Wie lange fliegt ein Blade CP?

450/500/550/600/700
Benutzeravatar
PC Tools
Beiträge: 58
Registriert: 03.10.2006 12:12:23

#16

Beitrag von PC Tools »

Hallo indi,

danke für Deine kurfristigen Antworten :lol:

Man(n) oder Frau lernt doch jeden Tag etwas dazu!


Danke :)


PS Tools
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#17

Beitrag von Eisi »

Hallo,

ich könnte noch den hier empfehlen:
http://www.der-modellbautreff.de/shop/sindex.html

Sehr freundlich, auch wenn man mal 'ne Frage hat, der Händler kennt sich aus und berät einen am Telefon auch sehr nett. Habe dort schon einige Male gekauft, war stets zufrieden. Auch Artikel die mir empfohlen wurden waren wirklich gut.
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
PC Tools
Beiträge: 58
Registriert: 03.10.2006 12:12:23

#18

Beitrag von PC Tools »

Hallo indi,

du hattest mir auf meine Frage wegen des Ritzels folgendes geantwortet:


Durch die höhere Spannung wird die Kopfdrehzahl zu hoch und der Motor zu hoch belastet. Durch die Reduzierung des Ritzels von 10 auf 9 Zähne wird dies ausgeglichen.

Ich habe mir einen gebrauchten Balde zugelegt. Der hat aber einen Motor mit 8 Ritzel. Habe zweimal hingeschaut, es sind wirklich 8 :!:

Muss ich trotzdem einen Motor mit 9 Ritzel einbauen?


Gruß

PC Tools
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von indi »

Den Motor mit 8er Ritzel gibt es auch!
Praktische Erfahrung gibt es hier im Forum meines Wissens nicht.

Vorteil dieser Untersetzung ist ein geringer Strombedarf. Du kannst es mit einem Lipo bedenkenlos nutzen.

Deine Kopfdrehzahl wird vielleicht ein wenig geringer, die Flugleistung mußt du im Flug selbst austesten.

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von indi »

Hi Fans,

heute war es wieder mal so weit ;-)))
Ich bin mit dem Blade bei allerdings böigem Wind einige schöne Kurven geflogen. Plötzlich hat ihn der Wind in einer Kurve gepackt und die Leistung hat nicht mehr ausgereicht, ihn aus der Kurve zu ziehen ...

Plonk - da lag er wieder im Acker

Zum Glück ist bis auf den Messing-Mod-Stift nichts passiert. Muss nur noch ein Carbonstengelein tauschen, dann fliegt er wieder.

Dann bin ich wieder meine 2 Akkus im REX geflogen - keine Schramme und auch der Wind konnte ihm nichts anhaben!

allzeit guten Flug
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#21

Beitrag von burgman »

Mensch Wolfi !
Quäl den kleinen Blade doch nicht so... :-(
Lass ihn bei Wind doch am Boden...

Iss ja zum heulen... :cry:

Gruß, Jörg+++
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von indi »

Wenn die Sonne scheint, muss ich einfach raus !!!!!
Ist das schon Sucht?
Brauch ich einen Arzt?

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#23

Beitrag von burgman »

...süchtig bin ich auch. Aber bei zu viel Wind lass ich es...
Er ist doch so zerbrechlich, der Kleine... :crybaby:
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von indi »

Gegenmeinung:

Wenn ich den gleichen Crash wie heute mit dem REX mache, dann steht der nicht mehr auf ohne Intensivstation!

Der Blade wird wieder zusammengesteckt, mit Klebeband die Bruchstellen behelfsweise repariert und dann fliegt das Ding wieder !!!

Wer ist jetzt empfindlicher?

Na ja - der Blade ist auf Wind empfindlich, der REX beim Crash ;-)
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
reinerdoll
Beiträge: 110
Registriert: 30.03.2006 13:54:49

#25 spannung -- drehzahl ??

Beitrag von reinerdoll »

hallo indi,

(wir kennen uns ja schon von deinen vielen hilfreichen beiträgen auf meine fragen, danke nochmal ...)

zum thema 9-zahn ritzel :

eigentlich solte die primärspannung nach dem akku egal sein, der motor sieht doch nur den reglerausgang.
bei gleicher flugsituation (= rotordrehzahl) ist doch die motorspannung (also nach dem regler) so wie vorher (alter akku) , oder ?

ergo : zahnrad egal !

wo ist mein denkfehler ?
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#26

Beitrag von burgman »

...könnte das was mit der Stromaufnahme zu tun haben ?
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von indi »

jetzt tappe ich auch ein wenig im Nebel, aber ich gehe mal davon aus, dass der Regler nicht die Spannung sondern nur die Taktung steuert. Das heißt, auch bei gleicher Drehzahl liegt die höhere Spannung am Motor an.

Bei Vollgas kriegt der Motor sowieso die höhere Leistung ab.

Meine praktischen Versuche haben aber ergeben, dass der Motor mit LiPo deutlich wärmer wird und mit dem 9er Ritzel hervorragend fliegt.

Auch ohne die Hintergründe aller elektrotechnischen Effekte erklären zu können, empfehle ich den Umbau auf das kleinere Ritzel.
Nach einem Motordefekt hatte ich auch mal kurzzeitig den 10er eingebaut, war aber mit dem Flugverhalten überhaupt nicht zufrieden!


@reinerdoll:
was macht der REX deines Nachbarn? War er jetzt schon in der Luft?


ciao
Wolfgang
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
reinerdoll
Beiträge: 110
Registriert: 30.03.2006 13:54:49

#28 energie ... ?

Beitrag von reinerdoll »

zum ritzel :

auch wenn der regler taktet (pulsweitenmodulation), ist's imho nicht die spannung , die den motor wärmt, sondern die leistung. und die muß doch für gleiche rotordrehzahl gleich groß sein, oder ...?
könnte es nicht einfach an dem höheren gewicht des lipos liegen ?
also : gewicht höher -> mehr motorleistung -> heißer !

@indi : der rex fliegt toll - viel ruhiger als der blade. ich durfte selber mal ausprobieren. schwebt praktisch von allein, kein rumgehample wie beim blade. aber zum lernen (also jede zweite kurve ein crash;-) ist mir der blade dann finanztechnisch doch lieber ...*smile*
mich würde ein richtig großer interessieren (der große rex z.b.). ich hatte früher mal ne bo105 von schlüter, über 5 kg ... superruhig. leider hab ich damit nie fliegen gelernt .
R2*D2
Beiträge: 466
Registriert: 07.02.2006 15:33:28
Wohnort: Zeuthen

#29

Beitrag von R2*D2 »

Hey Indi...bau Deinen Blade doch auf Brushless um, dann reicht die Leistung allemal für Wind. Den Rex fliegst Du doch auch nicht mit Bürste....
Gruß, Jörg!


MX12,
EP 100 Pro
Honey Bee King II für den Garten.
Gensmantel Heaven auf der Werkbank

und div. Depronflieger
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von indi »

Hallo R2*D2,

den Umbau auf Brushless habe ich schon mehrfach erwogen, allerdings liegt mein Hauptaugenmerk derzeit mehr auf dem T-REX.

Der Blade lässt mich aber trotzdem nicht los, er fliegt so schön zart :oops:

Ach ja - ich weiß auch nicht, was ich machen soll ...

Irgendwann bekommt er einen vernünftigen Motor!

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“