Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 13.10.2006 00:30:25
von labmaster
Chris_D hat geschrieben:Für längere Flugzeiten bei moderater Power nimmst Du den TH. Für maximale Power bei deutlich geringerer Flugzeit den F.
Ich lege Dir ans Herz, die HS55 nicht zu übernehmen.
Kauf stattdessen noch 2 HS56HB, nimm die und Dein bereits vorhandenes für die TS und für`s Heck zB das FS61BB Speed Carbon.

Nene, das HS56 ist schon gut fürs T-Rex Heck mit nem GY401, das würde ich auf keinen Fall und schon gar nicht für ein FS61BB Speed Carbon hergeben. :-)

Aber auf die Taumelscheibe die HS55 sind gerade beim SE grenzwertig, da gehören einfach HS-65 rein (müßen keine MG, die HB reichen)


Grüße,
Walter

#17

Verfasst: 13.10.2006 07:27:43
von skr
Moin!

@Stefan S.: Du hast nicht im Ernst deinen Lipo so leer geflogen oder? Ich gehe mal davon aus, dass das ein Scherz war!? Wenn es doch kein Scherz war hast du ziemlich großes Glück gehabt, dass dein Heli nicht in Flammen aufgegangen ist (worst-case)!!! Man sollte ca. 20% Restkapazität im Lipo lassen um ihn nicht zu schädigen und lange was von ihm zu haben.

Gruß Sebastian