Seite 2 von 4

#16

Verfasst: 01.02.2005 14:52:26
von helihopper
Magitman hat geschrieben:
.... mom keine birne dran hatte aber gestern noch ne normal 40watt birne dran, für ne kleine lampenfassung

???

Ohne Last geht sowieso vermutlich nichts. 40W für kleine Lampenfassung?

Meinst Du so ne Kerzenbirne für das 220V Netz?



Cu

Harald

#17

Verfasst: 01.02.2005 14:55:12
von barnie
Hänge mal als Last ne 12V/5W oder 12V/20W (Fahrlicht) dran.. Ne 220V/40W Lampe hat Ri von 1200Ohm.. ne 12V/5W ein Ri von 28Ohm... Die Lampe stellt keine "Last" da!!!

RUDI

#18

Verfasst: 01.02.2005 14:57:44
von Magitman
oh, ok ich gug mal ob ich sone lampe habe!

#19

Verfasst: 01.02.2005 15:01:55
von deft
Äh - Moment... Deswegen meine Frage nach der Birne :D Du hast da ne 220V Birne dran!? Junge, Junge... aber rudi war eh schneller - gut der Mann ;)

#20

Verfasst: 01.02.2005 15:05:22
von Magitman
hab ne kleine birne ausm fahrradzurbehör gefunden! wird wohl die richtige sein1
wie rum müssen die gepolt werden? wo rot wo schwarz?

#21

Verfasst: 01.02.2005 15:08:40
von deft
Magitman hat geschrieben:hab ne kleine birne ausm fahrradzurbehör gefunden! wird wohl die richtige sein1
wie rum müssen die gepolt werden? wo rot wo schwarz?
Bei der Glühbirne ist das egal - wie beim Widerstand... hat die Birne 12V !? Fahrrad wohl eher nicht!? Sonst hol Dir an irgendeiner Tanke 'nen Autobirnchen für 'nen Euro!

Hinsichtlich messen: Irgendeine Farbe gegen schwarz. Voltmeter auf Gleichstrom, Bereich ca. 20V, Spannungsmessung.

Und lad' dich nicht selber auf an dem Netzteil, da sind auch ein paar Kondensatoren drin - das zeckt!

#22

Verfasst: 01.02.2005 15:10:05
von Magitman
shit is ne 6volt birne!
die funzt auch net oda???

#23

Verfasst: 01.02.2005 15:13:04
von deft
Vielleicht als Blitz! :D

Habt ihr vielleicht Niedervolt-Lampen zu Hause (diese kleinen Halogenlämpchen) - muss ja nicht unbedingt ein 50W Teil sein... wird gut heiss... oder das Bremslicht von Papas Auto!? :D

#24

Verfasst: 01.02.2005 15:14:01
von Magitman
hast recht als blitz!
geht bei einschalten gaaaanz kurz an und dann aus

#25

Verfasst: 01.02.2005 15:22:50
von deft
Learning by doing... das wird schon, junger Mann. ;)

#26

Verfasst: 01.02.2005 15:25:25
von Magitman
ich hoffe es, weil jetz hab ich ein 12V lämpchen dran und es geht wieder nichts! selbst das lämpchen geht nicht an

#27

Verfasst: 01.02.2005 15:27:26
von deft
Ist das lämpchen sicher in Ordnung!?

#28

Verfasst: 01.02.2005 15:29:11
von Magitman
ka, aber der draht ist dran und ganz

#29

Verfasst: 01.02.2005 15:33:49
von deft
Miss mal das Birnchen durch! Multimeter auf Widerstandsmessung. Bei Anlegen der Kontakte muss was im Display passieren ;) Wenns 6V durchgebrannt ist, kommt ja was an. Und zieh zwischendurch beim Löten den Netzstecker!!!
Denn eigentlich befindet sich auf dem Netzteil ein gelber Aufkleber, der erklärt, was ich meine!

#30

Verfasst: 01.02.2005 22:09:24
von carbonator
@ Margitman

Kommst Du nach BK ? Dann könnte ich es dort fertig machen.Nichts für ungut, aber einem Elektriker und Energieanlagenelektroniker stehen jetzt die Haare zu Berge wo ich das gelesen habe :shock: :shock: :shock:

Gruß Thomas