ich mit rat und tat dabei.
ich unterstütze das projekt auch.
wenn wir igrendwo delrin brauchen könnt ich habe noch einiges.
habe nen block von ca. 10 mal 10 mal 40 cm.
ansonsten bin ich mit rat und tat dabei.
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
#30
Hi Dirk,
ich bin von der Idee überzeugt:
Im Internet einen Bauplan für einen JEDERMAN PIC bereit zu stellen.
ER muß Preiswert sein, und fliegen.
Es gibt doch auch Bauanleitungen für Flächenflieger.
Was macht Ika.... wohl, wen sich jeder einen Kleinheli bauen kann??
Gruß
Michael
ich bin von der Idee überzeugt:
Im Internet einen Bauplan für einen JEDERMAN PIC bereit zu stellen.
ER muß Preiswert sein, und fliegen.
Es gibt doch auch Bauanleitungen für Flächenflieger.
Was macht Ika.... wohl, wen sich jeder einen Kleinheli bauen kann??
Gruß
Michael