Seite 2 von 3

#16

Verfasst: 08.10.2006 23:02:47
von Shadowman
OK, Alu TS und Pitchkompensator hatte ich auch von Anfang an.
Hattest Du nicht ziemlich alles an Tuning verbaut!? ;)

#17

Verfasst: 08.10.2006 23:03:59
von Chris_D
Die Blatthalter Kugellager verschleissen zwar recht zügig bei hohen Drehzahlen, aber wirklich passieren kann da nix. Wie sollte der Kopf sich denn zerlegen? Die Lager fallen ja nicht gleich auseinander, sondern fangen in der Regel nur an etwas zu rubbeln. Drucklager muss man im Eco nicht unbedingt haben.

#18

Verfasst: 08.10.2006 23:04:51
von Chris_D
Shadowman hat geschrieben:
OK, Alu TS und Pitchkompensator hatte ich auch von Anfang an.
Hattest Du nicht ziemlich alles an Tuning verbaut!? ;)
Am Ende ja :P

#19

Verfasst: 08.10.2006 23:05:48
von anke4608
Hallo Chris
Gerade den Plasteköpfen am Pitchkompensator und die Anlenkung
der Paddelarme Traue ich nicht so ganz!
Werde aber da auch noch Alugedön hinbauen,aber wenns so weitergeht
hat der Eco bald gar kein Plastik mehr.Ok das Landegestell schon,das
bleibt auch drauf,federt gut ab was ich beim durchrutschen des Freilaufs
gemerkt habe.

Aber als ersten Heli ist der schon zu Gebrauchen,was man da alles Lehrnt :downtown:
Gruß anke4608

#20

Verfasst: 08.10.2006 23:11:42
von anke4608
Hallo
ZB Kuggelager nehme ich Geschlossene aus dem Car Bereich,an der
Hauptwelle habe ich zb 12*6*4.
Gruß anke4608

#21

Verfasst: 08.10.2006 23:15:34
von Shadowman
Hauptsche, die sind von der Qualität her gut und auch auf die Kräfte im Flug ausgelegt! :)

BTW: Hätte noch Alu-Stabianlenkarme und nen Alu-Pitchkompensator zu verkaufen... :D
Alles natürlich 100% funktionstüchtig!

#22

Verfasst: 09.10.2006 16:59:17
von anke4608
Hallo
Ich glaube,das im Car Bereich die Lager doch etwas mehr aushalten
müssen als im Heli.Zumindest sind da ganz andere Drehzahlen am
Werk,70-80 Kmh bei Reifen von zb 8 cm Durchmesser.
Kann vieleicht jemand mal Ausrechnen,was für Unterschiede das sind?

Gruß anke4608

#23

Verfasst: 09.10.2006 19:07:20
von ER Corvulus
Soo, komme gerade vom Busfahren ;).
Paar Bilder noch zur Vervollständigung

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Haube ist ein Alptraum -Gold vorm Herbstwald bei untergehender Sonne :banghead: - einziger Anhaltspunkt - der Streifen "zufällig" neongrün - und dass der Rote Kleber reflektierend ist, habe ich erst zu spät gesehen :oops:

(aber ich habe ja schon eine neue, wenn meine "ordentliche" TS-Führung fertig ist, kommt die drauf)

Grüsse Wolfgang

#24

Verfasst: 09.10.2006 19:24:50
von anke4608
Hallo Wolfgang
Und wie Fliegt er,gut?
An der Optik kann man ja noch Arbeiten :downtown:
Die Original Taumelführung ist nicht so gut,vorallem die Haubenbefestigung.Hatte da aber ne M 2 Schraube Reingetuddelt
und die Haube dann mit ner Schraube Befestigt.

Gruß anke4608

#25

Verfasst: 09.10.2006 19:49:19
von tracer
An der Optik kann man ja noch Arbeiten
Reine Edding-Frage :)

#26

Verfasst: 09.10.2006 19:52:37
von leaner
na, bis auf die leicht gewöhnungsbedürftige Haube (aber die kommt ja dann weg :) ) sieht Dein Bus doch schick aus!!
Und wenn er dann noch so fliegt, wie Du das willst ... was willste mehr :)

Grüsse,
Carsten

P.S.: Schade ... ich hatte gehofft es gibt auch ein Bild mit den Stützrädern :)

#27

Verfasst: 09.10.2006 19:53:33
von anke4608
Hallo
Der war Gut! :wav:
Gruß anke4608

#28

Verfasst: 09.10.2006 20:21:14
von Bayernheli01
leaner hat geschrieben:Hi Wolfgang,

na dann Gratulation zum Eco8-Erstflug :)

:wav:

Durfte ja in Warburg mal den Eco8 von Carsten fliegen sehen ... schon ein beeindruckender Heli ... (vor allem wenn man nur so kleine Wichtel gewohnt ist, wie ich ;) )

Grüsse,
Carsten
Hi Carsten

Danke dir... Jetzt im JR sieht der irgendwie noch größer aus - nciht viel aber doch merklich

Mal schauen ob ich beim nächsten Warburg Treffen schon mit der Cam vorn drinnen fliege

#29

Verfasst: 10.10.2006 12:39:48
von leaner
Bayernheli01 hat geschrieben:Mal schauen ob ich beim nächsten Warburg Treffen schon mit der Cam vorn drinnen fliege
Das wäre doch was :) Diesmal hoffe das Warburg-Treffen komplett erleben zu können und nicht nur ein paar Stündchen.

Grüsse,
Carsten

#30

Verfasst: 15.10.2006 01:15:35
von ER Corvulus
...und weiter gehts.
Die neue haube ist fertig, und siehe da, aus dem Bus wurde ein Sanka :

Bild

Bild

Bild

Alles nur Folie - von Edding, Tippex usw habe ich die nase Voll - und immer noch kein Acryl-Aqua-Weiss kaufen gewesen.
Leider gabs die weisse Folie nicht im IK-Elektro-Weiss - aber nach 3m siehts kein Mensch mehr.. :mrgreen:

Das passende Heckleitwerk kommt Anfang der Woche mit dem passenden Heckservohalter :D

Grüsse Wolfgang