Projektidee

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#1 Projektidee

Beitrag von tracer »

Mir kam gerade eine Idee.

Die würde ich gerne vorerst in DeveloperCorner ausleben.

Wer noch keinen Zugang hat, bitte bei Jonas oder mir Beantragen.

Das geht für Leute, die persönlich bekannt sind, ohne Probleme, ansonsten, hmm, weiss ich auch nicht :(

mfg,
tracer
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#2

Beitrag von skysurfer »

hhhmmmmmm

mal ne dumme frage

was ist ein developer corner :?:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
helihopper

#3

Beitrag von helihopper »

Dat isn geschützter Bereich für Ideen.

Damit bestimmte Firmen Ihre Ideen erst dann saugen können, wenn die Rechte vom Urheber schon beantragt sind.


Cu

Harald
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

skysurfer2000 hat geschrieben:hhhmmmmmm

mal ne dumme frage

was ist ein developer corner :?:
Das ist extra Forum hier, liegt im Moment noch unter Ikarus, könte man aber auch verschieben.
Entstanden ist das aus dem Hintergrund dec Pic V2, wo da Forum die Entwicklung für Ikarus übernommen hat.
Einige Leute (mich eingeschlossen) fanden es sinnvoll, einige Entwicklungen hinter verschlossenen Türen zu machen, und erst dann zu präsentieren, wenn sie ausgereift, und ggf.vermarktbar sind.

mfg,
tracer
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#5

Beitrag von skysurfer »

danke für die info's.

welche voraussetzungen muss man da erfüllen um in diesem erlesenen kreis zu kommen :?:
wie kommt man da hin :?:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
helihopper

#6

Beitrag von helihopper »

Ich nehme tracers Antwort mal vorweg.

Bist schon drin.

(der braucht immer ne Minute länger als ich :) )
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#7

Beitrag von skysurfer »

*lol*

wie wo was :?:

sorry harald ich verstehe nur bahnhof :(

wenn du mir jetzt noch sagst wann der zug abfährt, dann ist für mich vielleicht manches klarer.

nee im ernst. ich dachte das ist ein geschützter bereich.

hier befinde ich mich doch aber im öffentlichen.

uuuupppps habe gerade e-mail bekommen.

muss ich mal zuerst lesen
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
MarkOsten
Beiträge: 442
Registriert: 16.10.2004 13:09:59
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von MarkOsten »

Hallo Leute,
ich kann das verflixte Antragsformular nicht finden. ;-)
Kann mir einer von euch ein Formular zur beantragung eines Zugangs in den geschützten Bereich zukommen lassen?
Vieleicht Jonas?
Gruß
Michael
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

MarkOsten hat geschrieben:ich kann das verflixte Antragsformular nicht finden. ;-)
Du hast Post,
mfg,
tracer
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#10

Beitrag von xxxheli »

HI
Das klingt ganz interessant.
Ich hatte ja schon mal so eine Idee gehabt
Jonas meinte es wäre zu teuer ein Heli selbst zu entwickeln.
Es sind ja bestimmt auch Mitglieder hier die das nötige Werkzeug dafür haben.
Fräse und so.
Wenn dann jeder seine Ideen da mit rein bringt könnte doch etwas bei rauskommen.
Die Finanzierung na ja nix ist umsonst.Ich denke mal wenn jeder seine Idee zum Heli selbst
finanziert also ein Prototypenteil anfertigt / anfertigen lässt geht das doch?
Natürlich braucht man da auch einheitliche Maße. Das müsste dann mit einer Zeichnung gehen die man mit ins Netz stellt und jeder trägt sein neues Teil da rein. So können dann die anderen alles sehen und drüber diskutieren was möglich ist und was nicht.
Zum Schluss haben wir ein forumseigenen Hubi den "RCHELIFAN".

Ist natürlich nur eine Idee

Grüße
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

xxxheli hat geschrieben:Jonas meinte es wäre zu teuer ein Heli selbst zu entwickeln.
Billiger wird es nicht, als von der Stange, aber besser?
Bei jedem Heli, den ich sehe, gefällt mir was besser, und was schlechter...

Nette Idee, mal sehen, wer sich noch dazu äussert.

mfg,
tracer
Benutzeravatar
MarkOsten
Beiträge: 442
Registriert: 16.10.2004 13:09:59
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von MarkOsten »

Hi,
wie währe es mit einem OBI-Heli?
Es dürfen nur Materialien aus dem Baumarkt verbaut werden.
Soll heisen, wir entwickeln eine Bauanleitung, mit Zeichnung nach der sich Jedermann einen Heli selber bauen kann.
Naja bis auf Elektronik und RC Anlage.
Gruß
Michael
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#13

Beitrag von skysurfer »

Billiger wird es nicht, als von der Stange, aber besser?
aber dafür bestimmt ein unikat.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#14

Beitrag von merlin »

MarkOsten hat geschrieben:Es dürfen nur Materialien aus dem Baumarkt verbaut werden.
Soll heisen, wir entwickeln eine Bauanleitung, mit Zeichnung nach der sich Jedermann einen Heli selber bauen kann.
klingt für mich utopisch
ohne drehbank und fräse wird man wohl nix flugtaugliches auf die beine stellen können.

micha
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#15

Beitrag von xxxheli »

HI tracer
Billiger wird es nicht, als von der Stange, aber besser?
Bei jedem Heli, den ich sehe, gefällt mir was besser, und was schlechter...
Das meinte ich es kann nur besser werden
Und warum nicht von allen das beste in ein Hubi stecken?
Da hat man Qualität und wenn was nicht hinhaut kann man sagen OH das war mein Fehler.
Und natürlich die Weiterentwicklung bleibt nicht stehen, weil jeder Ideen hat. Hoffe ich mal.
Da wir hier keine Firma sind wie Ikarus kann man auch Fremdprodukte empfehlen und benutzen.
Aber mal abwarten, wer sich noch dazu äußert.
Grüße
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“